Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Netra »

DieZahnfee wrote:Ist die Automatik von BMW anfällig? Wartung?
jein, BMW hat das Getriebe als wartungsfrei deklariert, was aber wohl nicht so ist. aber es gibt einen bei MUC, der Service anbietet. google mal nach rogatyn Getriebe Service, da ist alles durchkaut.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3

User avatar
Rockstar88
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 603
Joined: 03.09.2012, 20:39
Vorname: Niklas
Spamabfrage: Lifeforthe
Location: 73072 Donzdorf

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Rockstar88 »

churchi wrote:Würde auch den 530d nehmen.
Würde ich auch nehmn sind top autos.. zu deiner Getriebe frage die sind wartungsfrei und sehr unempfindlich. .
Ist ideal der 530d
Image
Fährste quer, siehste mehr! ;)

News zur s14^^
Photoshooting Rockstars Racing

User avatar
insa
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1032
Joined: 14.10.2005, 14:18
Vorname: Marco
Location: HSK

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by insa »

530D E39! :)

Würde Schalter nehmen. Ein Teil weniger, was kaputt gehen kann. Geht nämlich mal ganz gerne kaputt, das Automatikgetriebe beim E39. Gründe siehe das was Timur geschrieben hat.
Du schaltest auf der Autobahn auch im Hängerbetrieb eh in den 5. Gang und bleibst da.

Im E39 gab es die Niveauregulierung als Option, die für den Hängerbetrieb sehr nett ist. Geht aber auch gerne kaputt. D.h. wenn ein FZ mit Niveauregulierung, sollten die Faltenbälge schon mal überholt worden sein - oder du planst das gleich mit ein.

Eine "Schwachstelle" ist das einzeln aufklappbare Fenster an der Heckklappe. Hier prüfen, ob Rost darunter vorhanden ist (ggf. gut zum verhandeln).

Für 7K bekommst du einen schönen E39...
i'm just trying to be burt reynolds.

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by scherridan »

Never BMW und Mercedes! :tot: :flop:

Volvo V70 Dauerläufer! :D :top:
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by pomeci »

Fahre noch nen a4 2.5 tdi (150ps kenbuchstabe akn ) würde dir abratten lmm is auch noch so ne schwachstelle als kaput letztes Jahr waren es 3st ..... 1ner sogar orginal weil ich dachte es liegt an den teilen .....
Mit den nocken hatte ich nie probleme bin ihn jetzt ca150tkm gefahren denk mal das nen wartungsprob .....
Will mir jetzt nen 330d hohlen ....
mfg

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by basti »

Meine erste Wahl wäre ein Ami V8 Diesel pick up.
Mein Nachbar hat dafür einen f350 mit einem 7,3l saugdiesel. Das Ding ist
fast unzerstörbar. Und soviel Sprit brauche die auch nicht.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Den 530d gibts sicherlich nicht mit grüner Plakette, oder? :D
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Achim der V70 darf nur 1600 ziehen...selbst als 2,5tdi.

Hab aber n Dokument gefunden:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

BTW Achim, wann soll ich kommen? Muss doch noch n Zugticket rauslassen...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
insa
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1032
Joined: 14.10.2005, 14:18
Vorname: Marco
Location: HSK

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by insa »

DieZahnfee wrote:Den 530d gibts sicherlich nicht mit grüner Plakette, oder? :D
Ne, aber bei den neueren Modellen (alte wohl auch, aber da Auswahl eingeschränkt) kann man nen Filter nachrüsten. Wird sogar noch gefördert. Kostet circa 750 minus n bisl Förderung. Wird einfach nur der Kat getauscht...
i'm just trying to be burt reynolds.