Wieder mal Motorschaden (Video 1. Seite, Bilder 4. Seite)
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Wieder mal Motorschaden
also ich hab bei 1,3 bar keine probleme. @ blackbird...bau doch mal gescheite zündspulen ein...
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
^^ weils mir schon eine zerlegt hat
hab ich schon durchgetauscht ohne ende. hab ja noch 8stk. auf lager. Normal sollte es nicht daran liegen weils beim Walle mit den originalen auch funktioniert hat 


- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Wieder mal Motorschaden
meiner wurde ja ach mit serienspulen abgestimmt, hab aber sicherheitshalber auf splitfire gewechselt, hatte ich ja eh noch hier liegen, also können die auch rein gemacht werden.
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
richtig richtig, wenn mans hat immer rein damit ;D :top:
schwug(e)le.de? ich klick da mal net drauf :lach:
schwug(e)le.de? ich klick da mal net drauf :lach:
Re: Wieder mal Motorschaden
fahre auch noch original spulen...
kerzen brechen nicht aus langeweile ab
do hots klopfed
kerzen brechen nicht aus langeweile ab

individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
Hatte auch paar kleine Aussetzer bei Vollast und hohem Ladedruck.
Versuch mal vorsichtig den Elektrodenabstand etwas zu verringern.
Versuch mal vorsichtig den Elektrodenabstand etwas zu verringern.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Wieder mal Motorschaden
kann vieles sein, Kerzen, Spulen, Leistungstransitor, Masse...
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
das mit den kerzen werd ich mal probieren. hab noch paar gute gebrauchte IK24 rumliegen
. 
Bei dir hat das also geholfen BadBoy?


Bei dir hat das also geholfen BadBoy?
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
Meine Kerzen hatten zwar schon 5tkm runter aber nachdem wir etwas mit dem Hammerstiel drauf rumgedengelt und mit Fühlerlehre eingestellt hatten,waren alle Aussetzer verschwunden.
Kann schon gut sein das die Serienspulen viel zu schwach sind und der Funken einfach ausgeblasen wird.
Is als Lösung auf jeden Fall erstmal billiger als ein Splitfire System.
Aber auf Dauer .....???
Kann schon gut sein das die Serienspulen viel zu schwach sind und der Funken einfach ausgeblasen wird.
Is als Lösung auf jeden Fall erstmal billiger als ein Splitfire System.
Aber auf Dauer .....???
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
Re: Wieder mal Motorschaden
den abstand verändern würde ich lassen. alle 5 tkm n satz neu kerzen und gut ist.
ist halt einfach so das ein turbo fetter läuft und normale ablagerungen entstehen. mit neuen kerzen hast dann auch nicht das prob das diese anfangen zu glühen.
es gibt einige gründe für kerzen ohne elektrode.
die oem spulen sind top. wenn se bei mir reichten bis 2 bar, 8k bei 10.5-11 zu 1 reichen se für 90% . nat müssen se i.O. sein.
die ansteuerungszeit ist eh etwas gering bei oem. längere zeiten gehen nat auf die lebensdauer. aber heutzutage werden spulen nicht dafür gebaut die 100tkm marke zu erreichen und da sind wir sehr weit weg von .
schaut euch mal den kabelbaum der spulen an, die masse ist sehr verbesserungswürdig. 1 dünnes kabel geht auf paar dicke...
ist halt einfach so das ein turbo fetter läuft und normale ablagerungen entstehen. mit neuen kerzen hast dann auch nicht das prob das diese anfangen zu glühen.
es gibt einige gründe für kerzen ohne elektrode.
die oem spulen sind top. wenn se bei mir reichten bis 2 bar, 8k bei 10.5-11 zu 1 reichen se für 90% . nat müssen se i.O. sein.
die ansteuerungszeit ist eh etwas gering bei oem. längere zeiten gehen nat auf die lebensdauer. aber heutzutage werden spulen nicht dafür gebaut die 100tkm marke zu erreichen und da sind wir sehr weit weg von .
schaut euch mal den kabelbaum der spulen an, die masse ist sehr verbesserungswürdig. 1 dünnes kabel geht auf paar dicke...