Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Scheiss drauf, ich hoffe auf die Punktereform und zahl dann die 80,-€...aber ohne Punkt! :lach:

Am liebsten wäre mir demnach ein 530d Touring, Schalter , OHNE Ausstattung mit wenig KM! :D
Wobei ich wohl doch nen Automatik nehmen werde, die Gattin verlangt es so.

Jetzt muss ich noch den Primera loswerden! ;(
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

Greeny
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 81
Joined: 23.09.2008, 12:53

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Greeny »

DieZahnfee wrote:Achim der V70 darf nur 1600 ziehen...selbst als 2,5tdi.

Hab aber n Dokument gefunden:
Hi, ich hab 'nen 2007er V70 2.4D AWD (MY 2000-2007, der AWD wurde aber von 2005-2007 gebaut), der darf 1,8to ziehen, wenn ich mich nicht irre kann man den auf 2to auflasten. Fährt sich sehr gut, nur mit Trailer steigt der Verbrauch gefühlsmäßig gewaltig an. Bin aber erst 2 mal mit Trailer gefahren, muss vielleicht die Fahrweise noch etwas anpassen. Davor hatte ich einen 2003er Mondeo mit 131ps (2.0 tdci) und der fuhr sich auch gut. Die 1,8to haben mir gereicht, aber auch den Mondeo ab Bj 2003 oder 2004 (Facelift Model) kann man auf 2to auflasten. Vom Verbrauch her war der Mondeo unschlagbar, 7-8 Liter mit Trailer. Bei Nässe hatte der aber etwas Traktionsprobleme beim Anfahren oder beim Gasgeben an einer Steigung (bei geringer Geschwindigkeit), das war eigentlich der Hauptgrund dass ich mir einen Allrad zugelegt habe.

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 659
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by ludi »

Wenn du viel mitm Hänger fahren wirst, ist die Automatik dabei einfach die bessere Wahl! :ja:

MfG ludi

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14622
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Akita »

sry , natürlich eine Wandler ATM kein stufenloses Getriebe oder Variomatic :!: Zahnfee weiss es aber :D
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by scherridan »

Oder Dodge RAM 5,7 Hemi mit Gasanlage.
Nie mehr anzugprobleme! 12-18 liter Gas!
Dafür nen Hemi und sitzt fast auf 7.5to höhe. Da kannste über die beknackten SUV drüberfahren. lol
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by JoJo »

Nimm den e39, bei regelmässiger wartung, sprich alle 150tkm ölwechsel im automat funtionieren die au... ;) bisschen ausstattung wie klima, standheizung jnd sitzheizung, dann isses n guter alltagswagen...

Soviel geht net kaputt, die üblichen verschleissteile, hin und wieder n injektor oder turbo, aber ab ner gewissen km zahl darfs au ma kaputt gehn... ;)
Image

User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by 2terSX »

JoJo wrote:Nimm den e39, bei regelmässiger wartung, sprich alle 150tkm ölwechsel im automat funtionieren die au... ;) bisschen ausstattung wie klima, standheizung jnd sitzheizung, dann isses n guter alltagswagen...

Soviel geht net kaputt, die üblichen verschleissteile, hin und wieder n injektor oder turbo, aber ab ner gewissen km zahl darfs au ma kaputt gehn... ;)
Bin auch deiner meinung , würde das ATF Öl jedoch bischen früher wechseln ca. 120TKM und DPF kannst Du meistens nachrüsten .
Wegen dem DPF frag aber vorher mit den genauen Fahrzeugdaten nach bevor Du die Kiste kaufst.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Ich sehe gerade, dass es keine soooo große Preisunterschiede zwischen e60 und den brauchbaren e39 gibt, zu was würdet ihr tendieren?

Beim e60 hätte auch schon der 525d 2to Anhängelast... :top:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by JoJo »

Wieviel km hat den der e60 dann so im schnitt?

Ausstattung?
Image

Richiesx
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 20.01.2011, 21:07
Vorname: Richie
Spamabfrage: Mensch
Location: chemnitz

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Richiesx »

@Zahnfee
Mal so als Tipp: Vergleich mal die Versicherungen für e39 und e60/61.