Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Gibts da nen Unterschied bei der HP @RichieSX? Kasko brauche ich keine, wenn ich die Karre schrotte runiniert mich das nicht (brauch kein eigenes Auto für Geschäft, o.ä.).
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
insa
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1032
Joined: 14.10.2005, 14:18
Vorname: Marco
Location: HSK

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by insa »

E61 hat Niveauregulierung von Haus aus - ist nett zum ziehen... Und er bekommt direkt ne grüne Plakette, d.h. Kosten für die Umrüstung gespart. (Die allerallerersten E61 haben keinen Filter). :)
i'm just trying to be burt reynolds.

Moneytoy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 707
Joined: 18.01.2009, 16:24
Vorname: hab einen
Spamabfrage: Kollege
Location: Notzingen

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by Moneytoy »

Also.. ich fahre seit letzter woche auch einen Volvo V70 kombi. Haben leider bloss 1, 8to anhängelast gebremst. Is mit dem S14 und einem leichten hänger knapp an der Grenzen.
Mein Kumpel michi woot hat sich einen E39 530d heut gekauft

Werden sehen wie und wo und was wird. E39 sind meistens mit 1, 6to angegebn. Mann kann die auch ohnr Problem mit nem wisch von bmw auf 1, 9-2.1 to auflasten

Wie der jojo scho sagt. E39funktioniert. Die habrn die gelbe Plakette novh. Kannst aber ohne problem auf grün mit nem DPF auf grün umrüsten. Aber obacht. Förderung also geld fördergeld reicht nur noch bis april.

Kukst halt nach nem automat wi schon ein at Getriebe drin is under der lader scho neu ist. Ab facelift 2002 machst wenig falsch.