Rost! Welche Modelle noch?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
JohnnyWalker
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 27.11.2008, 21:32
Location: Sailauf
Contact:

Rost! Welche Modelle noch?

Post by JohnnyWalker »

Hallo
Welche Modelle von Nissan rosten eigentlich noch so übermässig viel wie unsere Silvi?
Ich kenns nur noch vom K11 der übelst am zerbröseln ist :D Und der neue X-Trail t31 der schon von Werk aus an der Heckklappe rostet.

Wie siehts mit Skyline R32,R33,R34 aus?

Postet mal eure Erfahrungen oder Kenntnisse.

MfG J.
------------------------------------------
ehemals :( S14 Bj. 95 Stage1a@ 15PSI-1,03bar
Nissan Micra K11
MMC L300
Subaru Impreza WRX Sti Prodrive 2002
------------------------------------------
Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

mein almera, den ich damals neu gekauft hatte ging nach 2,5 jahen zu nissan zur rostbehandlung - dom war durch :rolleyes:

das war eh ein montagsauto - da war allen hinüber...

beim s14 hingege3n hab ich glück, so gut wie rostfrei :)

Gruß Martin

User avatar
--SyroX--
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 583
Joined: 12.02.2009, 18:15
Vorname: Jens
Spamabfrage: Pikachu
Location: Gelnhausen-Hailer
Contact:

Post by --SyroX-- »

Was auch sehr gut rostet ist der NIssan 100NX.

Döme, Schweller, Unterboden, A-säule, Heckklappe, usw.

Das ist ein schöner Rostbomber. Beim kauf also gut aufpassen.

Lg jens

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

ich kann auch nur von einem almera berichten wo der gesamte kotflügel beim tank weggerostet ist ... :tot:

meine silvi hat nicht mal den anschein einer rostspur :D wurde wirklich niemals absichtlich im regen oder so gefahren :ja: und steht sowieso nur in der garage :juggle:

greez
under construction ...

User avatar
Rheingauer
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 744
Joined: 03.06.2009, 04:50
Vorname: Daniel
Location: 65396
Contact:

Post by Rheingauer »

also ich kann vom primera p11 berichten...

alle 4 türen rosten innen - unten...
um die windschutzscheibe herum unter dem gummi...
und die heckklappe von oben bis unten - von rechts nach links...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Post by Stealth »

kann nun nicht sagen das die Silvi übvermäßig rostet, nach 10 jahren gibt es die eine und andere stelle, die aber mit kleine Reparaturarbeiten erledigt sind. Lack, Kotflügel alles top.

Wer noch so in Frage kommt ist mir eigentlich egal, reicht ja wenn ich eine habe wo ich ausbessern muss ;D
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

rost hat die silvi nicht, da gibts ganz andere 10 jährige auf der straße.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1308
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Halte prinzipiell sehr viel von der Marke Nissan, gerade die Modelle aus den (guten alten) 90'ern sind, was die Zuverlässigkeit angeht, absolut top.

Langfristige Rostvorsorge scheint Nissan aber leider nicht wirklich zu kennen. :nein: Was ich weiß, ist, dass die Almeras von Generation zu Generation eine immer schlechtere Rostvorsorge hatten, scheint jedenfalls so. Selbst die letzten Almeras (N16) aus den Baujahren 2002-2006 haben teilweise noch echte Rostprobleme. (Schaut mal ins Nissan-Forum.)

Beim S14a sinds ja meist immer die gleichen Stellen wos anfängt zu rosten. Hab zumindest noch nie einen gesehen, der zum Beispiel am Radlauf oder am Tankdeckel rostet.

Weiß jemand, ob der S14/S14a eine Verzinkung ab Werk hat, zumindest eine teilverzinkte Karosserie?

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Post by Arekkusu »

2Xtreme wrote:Weiß jemand, ob der S14/S14a eine Verzinkung ab Werk hat, zumindest eine teilverzinkte Karosserie?
Meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass unser SX ne Hohlraumverzinkung hat.

Also meiner rostet kaum. Nur an den Domen und hinten am Radlauf (aber am Radlauf auch nur, weil der Vorbesitzer +20mm Spurplatten und 30mm Tieferlegungsfedern verbauen wollte).
Zudem noch hinter Fahrer und Beifahrersitz, wenn man die Verkleidung hinten weg macht, dann dort innen leicht.

Hab da schon krassere Dinge gesehen. Arbeite ja als Fahrzeuglackierer bei Mercedes, da meint man, die Dinger fangen schon ab Werk an zu gammeln. Ist bei vielen Modellen von MB echt extrem. Hab da schon Rost von Wagen geschliffen, die waren nicht einmal 3 Jahre alt.
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

User avatar
JohnnyWalker
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 27.11.2008, 21:32
Location: Sailauf
Contact:

Post by JohnnyWalker »

Ja gut Mercedes ist schon bekannt das die Neuwagen gammeln.
Aber im Grunde und Ganzen bin ich auch sehr überzeugt von Nissan, ein paar Kleinigkeiten hätten sie ändern müssen und dann wären aus unseren Silvis Richtige Exoten geworden.
Hat niemand erfahrungen mit Den Sky´s?
------------------------------------------
ehemals :( S14 Bj. 95 Stage1a@ 15PSI-1,03bar
Nissan Micra K11
MMC L300
Subaru Impreza WRX Sti Prodrive 2002
------------------------------------------
Image