Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Moin,

vllt. hat sich sonst noch jmd Gedanken gemacht.

Bin auf der Suche nach einem Zugfahrzeug mit einer Anhängelast von etwa 2to (ab 1,9to), welches auch im Alltag eine guet Figur macht!

(Mein Budget: ~7k)

Auf meiner Liste stehen:
-A4 1,9tdi Quattro: 1,9to
-Passat 1,9tdi 4motion: 1,9to
-A4 2,5tdi Quattro: 2to
-530d e39: 2to
-525d e39: 1,9to
-Mondeo 2,0tdi: 1,8to (zu wenig)

Noch jmd nen guten, günstigen Vorschlag? Welches Auto aus der obigen List würdet ihr vorziehen?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
TMC
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 03.08.2007, 11:46
Vorname: Tobi
Spamabfrage: Tiiier
Location: Dettingen/Erms

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by TMC »

Mitsubishi Pajero Sport, als 3l V6 (Benziner) ist richtig nett. Motor soll ewig halten, Automatik auch, ABER Spritverbrauch hat es in sich. Ansonsten kannst auch richtung T4 gehen mit 102ps 2.5 TDI.

Sonst so aus deiner Liste wäre 5er BMW und Audi Quattro (wenn dann aber A6) ganz solide.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

T4 will ich nicht für den Alltag, aber wäre natürlich die erste Wahl. Hab auch "Zugang" zu einem, aber das ist ja kein Dauerzustand (insbesondere wg. den 400tkm aufm Tacho).

Warum A6 und nicht A4? Räder kämen sowieso auf ein Regal aufm Hänger.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by white_s15 »

Vom V6 2,5TDI würde ich dir abraten, da gibt es oft Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen. Aber angeblich nur die 150PS Motoren.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

white_s15 wrote:Vom V6 2,5TDI würde ich dir abraten, da gibt es oft Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen. Aber angeblich nur die 150PS Motoren.
Das hab ich jetzt auch shcon ganze Zeit im Netz gelesen. Der 6 Zylinder ist auf jeden Fall nicht meine erste Wahl, optimal wäre der 1,9er, de rwäre auch im Alltag gut zu gebrauchen.

Quattro & 4motion übringens nur vorhanden, weil sie dadurch mehr Anhängelast haben.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 659
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by ludi »

Bin für nen E39 Diesel mit Automatik. Die Allradbuden verbrauchen einfach zuviel Kraftstoff, wegen der oft unnötig angetriebenen 2. Achse. Dazu kommt, dass die Ersatzteile beim E39 relativ günstig sind, er ne Steuerkette hat und er massig Platz bietet, als Kombi. :ja:

MfG ludi

User avatar
TMC
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 03.08.2007, 11:46
Vorname: Tobi
Spamabfrage: Tiiier
Location: Dettingen/Erms

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by TMC »

A6 wegen Platz, und weil er durch sein höheres Gewicht angenehmer beim Ziehen von schweren Hängern ist.

Frontantrieb kannst knicken mit schwerem Hänger (zumindest Audi Limousinen), das merk ich jedes mal bei meinem A6 (Modell C4). Muss aber dazu sagen, dass ich mit dem dennoch rund 3 Tonnen ziehen KANN.

BMW wäre von deinen genannten erste Wahl für mich, besonders als 530dA Touring.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Tendiere auch gerade stark zum 530d...auch wenn es 440,-€ Steuern im Jahr sind.

Muss mal Versicherung checken...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
churchi
Mitglied
Mitglied
Posts: 397
Joined: 21.03.2012, 10:55
Vorname: Daniel
Spamabfrage: Mensch
Location: Landkreis Würzburg

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by churchi »

Würde auch den 530d nehmen.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welches Zugfahrzeug für Autotrailerbetrieb?

Post by DieZahnfee »

Ist die Automatik von BMW anfällig? Wartung?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"