Page 1 of 3
					
				Ist 0w40 das richtige?
				Posted: 14.08.2005, 21:30
				by Marcel175/200
				 Grüßt Euch!
 Grüßt Euch!  Ich habe mal ne frage zum Motoröl.
  Ich habe mal ne frage zum Motoröl.
Zur Zeit fahr ich mit  0W40, weil der vom Autohaus gesagt hat, das wäre das beste Öl für meinen Schatz (s14a).
Ist das wirklich gut und welcher Farstil ist den am besten mit dem 0w40?Mein babe hat 42000 runter  
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 21:35
				by Hylander
				Ich bin nicht gerade der Experte für Öl, aber von dem was ich hier gelernt
habe würd ich nachplappern das eine ein 0Wxx Öl eigentlich zu dünnflüssig
ist. Das hat zwar eine besseres Kaltstartverhalten (weil, ist ja schon flüssig
und muss net lang warm werden), aber WENN's dann warm ist wird's noch
flüssiger. Was im allerschlimmsten Fall dazu führen könnte das der
Schmierfilm reisst, und das wäre beim unserem ölgelagerten, mit sehr
sehr hoher Drehzahl spulenden Turbo eine Tragödie :nein:
Nissan empfiehlt im Werkstatthandbuch 10W40 (hab ich auch), viele hier 
fahren 10W60, weil's höhere Temperaturen aushält. Muss aber auch viel
öfter gewechselt werden (man sagt so alle 7-8 tkm, im Gegensatz zu >10
bei 10W40). Kompromis wäre 10W50, aber das gibts nur selten, und ist
dementsprechend teuer. 5Wxx hat vielleicht auch der ein oder andere,
aber ein 0Wxx Öl hat hier glaub ich keiner (zumindest kann ich mich nicht
dran erinnern das es mal jemand gesagt hätte...).
HTH,
Thomas
			 
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 21:38
				by reen23
				eins erst mal: Um so dünner das Öl ist, desto besser für den Turbo_ denn dünnes Öl wird schneller temperiert als welches das etwas zäher ist.
Aber die meisten hier werden dir sagen das 0W40 eins der besten ist die man benutzen kann  

 
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 21:43
				by Hylander
				Da hab ich aber anderes gehört, und bin gespannt wie viele das jetzt
sagen 

 
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 21:44
				by BlackBetty
				nutz mal die suchfunktion, denn die frage kam schon sehr oft.
0w40 is eigentlich ein wenig argh dünn... 5w40 oder 10w40 wird oft reingeschüttet und ansonsten fahren einige unserer spezis natürlich das supertolle 10w60. 
ich persönlich bin mit meinem 5w40 sehr zufrieden und da mein motörsche seid über 100tkm mit 5w40 glücklich ist und keine zicken macht, werd ich vorerst auch nix daran ändern.
dein 0w40 is halt sehr schnell auf betriebstemperatur, aber wird halt sehr schnell total dünn und schmiert nicht mehr richtig... soll heißen, dass du nicht viel vollast fahren solltest. bist du dir sicher, dass der mechaniker schonmal nen 200sx in den fingern hatte? 
(ich nicht) :rolleyes:
reen23 wrote:eins erst mal: Um so dünner das Öl ist, desto besser für den Turbo_ denn dünnes Öl wird schneller temperiert als welches das etwas zäher ist.
Aber die meisten hier werden dir sagen das 0W40 eins der besten ist die man benutzen kann  

 
hehe... da hat der Hylander recht 

 
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 22:33
				by Pivo
				Das 0w40 von Mobil kann ich auch empfehlen. Ist zwar nicht billig aber gut für den turbo. Je nach Fahrweise entsprechend öfters tauschen.
Castrol 10w60 ist auch schon lang ein gut bewärtes Öl. von Castrol gibts jetzt auch schon ein gutes 0w40.
			 
			
					
				
				Posted: 14.08.2005, 23:45
				by Blackbird SX
				Ich fahr mit 5W40.
Hatten wir das Thema nicht schon?
			 
			
					
				
				Posted: 15.08.2005, 05:07
				by Oliver
				Ich hatte auch 0W40 von Shell drin oder Probs. Das Thema hatten wir schon mal und dabei kam raus, dass es auch serienmäßig im Porsche drin ist. Ich würde aber trotzdem zum 10W60 von Castrol raten. Das ist billiger im 5l-Kanister und außerdem ist damit hier im Forum auch mehr Erfahrung gemacht worden.
			 
			
					
				
				Posted: 15.08.2005, 06:59
				by DJ_Miracle
				10W60 

 Aber hier gibts ja schon sooooo viele Threads zum Thema ÖL.....ich find'n 0W Öl auch leicht zu nah am Wasser *g*
 
			
					
				
				Posted: 15.08.2005, 10:10
				by reen23
				Na gut, irgendwo habt Ihr ja recht aber mal ehrlich wann fährt man schon volllast? das geht eh nur auf der AB dann noch die Speedlimits, da kommt es doch eher selten vor das man über die 200km/h grenze kommt zumindest bei mir. mein längster Sprint liegt bei ca. 3 Minuten wo ich mal richtig draufgehalten hab, aber auch nur weil ein kleiner Porsche Boxster wissen wollte wie langsam sein Auto eigentlich ist  :lach: