Jojo89's S14a: Es lebt! ( Seite 18 )

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by Bumfi »

jojo89 wrote:Nene, mich stört das Ding an sich ja nicht. Sieht halt nur bissl verratzt aus, aber das is bei Kunststoff ja eigentlich kein Thema. Heißluftföhn + Kunststoffpflege und das Teil ist wie neu. :top:

Image
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by jojo89 »

Oh man Bumfi :biggthumpup:

Heute angefangen die Konsolen zu bauen und der Beifahrersitz ist nun drin. Der Sitz ist generell wirklich etwas hoch was die Sitzfläche betrifft, aber es passt grundsätzlich. Werde wohl irgendwann mal abpolstern, dann is alles schick. :top:

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by Bumfi »

Wir mögen hier gerne Bilder, Bilder zum angucken und bestaunen, auch gerne zum ausmalen. Also mal hier bilder und so
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by jojo89 »

Dein Wille geschehe, Mister Bumfson. Sind nur die vorläufigen Bilder, weil ich bei der Fahrerkonsole ja noch ranmuss und diesmal weiß was zu tun ist :lach:

Ich habe mal darauf verzichtet, den Sitz abzusetzen da ich sowieso relativ klein bin. So wie ich es gemacht habe bleibt die Sitzverstellung original und voll funktionsfähig. Die Sitzhöhe bleibt ebenfalls original. Man könnte natürlich nochmal abwinkeln um etwas Platz nach unten zu gewinnen.

Auf der Aussenseite ( an der Tür ) müssen die Verschraubpunkte der Laufschiene abgetrennt werden und ein 20x20mm Vierkantrohr zwischen Verschraubpunkt und Laufschine geschweißt werden um den Höhenunterschied zum Getriebetunnel auszugleichen.

Image

Image

Da ich die Sitzverstellung erhalten wollte muss ein Flachstahl auf die äussere Laufschiene geschweißt werden. Somit erhält man genug Platz um über die Federn, Streben etc zu kommen. Meine Sparcos haben 345mm Verschraubpunkte, welche in Längsrichtung 265mm ausseinander liegen. An der Aussenseite hat man richtig schön viel Platz um die Querstreben zu setzen, an der Innenseite bieten sich die Mutter von der Gurtpeitsche und einer der originalen Verschraubpunkte an um dort zu verschweißen. Bei letzterem Punkt habe ich zusätzlich einen 20x20mm Winkel verwendet um mehr Auflagefläche zu haben.

Image

Image

Am Ende Sieht das dann in etwa so aus:

Image

Es ist eigentlich kein Hexenwerk, aber da ich mit der Anleitung aus dem Forum überhauptnichts anfangen konnte und sie ehrlichgesagt auch nicht verstanden habe hat es ne Weile gedauert, bis ich ne Lösung für meine Probleme gefunden habe. Ich wollte so wenig wie möglich an den Konsolen verändern und die Längsverstellung erhalten.
Das einzige, was unter Umständen zu Problemen führt ist die innere Schiene, an welcher die Gurtpeitsche befestigt wird. Je nach Sitzaufbau kann er dort anliegen, was jedoch mit Unterlegscheiben kompensiert werden kann.
Der Sitz ist voll klapp- und verschiebbar. Man kommt also auch ohne weiteres auf die Rücksitzbank.

Wie gesagt kann man theoretisch auf der Beifahrerseite noch tiefer, wobei ich bei der Höhe an sich kein Problem sehe. Meine R333 bauen von der Sitzfläche nur wirklich hoch. Hätte man einen Schalensitz oder bspw. die R100 von Sparco wäre das kein Thema. Ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass das so bei allen Sitzen einfach passt, aber für mich hats so funktioniert. Ich kann gerne mit besseren Bildern und allen nötigen Maßen mal eine vollständige Anleitung für euch erstellen, wenn da Interesse besteht.

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by Bumfi »

Anleitungen sind IMMER gut!

Das mit den Bildern hast du gut gemacht, nur hast du dann so viel Text mit reingepackt :rolleyes:


Dann machst du bei gelegenheit eine schöne Anleitung in der jeder Schritt erklärt wird. Das verschafft dir hier im Forum auf jeden Fall Street-Credibility!!!
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by jojo89 »

Na wenn du weniger Text willst, dann musst du schon Bildzeitung lesen :booty:

Ich werde so ne Anleitung unter Vorbehalt mal erstellen. Wie gesagt weiß ich nicht ob das bei allen so passt, sollte aber schon gehen. Denke es gibt wenig Sitze die hier gefahren werden und so viel Polster haben wie die R333.
Es gibt ja scheints auch ne Anleitung, aber die is im Grunde genommen für die Katz, weil die Sitzverstellung nichtmehr möglich ist. Alternativ kann man die Bride Konsolen wohl nehmen, aber ich hab jetz für beide Konsolen ca 20€ bezahlt, im Gegenzug halt nen Haufen Zeit aufwenden müssen.

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by jojo89 »

So, der Hammer ist geflallen: Ich hol mir doch die R100 von Sparco. Die R333 sind ohne sie abpolstern zu lassen einfach nicht machbar. Ich stoße mit meinen bescheidenen 1,75 am Lenkrad an und auf dem Beifahrersitz können Leute über 1,80 nichtmal mitfahren.
Das Problem ist nicht das abpolstern an sich, aber es gibt hier einfach keinen Polsterer der iwann in absehbarer Zeit nen Termin vergeben könnte. So ein Mist aber auch... Die Sitze sind ansonsten wirklich mega. Sau bequem, tolle Passform und das Design ist ohnehin extrem sexy ( finde ich zumindest ).

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by Bumfi »

Dayum Guuuuuurl!
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Jojo89's S14a: Endlich nichtmehr grün ( Seite 9 )

Post by jojo89 »

Soooo die größten Batzen sind erledigt. Hatte ja von Anfang an diverse Dinge, die mich immens gestört haben. Einer der größten Schandflecken war ja das Interieur, welches seit heute endlich mal ansehnlich ist.

- Schaltsack neu ( der aus Alcantara von crow. Großes Dankeschön, ist wirklich gut gearbeitet worden )
- Fußmatten neu
- Rücksitzbank getauscht
- 2x Sparco R100

Image

Image

Die Sitzkonsolen werden noch vollständig schwarz lackiert. Man sollte dann eigentlich nichtmehr viel von den Änderungen sehen. Sitzposition ist nun echt okay, aber mir persönlich noch etwas zu hoch. Langfristig werd ich mir da mal noch ne Lösung überlegen oder die Bride holen. Ich bin aber der Meinung, dass es mit Sitzverstellung + unteren Anschraubpunkten einfach nichtmehr tiefer geht.
Türeinstiege werden iwann demnächst auch mal noch lackiert. Ich denke mal ich nehm dafür einfach schwarz, damit es schön zum Einstieg passt.

Desweiteren habe ich probehalber mal zwei Felgen weiß gedipt. Gefällt mir echt richtig gut. Auch die Tatsache, dass die zwei anderen bislang schwarz ist finde ich irgendwie interessant. Spoiler ist seit heute auch wieder drauf, aber da der Kleber momentan trocknet gibts davon noch kein Bild.


Image

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: Jojo89's S14a: Neues Interieur ( Seite 13 )

Post by BuzzDee »

Positiv:
-weiße felgen
-sitze

Negativ:
-fußmatten (also eher der blaue rand davon)
-einstiegsleisten NOCH in grün

also von außen sieht er ja jetzt schonmal lecker aus :ja:
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!