Page 5 of 10

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:35
by geiserp
JayNever wrote:
Bumfi wrote:Zeig mal deine Halle

EDIT:

Hier zeigen

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=16&t=33316
@geiserp: Philipp da hast du mir wieder was eingebrockt...
Da wird auch ein Grillfest nicht reichen :nein: :D
jop jetzt aber her mit den Bildern ;)

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:41
by JayNever
geiserp wrote:
JayNever wrote:
Bumfi wrote:Zeig mal deine Halle

EDIT:

Hier zeigen

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=16&t=33316
@geiserp: Philipp da hast du mir wieder was eingebrockt...
Da wird auch ein Grillfest nicht reichen :nein: :D
jop jetzt aber her mit den Bildern ;)
Kommen schon noch...
Aber zur Zeit bin ich daheim unter der Decke und versuche dir Grippe loszuwerden. ;(

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:43
by Philmop
Schönes Projekt, ich hab nur ein kleine Sache an zu merken. Du verbaut die rear Knockels von Partshopmax. Diese Achsschenkel sind eigentlich für den Drift gebaut. Und die haben das gleiche Problem wie die Driftworks Teile. Der Haltepunkt vom Spurarm ist tiefer gesetzt worden wie OEM. Was dafür sorgt das du beim Einfedern am Kurven äusseren Rad keine Nachspur bekommst sondern Vorspur.

https://vimeo.com/136145062

Hier im Video gut zu sehen. Der Serien S14 bekommt grob 1 Grad Nachspur beim Einfedern am Kurven Aussenrad. Wenn ein härteres Fahrwerk verbaut hast lenkt die Hinterachse schon weniger mit, da sich die Arme auch weniger bewegen. Die Vorspur die du mit den Achsschenkeln bekommst, ist beachtlich. Der Grip an der Hinterachse wird so erhöht da das Auto immer leicht quer fährt. Deine Vorderachse leidet aber extrem da du mehr einlenken must um rum zu kommen.

Ich würde das Toe Control Bracket Kit noch verbauen, damit hast dann nicht mehr so die Probleme.

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:43
by geiserp
dann mal gute Besserung. :top: Hau Dir halt ein neocitran rein.

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:44
by geiserp
Philmop wrote:Schönes Projekt, ich hab nur ein kleine Sache an zu merken. Du verbaut die rear Knockels von Partshopmax. Diese Achsschenkel sind eigentlich für den Drift gebaut. Und die haben das gleiche Problem wie die Driftworks Teile. Der Haltepunkt vom Spurarm ist tiefer gesetzt worden wie OEM. Was dafür sorgt das du beim Einfedern am Kurven äusseren Rad keine Nachspur bekommst sondern Vorspur.

https://vimeo.com/136145062

Hier im Video gut zu sehen. Der Serien S14 bekommt grob 1 Grad Nachspur beim Einfedern am Kurven Aussenrad. Wenn ein härteres Fahrwerk verbaut hast lenkt die Hinterachse schon weniger mit, da sich die Arme auch weniger bewegen. Die Vorspur die du mit den Achsschenkeln bekommst, ist beachtlich. Der Grip an der Hinterachse wird so erhöht da das Auto immer leicht quer fährt. Deine Vorderachse leidet aber extrem da du mehr einlenken must um rum zu kommen.

Ich würde das Toe Control Bracket Kit noch verbauen, damit hast dann nicht mehr so die Probleme.
@phil: Du meinst das geomaster set stimmt's? die haben ja eine rollover correction?

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 13:49
by Philmop
@Phil, schau dir mal Bilder von den Spurstangen hinten an wenn die Knockels von Partshopmax oder Driftworks verbaut sind. Da verlaufen die Arme nicht mehr vom Diff zum Rad leicht nach oben sondern nach unten. Damit wird der Arm beim einfedern länger statt kürzer wie OEM seitig vorgesehen.

Edit: Dazu kommt noch das der Haltepunkt der Spurstange am Achsschenkel näher zur Nabenmitte gesetzt wurde, so das bei gleichen einfederweg das Rad sich noch mehr bewegt.

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 15:23
by JayNever
Philmop wrote:@Phil, schau dir mal Bilder von den Spurstangen hinten an wenn die Knockels von Partshopmax oder Driftworks verbaut sind. Da verlaufen die Arme nicht mehr vom Diff zum Rad leicht nach oben sondern nach unten. Damit wird der Arm beim einfedern länger statt kürzer wie OEM seitig vorgesehen.

Edit: Dazu kommt noch das der Haltepunkt der Spurstange am Achsschenkel näher zur Nabenmitte gesetzt wurde, so das bei gleichen einfederweg das Rad sich noch mehr bewegt.
Danke dir viemals für die Hinweise.
Muss dir ehrlich gestehen, dass ich diesen Fall noch nicht berrechnet habe.
Aber eigentlich sollte die einzige Anbindung die geändert wurde ist der Anschraubpunkt des Stossdämpfer sein:

One piece dual caliper drop knuckles maintain these features from our famous multipiece drop knuckles:
~ TRUE 25mm drop (distance between upper and lower mount points has not changed to create a fake drop at the coilover)
~ Corrects roll center on slammed cars
~ Reduced camber gain on compression to maintain traction and even tire wear
~ Low torque teflon lined maintenance free spherical bearings
~ Maintains OEM toe out upon compression ~ or ~
*Pair with the LimitBreak Toe Control Bracket for zero toe change or toe in.

Aber werde gerne bei der Abstimmung darauf achten, wie es sich verändert. Möchte ja nicht wirklich ein Drift set-up sondern was für die Rundstrecke ;)

Danke uns Gruss

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 16:43
by JayNever
Sooo zu jedem guten Projekt gehören nicht nur Neuteile sondern auch Ersatzteile.
Daher möchte ich euch in diesem Zuge meinen Schlachter vorstellen. ;D

Der Plan ist eigentlich alle Teile auseinanderzubauen und dan die einten oder anderen Teile zum Verkauf anzubieten. Sehr wahrschenidlich werde ich aber auch ein guter Kunde meiner selbst sein. :lach:
Werde die einten oder anderen teile hier auch anbieten aber mehr davon wens effektiv soweit ist.

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 26.01.2016, 18:21
by DieZahnfee
:top:

Ich denke du hast dich hiermit erfolgreich für den den SXOC Verein beworben. :lach: :top:

Re: JayNever's S14 goes to Track

Posted: 27.01.2016, 10:49
by Philmop
JayNever wrote:
Danke dir viemals für die Hinweise.
Muss dir ehrlich gestehen, dass ich diesen Fall noch nicht berrechnet habe.
Aber eigentlich sollte die einzige Anbindung die geändert wurde ist der Anschraubpunkt des Stossdämpfer sein:

One piece dual caliper drop knuckles maintain these features from our famous multipiece drop knuckles:
~ TRUE 25mm drop (distance between upper and lower mount points has not changed to create a fake drop at the coilover)
~ Corrects roll center on slammed cars
~ Reduced camber gain on compression to maintain traction and even tire wear
~ Low torque teflon lined maintenance free spherical bearings
~ Maintains OEM toe out upon compression ~ or ~
*Pair with the LimitBreak Toe Control Bracket for zero toe change or toe in.

Aber werde gerne bei der Abstimmung darauf achten, wie es sich verändert. Möchte ja nicht wirklich ein Drift set-up sondern was für die Rundstrecke ;)

Danke uns Gruss
Bei den Driftworks Achsschenkeln ist es viel schlimmer da dort der Drop 50mm ist. Ich würde bei der Fahrwerksabstimmung (wenn die möglichkeit besteht) die Dämpfer hinten ausbauen und schauen was die Räder hinten machen.