Page 5 of 80

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 01.10.2011, 14:57
by geiserp
Auf ebay gibt es die Innen-Türgriff Dinger aus Chrom, ich glaub auch im Gold Lock. Könnte gut passen zu den weissen Schalen.

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 01.10.2011, 15:14
by ATAFALAN
hab mir das jetzt oft durch den kopf gehn lassen ... weis aber wirklich noch net ob ich das mache ... wenn überhaupt dann werdens schwarz gemacht.

es gibt ja von dupli colour auch einen gold-effekt spray ... sieht eigentlich gut aus aber es ist halt kein echtes gold ...
das is das gleiche wie carbon-folie und echt-carbon ...

mir gehts eh am sack das ich auch ne folie auf meiner lippe vorne hab :flop: irgendwann wenn ich mal vieeel mehr geld habe dann lass ich mir von der @zahnfee ne echte lippe backen :D

greez

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 06:41
by Smartecko89
ATAFALAN wrote:soda,

hab jetzt endlich meine Beleuchtung vorne geändert ...

habe früher nur orange standlichter gehabt ... was ja so verboten ist. deshalb habe ich jetzt zusätzlich dazu in der Blinkerfassung vorne weisse Standlichter eingebaut.

also wenn ich das normale standlich aufdrehe dann sieht das ganze so aus

Image

alles andere ist gleich geblieben. (blinker blinken noch immer orange in der blinkerfassung)

das wichtigste ist das ich wieder mal ein stück legaler unterwegs bin :D

greets
Wie hast du die frontblinker bearbeitet das dort das standlicht reingeht?
Viel arbeit?

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 10:05
by ATAFALAN
das ganze war sehr einfach :ja:

ich hatte noch so hässliche oem frontblinker in orange (die teile die niemand haben will). habe dann die fassung von denen abgeschnitten und diese dann in die weissen blinker eingesetzt (zusätzliches loch gebohrt). das kabel habe ich dann mit den standlichtern verbunden.

also habe ich als weisses-standlicht vorne nicht so ein mini-birnchen drinnen sondern so ein grosses blinker-birnchen. das braucht man auch damit überhaupt licht durch diese dicken gläser durchscheint.

werd bei gelegenheit mal ein paar fotos machen.

greez

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 10:15
by Smartecko89
Wo hast deine weißen blinker her?
Preis?

Also hast das standlichkabel mit dem blinker stecker verbunden?

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 10:31
by ATAFALAN
die weissen blinker hab ich damals beim onkel nissan gekauft um ein vermögen ... :tot:

ich hab das standlichtkabel mit dem "neuen" standlichtstecker (=blinkerstecker vom org. oem) verbunden.

greez

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 11:29
by Smartecko89
Ja die von nissan sind sau teuer! -_-
ich könnt welche für 50€ bekomm allerdings ohne e-zeichen :(

Mal sehen vill bekomm ich auch noch andere!
Also brauch ich dann nur noch die oem stecker?

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 13:22
by ATAFALAN
du brauchst die oem blinker + stecker

nur die runde fassung vom blinker schneidest du raus und steckst sie in die neuen blinker. und damit du auch ein lämpchen in diese 2. fassung stecken kannst brauchst den passenden oem stecker auch :ja:

greez

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 14:18
by Smartecko89
Versteh ich irgendwie gerade nicht xD

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Posted: 06.10.2011, 16:43
by ATAFALAN
guggst du hier ;)

Image

links ist die org. halterung für den org. blinker. rechts sieht man die 2. halterung (sieht man nur mehr ca. 1cm) und der 2. Stecker (braun). ich hab aber vergessen zu sagen das ich das wan in den braunen stecker kommt (der schwarze stecker) eigentlich der stecker von die oem Nebelscheinwerfer ist. Dieser passt exact rein, man muss nur diese komische gummidichtung raus geben. Du musst natürlich diesen NSW Stecker abschneiden und dann mit dem Standlicht verbinden. Oder du lässt es und kannst dann deine neuen vorderen Standlichter über den NSW-Schalter ein/aus schalten.

Arbeitsschritte:

beim 2. paar blinker schneidest du dieses "rohr" gerade ab (musst aber nicht von ganz unten, reicht wenn das ding dann 3 cm lang ist). warum du dieses rohr abschneidest? weil das genau die halterung für den blinker ist und du diese einfach reinstecken und per drehung fest machen kannst ...

danach schneidest du bei deinen weissen blinkern ein loch genauso gross wie das rohr aus. ich empfehle nicht zu bohren weil du da sonst den ganzen bohr-staub im blinker drinnen hast und eventuell nicht mehr raus kannst. ich habe ganz einfach ein kleines stenley-messer erhitzt bis es geglüht hat, dann habe ich damit ein loch wunderbar ausschneiden können.

dein rohr nimmst jetzt und steckst es in das loch, das ganze dann schön mit dichtmasse abdichten und fertig :D . dafür brauchst du natürlich auch den passenden stecker (das braune im bild) von einem oem blinker! ... wie gesagt FASSUNG+STECKER ;D


ach ja, dauert alles zusammen ca. 30-45 min.

greez