Page 64 of 84

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:22
by geiserp
Die Steuerung verfügt über einen Temperatursensor (10k NTC) der beim Wasserkühler verbaut wird. Als weiterer Input für die Steuerung dient das TPS – Throttle Posistion Signal. Dieses Signal dient mir als Erkennung der Drosselklappenposition. Ich kann daraus Kaltlauf, Leerlauf bei Betriebstemperatur sowie schnelle Gangwechsel erkennen.
Die Steuerung verfügt über meinem ‚KFZ Eingangsfilter (eine Mischung von Sicherungen, Spulen, Elkos, Transient Dioden sowie einer antiparallel geschalten Diode). Dahinter geht es in zwei Spannungsregler die sowohl die 5V für den Microkontroller als auch die 6V für das Servo bereitstellen. Also Mikrocontroller dient ein ATMega 328.
Das System selbst ist viermal abgesichert:

- Elektrisch – eine 3A Schmelzsicherung schützt vor Kurzschlüssen oder zu hohen Strömen
- Thermisch – eine Temperatursicherung ist auf den Spannungsreglern verbaut
- Elektronisch – der Controller misst den Strom vom Servo. Ist dieser höher als 0.6A (Servo verklemmt, Mechanik defekt oder sonst wie blockiert, schaltet der Controller das Servo aus, wartet 60 Sekunden, und versucht es dann noch einmal. Falls der Strom immer noch zu hoch schaltet sich das System aus und zeigt einen Fehlercode an
- Und last but not least mechanisch, auf der Rotorwelle habe ich eine Sollbruchstelle eingearbeitet.

Zur Steuerung. Bis zu einer Kühlwassertemperatur von 78°C macht das System erstmal gar nix, als den LED Block langsam aufleuchten zu lassen. Pitch der Blätter bleibt dabei bei 0°. Je schneller dieser blinkt, desto höher die Temperatur. Dabei dient der LED Block gleich als Status- als auch Diagnose Anzeige. Ab 78°C folgt eine Hysterese Schleife (um ein ‚schwingen‘ des Servos zu verhindern), bei 80°C wird die Steuerung dann dem Servo übergeben. Das Servo stellt den Anstellwinkel der Rotorblätter auf 50°, verringert dann den Anstellwinkel parallel zur Drosselklappenöffnung. Über 2500U/min ist der Anstellwinkel 0°. Eigentlich eine simple Sache.

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:22
by geiserp
..

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:23
by geiserp
...

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:23
by geiserp
An dieser Stelle folgt das Video. Ich wollte schon längst ein Video machen dass den Bearbeitungsprozess aufzeigt. Nicht so mit diesen ellenlangen Kommentaren, sondern sehr zackige Schnitte ohne Blenden zu verwenden, dabei teilweise synchronisiert mit einer ziemlich aggressiven 90er Techno Mukke.

https://www.youtube.com/watch?v=4bvK6BE72pc

Das System funktioniert einwandfrei. Für die Blätterwahl musste ich etwas rumexperimentieren, schliesslich habe ich mit 115mm Zeal Blades gute Erfolge erzieht, evtl. tausche ich diese dann gegen 120mm funfly aus, mal sehen.
Als nächster Test geht es dann mal über eine Holperpiste mit paar Vollgaseinsätzen. Insgesamt denke ich mir das System erfährt weniger Last als bei einem 3D Profi.

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:48
by geiserp
ach, und dreht den sound auf ;)

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 16:50
by Bumfi
Mir fehlen einfach die Worte... :| ich weiß nicht, was ich sagen/schreiben soll...

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 17:24
by Nuno J. Dias
AAAAAAALDDAAAAAAA :eek:


is dat wat von abgefahrn...... hab sowat noch nie nimma nüscht gesehn

Bro....
main allergrössten Respekt :top:

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 20:09
by Bad Boy
Sag mal,was stimmt mit Dir nicht? :lach: :lach: :lach:
Einfach unglaublich

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 20:24
by Nuno J. Dias
isch würd gern den Blick von so ´nen übakorrekten deutschen Tüffprüfa sehn,
wenn er beim Bruda geiserp unda die Haube schaut ünd sisch net erklären kann,
wat der Hubschrauba under der Haube soll ....



:lach:

Re: Geiserp's s14a Silvia <Swiss Ed.> HELICOPTER NOW P63

Posted: 21.09.2015, 20:48
by Tippi
Das ist mal richtig crazy, Heli-Teile im SX :irre: :D
Vor-/Nachteile gegenüber dem Visco-Lüfter wird es wohl kaum geben, aber is eine geniale Spielerei!