Re: ATAFALAN´s S14a new custom buildings

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Basti930 »

Coole Geschichte....was kostet denn so eine Keramikbeschichtung? Hab gerade gestern Abend bei den Gebrauchtwagenprofis gehört sowas würde 30% Wärmeableitung bringen. Wo hast du es machen lassen?

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

ich hab keine ahnung was es kostet, habe für die firma etwas beflockt und nen guten preis gemacht ... und die haben mir die beiden teile dann umsonst beschichtet

kannst aber mal beim turbozentrum fragen denn die bieten das an. glaube aber das so ein fächerkrümmer schnell mal 200 € kostet
under construction ...

User avatar
tom_84
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 04.10.2009, 15:17
Vorname: thomas
Spamabfrage: Mensch

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by tom_84 »

Die Keramik Beschichtung ist ja echt fein
NISSAN 200SX S14a BJ. 10/98 schwarz Z Edition No.136/200

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

konnte wieder etwas mehr schrauben und somit wurde das turbopaket fertig gestellt und der neue mikro-ölfilter hatte auch einen platz in der ölleitung gefunden :top: . ich hatte das ganze dann auch schon im motor eingebaut und genau dann hab ich mir eingebildet dass das radialspiel beim turborad nicht wirklich passt weil es meiner meinung nach viel zu viel spiel hatte (man bemerke > nagelneuer turbo!) :eek: :tot:

Image
Image
Image


da ich mit dem gedanken nicht leben konnte habe ich natürlich das ganze zeugs wieder ausgebaut und komplett zerlegt und ans TBZ wieder zurück gesendet zur kontrolle. die haben sich dann mit folgenden werten gemeldet:

aktuelles spiel 34mg
grenzwert garrett 50mg

der lader war also doch in ordnung aber halt auch nicht wirklich mega-top. TZB hat mir dann auch gleich eine feinwuchtung angeboten welche ich dann gern angenommen habe. somit ist das spiel jetz auf nur 5mg gesunken :cool:

Image

zwischendurch habe ich stehbolzen am knie anschweissen lassen um in zukunft die downpipe stressfrei montieren zu können. die bolzen wurden einen tick neu angeordnet sodass ich jetz problemlos mit einer kleinen ratsche und 12er nuss alle 3muttern zwischen knie/downpipe festmachen kann ohne jegliches gegenhalten oder sonstiges. dauert jetz alles unter 1 minute :D (inspiriert vom neuen tomei knie :lach: )

Image


2 Leitungen nähe abgaskrümmer sind mit PTP feuerschutzschlauch ummantelt worden (inspiriert vom driftdenny seinen VD-KW entlüftungsschlauch-dilemma)
Image


hier sieht man schön die neue position vom mikrofilter. habe ihn so angeordnet das ich ihn relativ leicht jederzeit entfernen kann um das innenleben nach schmutz abzusuchen bzw. zu reinigen. vor allem jetz beim einfahren des motor mit den vielen ölwechsel bin ich echt gespannt ob und was da drinnen hängen bleibt :)

Image


der neue GKtech Wassertemp-Adapater hat auch seinen platz gefunden ... wobei mich noch immer die schwarze farbe von dem ding stört :juggle: ... die hätten das ruhig in grau machen können :tot:

Image


mein neues intake ist auch (nach mehreren versuchen) fertig geworden. fast durchgehend 90mm für frischluft :biggthumpup: und damit das ganze auch richtig sinn man kam auch ein neuer (schwarzer) KN luffi welcher richtig wuchtig ist :love: . auf den sound freu ich mich schon :D . auf dem bild sieht man links den KN 57i und rechts den neuen

Image
Image


ein klein wenig muss noch gemacht werden im motorraum und dann ist zumindest dieser bereich abgeschlossen :)
under construction ...

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Autopsycho »

Abgeschlossen bei deinem Auto.... :lach:
Ansonsten top :top:
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

feini :top:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Basti930 »

Super Arbeit :top:
Bin auch mal gespannt, ob etwas in dem Filter hängen bleiben wird.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so einen Filter einzubauen.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4427
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Looter »

Das Turbozentrum hat nicht das Spiel des Lagers verbessert, sondern ihn neu gewuchtet. ;)

User avatar
tom_84
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 04.10.2009, 15:17
Vorname: thomas
Spamabfrage: Mensch

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by tom_84 »

Sehr fein :top:
NISSAN 200SX S14a BJ. 10/98 schwarz Z Edition No.136/200

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

lass mich dir mal schrauben fürs cas cover zuschicken.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.