mik*s navan | läuft doch nicht | seite 132
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: mik*s navan | ansaug piping eigenbau | seite 73
Hä? Er hat halt seinen Bart tiefergelegt. Der schmückt nun seinen anderen RüsselJackDaniels wrote:mich wundert eigentlich, dass carsten keinen bart hat.
und im gegenzug eine rasierte brust.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | ansaug piping eigenbau | seite 73
Das diy Ansaugpiping ist jetzt wieder rausgeflogen :lach:
Bin glücklicherweiße über ein apexi suction kit gestolpert und dieses hab ich nun eingebaut.
Da ich weiterhin mit der Originalen Luftfilterbox fahren möchte, habe ich ein kurzes Stück 80mm Rohr zwischen apexi und airbox eingebaut.
Um dann wiederrum nen Schlauch an der Airbox anzuschließen hab ich den Stutzen genommen, den man eigentlich auf den Maf Schraubt und diesen auf die Airbox geschraubt.
Natürlich könnte man auch einen anderen Schlauchverbinder nehmen, und sich somit womöglich das Alurohr sparen, aber solang es jetzt so funktioniert, lass ich es so

Domo hat nun auch seinen Platz gefunden
:top:

Jetzt wo ich das Bild so seh, fällt mir auf das man eigentlich wenig sieht
Ich habe mir aus nem Meter Winkel und einer Platte ein Batteriehalter geschweisst und diesen dort mit Schrauben befestigt. Eine passende Box kommt noch.

Da ich ja das Antennenloch gecleant habe, brauchte ich nun eine Antenne. Ich hab mir bei Conrad diesen Sockel gekauft, ne Gewindestange gekürzt und ein Gummi-nippel drauf gemacht, Empfang ist sogar ganz ok, reicht aufjedenfall aus.

Bin glücklicherweiße über ein apexi suction kit gestolpert und dieses hab ich nun eingebaut.
Da ich weiterhin mit der Originalen Luftfilterbox fahren möchte, habe ich ein kurzes Stück 80mm Rohr zwischen apexi und airbox eingebaut.
Um dann wiederrum nen Schlauch an der Airbox anzuschließen hab ich den Stutzen genommen, den man eigentlich auf den Maf Schraubt und diesen auf die Airbox geschraubt.
Natürlich könnte man auch einen anderen Schlauchverbinder nehmen, und sich somit womöglich das Alurohr sparen, aber solang es jetzt so funktioniert, lass ich es so


Domo hat nun auch seinen Platz gefunden


Jetzt wo ich das Bild so seh, fällt mir auf das man eigentlich wenig sieht

Ich habe mir aus nem Meter Winkel und einer Platte ein Batteriehalter geschweisst und diesen dort mit Schrauben befestigt. Eine passende Box kommt noch.

Da ich ja das Antennenloch gecleant habe, brauchte ich nun eine Antenne. Ich hab mir bei Conrad diesen Sockel gekauft, ne Gewindestange gekürzt und ein Gummi-nippel drauf gemacht, Empfang ist sogar ganz ok, reicht aufjedenfall aus.

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
die battrie versteckelt in der radmulde ging wohl nicht ? :/
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
Der Innenraum ist halt mal richtig nice!
Will auch haben!
Will auch haben!
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
die lösung mit der antenne ist echt cool gemacht :top:
das plus-kabel was noch so im beifahrerfußraum rumschlappert wird noch versteckt, oder?
das plus-kabel was noch so im beifahrerfußraum rumschlappert wird noch versteckt, oder?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
Geil Mik , :top:
Wäre pure Platz Verschwendung man kann sonst kaum zwei Räder im Kofferaum packen . Absolutes Nogo wenn man auch mal per Achse zum Driften will !!mammut wrote:die battrie versteckelt in der radmulde ging wohl nicht ? :/
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
Hab mich dafür entschieden, weil ich nicht etwas hinschweissen wollte, was ich später nicht mehr wegbekomm. Ausserdem hab ich nen Ersatzrad in der Muldemammut wrote:die battrie versteckelt in der radmulde ging wohl nicht ? :/

Jap, das steht für heute an, da kommt noch Motorseitig ein Scheuerschutz hin und dann wirds verstecktBuzzDee wrote:das plus-kabel was noch so im beifahrerfußraum rumschlappert wird noch versteckt, oder?

Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
OMG, du hast ein ersatzrad in der ersatzradmulde? das kannst du doch nicht machen :lach:
spaß
achso, okay. was nimmst du da als scheuerschutz? schaumstoff, folie, ...?
spaß
achso, okay. was nimmst du da als scheuerschutz? schaumstoff, folie, ...?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
Nehm diese Plastikrohre wie ja Original auch schon drin sind.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | kleinigkeiten hinzugefügt
So erster Kratzer ist drin :top: Vorhin nen Spiegel bissl hängen lassen, jetzt ist die Kiste bereit fürs driften 
