Page 2 of 8

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 22.12.2015, 23:47
by Bad Boy
Astrein
Glückwunsch

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 22.12.2015, 23:55
by DieZahnfee
Ich wette, dass das mit swe AHK schwierig wird.
Selbst wenn du eine AHK findest, was sollen sie dir für eine Anhängelast eintragen?
Steht da in den originalen Papieren was drin?
Und ob die Nissan D. da helfen kann, glaub ich auch nicht.

Bsp.: Toyota Crown. 1:1 der Lexus GS (2to AHK), hat keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen. :flop:

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 00:33
by Ricer
Glückwunsch! Ich hatte den oder so einen auch bei Mobile gesehn. Der Verbrauch wäre interessant. AT, SR und AWD hört sich nicht gerade sparsam an als Daily.

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 01:38
by Dannys14aZ33
Turbomatthy wrote:Hi,


Das Wichtigste: Nissan Kombi mit einem SR20DET Motor.
Block ist vom Nissan Sunny GTI-R also mit den breiteren 19mm Pleulen, bessere Ölpumpe , natriumgekühlte Auslassventile etc.
zu Trailern.
Wo hast du das denn her?
Da sind normale lagerschalen in 17mm drin wie in der s14!
Auch die ölpumpe hat nicht das Niveau von der gtir pumpe.
Um es ganz genau zu nehmen ist das ein 53J Motor (sunny und 100nx gti) mit kolbenbodenkühldüsen und Bohrungen für Wasser und öl damit ein turbo arbeiten kann

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 11:27
by Turbomatthy
Zum Thema Hardware:

Wenn ich google befrage komme ich auf diverse japanische/neuseeländische Seiten wo das steht und im Sr20.com hat es auch ne Auflistung der Hardware untereinander.

Tiefgarage muss ich jeden Tag, aber das ist kein Problem, da baue ich mir was um den Batch vorhalten zu können :D

Verbrauch mit Automat und Allrad wird wohl über 10L normal liegen aber das kann man durch die Map im Teillastbereich schon beeinflussen.

Wegen der AHK, da werde ich mich dann schlau machen, evtl passt was vom mazda 626 oder vom Primera.

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 11:40
by ronny_w
Der Motor is tatsächlich eher ein Sunny gti motor mit turbo als ein gti-r motor.

Pleuellager sind nicht die breiten wie im GTI-R.
Die Ölpumpe, könnt ich mir vorstellen, leistet evtl bissl mehr. Sie muss ja die Ölspritzdüsen mitversorgen können.

gugg mal hier in die compatibilty liste...
http://www.rhdjapan.com/nismo-sr-engine ... aring.html

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 12:16
by Turbomatthy
Hmm ok, na das Web spuckt wieder verschiedene Infos aus.

VTC hat er z.B nicht wie in der S14.

Silvertop gibt es nicht soo genaue Infos auf Deutsch.

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 14:11
by JackDaniels
gute wahl. :top:

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 14:18
by Loki
Turbomatthy wrote:Hmm ok, na das Web spuckt wieder verschiedene Infos aus.

VTC hat er z.B nicht wie in der S14.

Silvertop gibt es nicht soo genaue Infos auf Deutsch.
Wird wohl der Standard SR20DET FWD Motor sein.
Gab es oft in Afrika, Ozeanien, Süd und Latein Amerika. (Im Sentra etc.)

Der GTi-R Motor hatte zusätzlich die Einzeldrossel & 19mm Lager. Glaub die Nummer vom Kopf ist auch eine andere.
cooling channel Kolben haben glaub alle DET & VE.

Re: Nissan Kombi mit SR20det (Avenir GT4-S)

Posted: 23.12.2015, 14:21
by Dannys14aZ33
Ich habe die avenir und bluebird Motoren schon besessen und auch offen gehabt deswegen kann ich dir das aus Erfahrung sagen
Soll auch mehr als Hilfestellung dienen zwecks Ersatzteilbesorgung!