Page 15 of 18

Posted: 30.06.2009, 17:03
by Fuzzy
Warum ist den eine Einspritzdüse grün? paßt das dann überhaupt noch? :rolleyes:

Posted: 30.06.2009, 20:13
by torsten
Fuzzy wrote:Warum ist den eine Einspritzdüse grün? paßt das dann überhaupt noch? :rolleyes:
Ich hab mir gedacht aus ökonomischer Sicht reicht es, wenn ein Zylinder volle Leistung bringt... die anderen sollen ja nur unterstützend tätig sein. :D Ne, quatsch... ich hab das Bild beim Umbauen gemacht... da hatte ich halt erst eine gewechselt... mittlerweile sind alle Grün ;)

Posted: 30.06.2009, 20:14
by Fuzzy
Ich hab schon gedacht fährst mit einer grünen rum weil dir eine fehlte :lach:

Posted: 05.07.2009, 10:59
by Vegas
mit m-spiegeln und bösem blick wie geil :lach:

da haste ja den typischen murat-dreier am start ;)

Posted: 05.07.2009, 11:24
by torsten
Vegas wrote:mit m-spiegeln und bösem blick wie geil :lach:

da haste ja den typischen murat-dreier am start ;)
Ja ich weiß... :boese: die Spiegel und der Böse blick ist auch das erste was wegkommt, wenn ich das Teil endlich mal ne Straßenzulassung bekommt. :)

Posted: 01.08.2009, 16:25
by torsten
So, bin heute mal die erste größere Strecke (90KM) zum Wallerio gefahren und war doch echt total über den Benzinverbrauch fasziniert... 11,2 Liter :eek: obwohl ich auf dem Rückweg das Teil (im Rahmen des möglichen - also bis 4500U/min) schon ab und an ordentlich in den Arsch getreten habe. Dafür dass ich auf der Rolle zu Anfang noch 30L verbraten habe, ist das echt ne enorme Verbesserung.

@Wallerio: Leider sind die Aussetzer auf der Fahrt wiedergekommen... mal sehen, was das neue Kabel bringt (das Dreckteil kostet tatsächlich 70,-€ :< )... eventuell ziehe ich für den Hall-Sensor gleich ein komplett neues Kabel bis zum Steuergerät.

---EDIT: ---
So, grade zurück von meinem nächtlichen Feintuning :D ich habe den Kübel jetzt endlich KOMPLETT bis 0,8bar (also immerhin ne einigermaßen akzeptable Softaufladung :D ) abgestimmt... also nicht mehr mit Zwangsschalten bei 4.500 Umdrehungen! :P Das Ding geht jetzt schon richtig gut vorwärts... ich hab die Tests immer im dritten Gang gemacht und bei den letzen Läufen mit 0,8bar, war es echt schwierig das Teil ab 5000Umdrehungen (ca. 110Km/h) noch in der Bahn zu halten. Bin mal echt gespannt, was das Teil dann auf der Rolle abdrückt wenn er seine 1,0bar hat.

Re: Torstens BMW 328i Turbo (E36) (Modliste S.12)

Posted: 24.03.2010, 18:24
by Black-Sheep
und gibt's hier was neues?

Re: Torstens BMW 328i Turbo (E36) (Modliste S.12)

Posted: 24.03.2010, 19:46
by torsten
jetzt war ja Winter... Anmeldung erfolgt zum 1. April. ;D
Fahre momentan mit knapp einem bar Ladedruck... ab 3.500 Umdrehungen gehts voran... :D Ich hoffe ich kann dann Mitte April auf den Prüfstand - dann gibt es auch ein entsprechendes Diagramm :)

Achso... die Aussetzer sind weg... lag tatsächlich am Hall-Geber vom KW-Rad. (Danke noch mal an @Wallerio der das poröse Kabel erspät hat :top: )

Grüße
Torsten

Re: Torstens BMW 328i Turbo (E36) (Modliste S.12)

Posted: 24.03.2010, 19:48
by lol-o-mat
Zum Thema "Murat-Dreier"
Ok, die SW-Blenden sind peinlich :D Und die Blinker in den Spiegeln
Aber die Spiegel an sich sind nur am E36 mit M-Paket legitim, da auch nur der M336 diese Spiegel von Werk aus dran hatte
Die Elefantenohren sind doch erst recht unschön :D

Re: Torstens BMW 328i Turbo (E36) (Modliste S.12)

Posted: 24.03.2010, 19:52
by torsten
die Schwinwerferblenden hat's auch schon abgerissen *lach* ohne Scheiß... da ich die Front zig mal ein und ausgebaut habe, hat irgendwann der Kleber nicht mehr gehalten. Nach dem ersten mal zügigerer Fahrt waren die Dinger weg :D
Der Kübel hat ja das M Paket... d.h. also, wenn ich dich richtig verstehe, dann passen die Spiegel?! Auf jeden Fall sind die Dinger von der Übersichtlichkeit her total fürn Arsch... da kannst die Spiegel auch gleich ganz weglassen. :nein: Werde mir bei Gelegenheit wieder die normalen großen Spiegel dranbauen.