Counterdoc's Rallye BMW E30 318is
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Rostfrei ist er natürlich nicht, aber es ist nichts dramatisches dabei!
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Cooles Teil.
Preis ist bissle Banane, aber wie du schon sagst, Liebhaber zahlen das!
Jetzt will ich meinen E30 auch wieder haben
Viel Spaß damit!
Preis ist bissle Banane, aber wie du schon sagst, Liebhaber zahlen das!
Jetzt will ich meinen E30 auch wieder haben

Viel Spaß damit!
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Aber hey, wenn wir uns mal zur Drifteierei treffen, möchte ich dich in deinem SX sehen! :ja:
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Mal schaun welches Auto fahrbereit ist und mit welchem ich mehr Training braucheDieZahnfee wrote:Aber hey, wenn wir uns mal zur Drifteierei treffen, möchte ich dich in deinem SX sehen! :ja:

- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Glückwunsch zu deinem Einkauf :top:
Vor einem Jahr war ich auch auf der Suche nach einem 318is, mein Budget waren "nur" 4000€, war aber zu niedrig angesetzt, deswegen gabs "nur" einen Peugeot 205 zum Rallyefahren
Der Preis ist aber auf jeden Fall ok.
Ich weiß nicht was du davor gefahren bist oder ob überhaupt, aber Rallyefahren ist wirklich was anderes, macht aber auch tierieschen Spaß, du wirst es sicher nicht bereuen ;D Einen guten Co-Piloten musst du aber auch haben
Vor einem Jahr war ich auch auf der Suche nach einem 318is, mein Budget waren "nur" 4000€, war aber zu niedrig angesetzt, deswegen gabs "nur" einen Peugeot 205 zum Rallyefahren

Ich weiß nicht was du davor gefahren bist oder ob überhaupt, aber Rallyefahren ist wirklich was anderes, macht aber auch tierieschen Spaß, du wirst es sicher nicht bereuen ;D Einen guten Co-Piloten musst du aber auch haben

- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Wo bist du denn unterweges mit deinem 205er? Eine gute Freundin von mir ist Rallye-Beifahrerin in einem 205, sogar sehr erfolgreich in unserer Region.Greeny wrote:Glückwunsch zu deinem Einkauf :top:
Vor einem Jahr war ich auch auf der Suche nach einem 318is, mein Budget waren "nur" 4000€, war aber zu niedrig angesetzt, deswegen gabs "nur" einen Peugeot 205 zum RallyefahrenDer Preis ist aber auf jeden Fall ok.
Ich weiß nicht was du davor gefahren bist oder ob überhaupt, aber Rallyefahren ist wirklich was anderes, macht aber auch tierieschen Spaß, du wirst es sicher nicht bereuen ;D Einen guten Co-Piloten musst du aber auch haben
Ich fahre seit vielen Jahren Slalomrennen (ab und zu auch Läufe in der Deutschen Meisterschaft) und traue mich zu behaupten, dass ich daher doch schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Autos habe. Das Co-Piloten Problem muss ich noch lösen. Ich werde aber vermutlich auf einen Einsteiger zurückgreifen um anschließend gemeinsam Erfahrungen sammeln zu können. Somit ist man dann doch gut aufeinander abgestimmt.
Zum E30: Hab mir jetzt einen Chip von Conny Konschak bestellt. Begrenzer wird auf 7500 angehoben (von 7000) und es muss dann 98 Oktan Sprit getankt werden. Im Rallyesport wird der Chip sehr oft gefahren, ohne jegliche Probleme. Die Leistung wird auf ca. 150 PS erhöht. Soweit ich mich jetzt in das ganze Thema einlesen konnte, ist der M42 Motor seitens BMW ab Werk etwas gedrosselt worden, da er sonst eine Konkurrenz für den 325i geworden wäre.
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Bin dieses Jahr nur in Luxemburg gefahren da der Käfig nicht dem DMSB Reglement entsprach. Mittlerweile habe ich die zusätzlichen Streben und Knotenbleche eingeschweißt und nächste Saison werden wir auch im Saarland und Rheinland-Pfalz an den Start gehn, also um Luxemburg herum. Der 205er macht schon echt Spaß, zumal nicht viel Geld drinsteckt fährt man auch gerne etwas "riskanter", der Verlust ist dann nicht allzugroß. Motor ist ein 1600er GTI da ich 1600er Klasse fahren wollte. In der 2-Liter Klasse sind bei uns meist Civic's und Clio's usw. mit 200 PS unterwegs, da hat man keine große Konkurrenz bei wenig Leistung, und ein 200 PS Rennwagen kostet eine ganze Stange Geld...
Ich fahre seit 2002 Rennen (Berg, Slalom und etwas Rundstrecke), Rallye hat mich schon immer gereizt, aber Co-Pilot und das richtige Fahrzeug haben gefehlt, jetzt wo ich es probiert habe, will ich es nicht mehr vermissen
Wie gesagt, ist etwas anders als präzises Asphaltfahren.
Meinen Co-Piloten kenne ich seit über 10 Jahren und wir verstehen uns sehr gut. Er ist davor ein paar Gleichmäßgkeitsrallyes mitgefahren und geht mit Begeisterung an die Sache ran. Rallyes auf Zeit hat er mit mir begonnen, und wie du sagst, mit einem Co der auch Anfänger ist, entwickelt man gemeinsam ein System und stimmt sich vielleicht auch besser aufeinander ein.
Ich denke mit einem anderen Auspuff kann man noch das ein oder andere PS rausholen. Kurzes Diff und Sperre sollte man aber schon verbauen, dann macht das Teil bestimmt tierischen Spaß
Wann hast du dein erstes Rennen ?
Ich fahre seit 2002 Rennen (Berg, Slalom und etwas Rundstrecke), Rallye hat mich schon immer gereizt, aber Co-Pilot und das richtige Fahrzeug haben gefehlt, jetzt wo ich es probiert habe, will ich es nicht mehr vermissen

Meinen Co-Piloten kenne ich seit über 10 Jahren und wir verstehen uns sehr gut. Er ist davor ein paar Gleichmäßgkeitsrallyes mitgefahren und geht mit Begeisterung an die Sache ran. Rallyes auf Zeit hat er mit mir begonnen, und wie du sagst, mit einem Co der auch Anfänger ist, entwickelt man gemeinsam ein System und stimmt sich vielleicht auch besser aufeinander ein.
Ich denke mit einem anderen Auspuff kann man noch das ein oder andere PS rausholen. Kurzes Diff und Sperre sollte man aber schon verbauen, dann macht das Teil bestimmt tierischen Spaß

Wann hast du dein erstes Rennen ?
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Den 1600er GTI kenne ich, fahren auch viele im Slalom. Ich fahre ja dann in der Klasse N/F bis 2000 ccm. Da wird es nicht einfach werden, aber vorrangig ist für mich erstmal der Spaß am Rallyefahren. In unserer Region sind dort viele 318is, Seat Ibiza, VW Golf und Opel Astra GSI dabei. Civics sind nur ab und zu am Start. Wie viel Leistung hat dein 205?
Diff ist ein serienmäßiges 4,10er drin mit erhöhtem Sperrwert auf 40%. Das bleibt für diese Saison erstmal. Aber im Hinterkopf behalte ich mir das 5,44er Motorsport-Diff mit 75% Sperre.
Erstes Rennen wird vermutlich im April oder Mai sein. Termine sind noch keine bekannt. Erster Test wird ein Schnee/Schotter Slalom in einer Kiesgrube anfang Februar
Gibts bei dir schon Termine?
Diff ist ein serienmäßiges 4,10er drin mit erhöhtem Sperrwert auf 40%. Das bleibt für diese Saison erstmal. Aber im Hinterkopf behalte ich mir das 5,44er Motorsport-Diff mit 75% Sperre.
Erstes Rennen wird vermutlich im April oder Mai sein. Termine sind noch keine bekannt. Erster Test wird ein Schnee/Schotter Slalom in einer Kiesgrube anfang Februar

Gibts bei dir schon Termine?
Re: Counterdoc's BMW E30 318is
Bis auf Sportnocke und modifiziertem Steuergerät ist der Motor Serie und die Getriebegänge sind etwas kürzer. Serienmäßig hat der 115 PS, mit den mods. schätze ich daß der etwa 120-125 PS hat, habe aber Leistunsverlust sobald es draußen etwas wärmer ist... werde demnächst mal den Luftmengenmesser tauschen, und eine Diff-Sperre wird auch bald reinkommen.
Vor ein paar Wochen wurde bei uns ein provisorischer Terminkalender veröffentlicht, unsere erste Rallye ist am letzten März Wochenende hier in Luxemburg und am folgenden Wochenende die Osterrallye in Zerf. Wenn du schon weist welche Rallyes du fahren willst, dann schau dir die Internet-Seite vom Veranstalter an, die Termine sollten mittlerweile schon bekannt sein.
Schnee/Schotter Slalom hört sich ja echt gut an, bin mal gespannt auf deine Erfahrungsberichte
Vor ein paar Wochen wurde bei uns ein provisorischer Terminkalender veröffentlicht, unsere erste Rallye ist am letzten März Wochenende hier in Luxemburg und am folgenden Wochenende die Osterrallye in Zerf. Wenn du schon weist welche Rallyes du fahren willst, dann schau dir die Internet-Seite vom Veranstalter an, die Termine sollten mittlerweile schon bekannt sein.
Schnee/Schotter Slalom hört sich ja echt gut an, bin mal gespannt auf deine Erfahrungsberichte
