Projekt R34 GTR VSpec (ACHTUNG BILDER)

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden. Hier nur Zweitwagen und nicht SX Vorstellungen
User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Projekt R34 GTR VSpec (ACHTUNG BILDER)

Post by AndyStuttgart »

Hab´s der Faulheit halber mal ausm SXCE kopiert...eigentlich wollte ich schon seit Ewigkeiten einen Projektthread für mein Auto machen, welches immerhin schon über 3 Jahre "im Bau" ist...aber ich hab irgendwie nie die Zeit gefunden.
Naja, daher wird das alles etwas kürzer *g*

Also, es war ein Mal, es müsste so um 2003 rum gewesen sein, da hatte ich noch meinen S14a Racing Edition, viele Pläne, wenig Plan, und wollte aber irgendwie dem SR20 richtig Leistung entlocken - so 500PS waren damals das "Wunschziel".
Durch ein paar Zufälle beruflicher Natur kam ich auch öfters mal nach UK, wo die Grundsteine gelegt wurden - gebrauchter SR20 mit Laufbuchsen und passende Wiseco Schmiedekolben, ein gemachter Kopf mit Tomei-Spielereien etc...damals fuhren vielleicht ne hand voll Leute mit Leistungen jenseits der 350/400PS im SR20 spazieren, nicht so wie heute *g* :cool:

Aber wie das Schicksal es so wollte, sollte der SX nie so fertig werden wie geplant...warum? Das lag wohl daran, dass ich damals hin und wieder Onlinekontakt mit dem Besitzer des ersten R34 GTR Deutschlands hatte (vor Brömmler gab´s da auch schon wen aus Bayern).
Und dem wollte ich immer und immer wieder seine Originalfelgen abschwatzen.
Bis zu eben jenem verhängnisvollen Tag, als ich ihn wieder mal im ICQ angehauen habe...und dann als Anwort kam "Ja klar, gerne. Da hängt aber halt noch ein wenig Auto dran". Auf meine verdutzte Rückfrage kam dann ein noch verwirrenderes "Traktoren sind ziemlich stabil gebaut"...und ich war erst recht ratlos.
Es stellte sich also raus, dass der Skyline Opfer eines Unfalles wurde - genauer gesagt, im scheinbar zäh fliessenden Verkehr hat ein Traktorfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden, und ist meinem Namensvetter voll in die Seite gerauscht.
Ergebnis: Skyline Fahrerseits eingedrückt, und nen Schaden von fast 30k Euro... :eek:

Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn - ich hatte am folgenden Wochenende mal wieder ein Erprobungsfahrzeug, hab mir nen Kumpel geschnappt und bin den Skyline anschauen gefahren. :lupe:

Image
Image

Was folgte waren wirre Fantasien im McDonalds, ich könnte mir das Ding vielleicht kaufen, blablub, ihn reparieren etc., und mich haben eh nur alle für verrückt gehalten.
Tja...nur dann ein paar Wochen später war´s dann so weit, die frisch erstandenen SX-Tuningteile waren größtenteils verkauft, der Sky angezahlt, ein Vertrag gemacht, und ich bin ihn zusammen mit Loki abholen gefahren!
Der Vorbesitzer war so nett mir den Wagen schon auszuhändigen, bevor ich den SX loshatte (was dann aber auch nicht mehr lange gedauert hat).
Also ging´s mit Lokis Calibra Alltagsauto erst zum Stammtisch nach Nürnberg, und dann weiter nördlich von Bamberg den GTR mit roten Nummern abholen.
Dort haben wir erstmal die kaputten Scheiben auf der Fahrerseits durch Plastikfolie ersetzt (hat schonmal wer erwähnt dass flatternde Plastikfolie bei 120km/h direkt neben dem Ohr nervig ist?) und los gings - reingequetsch zwischen kaputter Tür und Mittelkonsole, mit leichten Rückenschmerzen - aber das Gefühl dieses Auto zu fahren war trotzdem unbeschreiblich :)
In jedem anderen Auto wären die 270km nach Hause eine Qual gewesen...mir war das in dieser Nacht aber egal :love:

Image
Image

Dann dauerte es eine Weile, bis wieder was passiert ist.
Vorher wanderte erst mal in die Tiefgarage eines Karosseriebauers/Lackierers, der ihn dann aber im Endeffekt nicht gerichtet hatte sondern wer anders...ich hatte bis da hin den Innenraum "entschlackt", aber der Wagen war noch fahrfähig. :runningdog:

Image

Zwischenzeitlich hatte auch Brömmler den ersten GTR zugelassen und verkauft, und ich war nicht mehr alleine...bzw. - ich hatte den einzigen absolut serienmässigen R34 GTR VSpec, mit Originalauspuff, Luftfilterkasten, Fahrwerk etc - und mit Unfall.
Und das wollte ich dann doch nicht hinnehmen :schande:
Also schaute ich immer mal wieder "über den Teich", was die Freunde von der Insel denn so an Goodies für den GTR im Angebot hatten.
Da ich ja auch eher nicht so der Großverdiener bin, musste natürlich was gebrauchtes her.
Der erste Schritt war dann...wohl leider etwas Fatal. :scherzkeks:
Eigentlich wollte ich ja so "nur" runde 500-600PS haben mal irgendwann. Und dann...dann wurde da so ein R32 GTR geschlachtet...in England.
Mit 2.8 Liter Motor...und ja...nun...der Geist war stark...das Fleisch...schwach. :grosseaugen:

Nachdem der gute Mann aus England - Mark - mir dann nach ein paar Telefonaten erst mitgeteilt hatte, dass es keine Einzelteile vom Motor geben würde.
Und dann einnige Tage später angerufen hat um mir zu sagen, er hätte einen anderen Interessenten...aber ich war zuerst da..stand ich vor der Frage - kaufen, oder nicht? :argue:

Mein Bankkonto glänzte in diesen Tagen hauptsächlich durch gähnende Leere...aber ich hatte ja noch meinen 30tkm Originalmotor und einen R32 Motor, den ich mir mal zum aufbauen zugelegt hatte.
Also wurde etwas Kohle zusammengekratzt, und eine Anzahlung ins blaue geleistet - der Motor war nun erstmal für mich reserviert.
Es dauerte einige (laaaange) Wochen...und ich hatte die beiden Motoren los und die restliche Kohle zusammen. Ja man mag es kaum glauben, aber damals war ein R34 Serienmotor noch RICHTIG Geld wert *g* :yau:

Also ging´s mal wieder mit nem Geschäftsauto "auf Erprobung" nach UK...shoppen mit nem Kumpel :jump:
Image
Image

Dann folgte endlich die Entdeckung eines Schlacht-R34 GTT in England, den ich mir hab abholen lassen.
Ausserdem hatte ein Tuner dort oben "zufällig" noch eine GTR Seitenwand rumliegen - wie praktisch 8)
Also gings ab ins nächste Kapitel - der GTR kam zum Karosseriebauer.

Image

Danach wollte ich nicht ewig hin- und herüberlegen, als es um die Farbwahl ging.
Weil silber...das war zwar hübsch, aber irgendwo doch eine Allerweltsfarbe.
Ich wollte erst eine Neulackierung in Standardfarbe - Millennium Jade oder dem Champagnerton - habe mich dann aber doch für eine deutsche Standardfarbe entschieden, nachdem ich auf dem Nürmeet wieder so viele BMW E46 M3 gesehen habe die mir gefallen haben.
Es wurde also Imolarot 2 :irre:

Image

Dann dauerte es wieder viel zu lange, bis was passierte...im Dezember 2007 dann habe ich den Wagen zumindest optisch mal komplettiert - damals hatte ich aber Probleme mit dem Motorkabelbaum, da der Motor aus dem R32 nicht so ohne weiteres in den R34 passte...

Image

Und NOCH viel später...konnte ich den Wagen dann endlich aus eigener Kraft zum TÜV bewegen, für neue HU und AU...

Image

Ich bin dann auch mit Kurzzeitkennzeichen noch ein paar Wochen rumgefahren...bevor ich den Wagen endlich richtig angemeldet hatte :gut:

Image
Image

Blöderweise...musste ich dann schon wieder shoppen:

Image
Image

Was zur Folge hatte, dass der Wagen nach wenigen Tagen mit Kennzeichen schon wieder stand - den ganzen Winter über.
Nun ist er aber fast fertig, und so war er auch schon auf der Tuningworld 2009 zu bestaunen - noch ohne lauffähigen Motor.

Image
Image

Und vorgestern konnte ich dann das erste Mal den Schlüssel drehen *g*
http://www.youtube.com/watch?v=wv5nImBp6w8

Sodele, ich habe viel übersprungen, aber step by step wäre das ganze auch viel zu viel geworden - meine Exkursionen in Mazda RX Lager, der R32 GTR den ich mit Peter importiert hatte, die beiden R33 GTR die ich mit nem Bekannten gekauft und zugelassen habe, die diversen anderen Zulassungen etc.

Und noch nen kleines Video vom Wochenende...
http://www.youtube.com/watch?v=K5f7Pc-r3tc
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

nice :D

sag mal hast du trockensumpf(und trotzdem so ne große ölwanne) oder was für nen anschluß hast da an der ölwanne?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

wallerio wrote:sag mal hast du trockensumpf(und trotzdem so ne große ölwanne) oder was für nen anschluß hast da an der ölwanne?
wenn mich nicht alles täuscht, ist das der externe ölrücklauf aus dem kopf

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Ohhh Man! Bring die Beule endlich mal zum laufen (so das man richtig fahren kann!) :D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Sauber! Respekt vor dem Durchhaltevermögen! :respekt: :)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Combo
Registriert
Registriert
Posts: 15
Joined: 12.05.2005, 23:36
Location: Stuttgart
Contact:

Post by Combo »

i think Brian Turner is back on the streets :P theodor heuss nimm dich in acht :D Respekt find das hammer was du geleistet hast
--- Bösözoku Street Gang ---

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Schön geschireben. Liege ich richtig mit der Annahme, daß sich ein R32 Motor vom R34 Motor nur wenig unterscheidet? Beim RB26DETT wurden doch keine Nockenverstellungen verbaut oder? Hau rein, bevor die ganzen Racings mit 600PS rumfahren ...
Image

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Post by Arekkusu »

Respekt :eek: Ich hätte das Durchhaltevermögen nicht gehabt, obwohl ich fast alles hätte sogar selber machen können ... Der Geist wär schwach gewesen :lach:

Wird schon, ist ja nicht mehr viel, bald hastes geschafft nehm ich an ;)

Nochmals respekt zum Durchhaltevermögen und an den armen Geldbeutel >.>
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

wallerio wrote: sag mal hast du trockensumpf(und trotzdem so ne große ölwanne) oder was für nen anschluß hast da an der ölwanne?
Das war der Rücklauf vom Oilcatchtank...hab´s nu dicht gemacht.
Toto wrote:Schön geschireben. Liege ich richtig mit der Annahme, daß sich ein R32 Motor vom R34 Motor nur wenig unterscheidet? Beim RB26DETT wurden doch keine Nockenverstellungen verbaut oder? Hau rein, bevor die ganzen Racings mit 600PS rumfahren ...
Unterschiede liegen zum R34 hin bei der ECU Pinbelegung, CAS Pinbelegung, CAS Aufnahme der Nockenwelle, Zündspulen und den Ladern.
Ansonsten unterscheiden sich die Motoren wenn nur noch marginal...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

hast du eigentlich den allrad schonwieder drin?
mfg michner