Frage zur Bremsbalance

Post Reply
User avatar
ischi
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 144
Joined: 06.02.2008, 19:21
Spamabfrage: Low rev
Location: Karlsruhe

Frage zur Bremsbalance

Post by ischi »

hiho,

kann mir einer von den erfahren Leuten sagen welche Bremsenkombination am besten funktioniert.

VA:
Z33 + EBC Redstuff

HA1:
R33 GTS-T + Brmbos

oder

HA2:
R33 GTR + Brembos

ich meine die GTR Bremse ist etwas größer als die GTS-T was auch sehr verlockend klingt, nur will ich nicht die Bremsbalance zerschießen und bei einer Bremsung zu viel Bremskraft auf der HA haben.

Hat jemand mit der oder einer ähnlichen Kombination Erfahrungswerte?

Ich würde fast die GTS-T bevorzugen nur wenn man(n) die Möglichkeit hat auf größere zu gehen, kann man sich ja mal Gedanken machen :D


Danke und Gruß
ischi
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!

Powered by RNT

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12929
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Vorne 324 mm und hinten 297 mm soll laut einem erfahrenen Rennfahrer eine gute Kombination sein: Leicht übersteuernd bei Trockenheit, aber neutral bei Nässe. Das würde also Deinem VA & HA1 entsprechen.
Image

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

ich denke, dass man durchmesserverhältnis der scheiben in etwa beibehalten sollte. und da paßt dann auch die 324mm / 297mm kombi...

User avatar
ischi
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 144
Joined: 06.02.2008, 19:21
Spamabfrage: Low rev
Location: Karlsruhe

Post by ischi »

Danke für die schnellen Antworten.

Somit werde ich die GTS-T Bremsen kaufen.

Kann mir noch einer sagen welche Beläge man zu den Redstuff VA auf die HA machen sollte damit nicht die hinten bei Käle zu stark abbremsen oder bei Hitze in Rauch auf gehen?

Gruß
ischi
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!

Powered by RNT

olahkings
Registriert
Registriert
Posts: 38
Joined: 22.12.2008, 02:46
Location: Allgäu

Post by olahkings »

die hinteren r33gtr scheiben haben glaub ich 300mm?

300mm vs. 297mm? :rolleyes:

ich hatte rundum redstuff, das problem mit dem überbremsen hatte ich an der hinterachse nicht (bin aber auch nich der hardcore fahrer)

es war halt sichtbar dass sich die hinteren beläge schneller abgenutzt hatten wie die vorderen (ich tipp mal auf doppelt so schnell)

hatte hinten dannach normale beläge verbaut, kein problem

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

@ Dimi: von wem hassu denn die aussage? und wie geht denn das mit dem neutral bei nässe aber auf dem trockenen übersteuernd? sollte die anlage dann nicht immer eher übersteuernd sein? ich fahr ja die selbe kombination und bin sehr zufrieden damit, is im trockenen leicht übersteuernd ;)

@ ischi: wenns ma testen willst sag bescheid ;) 324 + 297
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12929
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Frosty wrote:und wie geht denn das mit dem neutral bei nässe aber auf dem trockenen übersteuernd? sollte die anlage dann nicht immer eher übersteuernd sein?
Das geht, weil die Verteilung vorne-hinten nicht konstant ist. Zunächst verteilt der Hauptbremszylinder 50:50. Mit zunehmendem Pedaldruck gibt's dann irgendwann einen "split point", ab dem im Verhältnis 1,4:1 (oder so) geteilt wird. Bei Nässe brauchst weniger Pedaldruck als bei Trockenheit - et voila.

Meine Aussage mit der günstigen Verteilung trifft übrigens dann zu, wenn man gleiche Bremsbeläge vorne und hinten drauf hat.
Image

User avatar
ischi
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 144
Joined: 06.02.2008, 19:21
Spamabfrage: Low rev
Location: Karlsruhe

Post by ischi »

Frosty wrote:@ ischi: wenns ma testen willst sag bescheid ;) 324 + 297
@Frosty: Auf das Angebot komme ich gerne zurück :D
Habe nächst Woche Urlaub, an wie schauts aus :?: :cool:

Also sollte ich überall die Redstuff drauf machen und ich bin auf der sichern Seite!?!
Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!

Powered by RNT

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

man muss dazusagen, daß ich vorne s14 sättel hab mit pagid rs14 und ne z32 an der ha mit redstuff (sollten ja ungefair gleich sein von der reibkraft ca. 0.5 (keine ahnung welche einheit der reibkoeffizient hat))

aber wer die kolben von s14 und z33 schon verglichen hat... kaum ein unterschied. nur die geringere belagfläche is hier halt ne verschlechterung (welche die beläge bestimmt wieder ausbügeln)

nächste woche is super aber eben eher abends (hab kein urlaub :( )

grüße Georg

edit: @ Dimi, danke für die erklärung! immer wieder schön was neues zu lernen ;) is das bei einem Waagbalkensystem auch so? müsste dann doch linear sein?
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life