Anbauanleitung Kouki Spoiler

User avatar
Cossi44
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 578
Joined: 15.01.2008, 21:24
Location: Auenwald
Contact:

Post by Cossi44 »

So alles klar, Flügel drauf. War recht einfach. Die 2 Schrauben passen in die 2 Löcher rein. Dann hab ich noch jeweils 2 Schrauben auf jeder Seite dazu gemacht. Der hält jetzt so Bombe, perfekt.

coarr
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 23.12.2005, 17:48
Location: Bielefeld
Contact:

Post by coarr »

machs net wie ich und montier ihn zu weit hinten ^^

Image
Image

User avatar
Cossi44
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 578
Joined: 15.01.2008, 21:24
Location: Auenwald
Contact:

Post by Cossi44 »

Gut das du es sagst. Den Fehler hätte ich auch fast gemacht. Wollten grad Bohren, da ham mer nochmal was überprüfen müssen, und da is mir dann aufgefallen, das des so net passt und anderst muss.

Aber bei dir sinds auch nur en paar cm. Des Problem is dann nur, das der Fuß net richtig auf der Heckklappe aufliegt.

coarr
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 23.12.2005, 17:48
Location: Bielefeld
Contact:

Post by coarr »

ne das prob hab ich net, der fuss ist angepasst. ist nen kouki nachbau. hab ihn komplett mit bauschaum gefüllt und ne reißleine durchgezogen. sitzt bombig das ding und ist super stabil. für 60 euro kann man nicht meckern uach wenn man bissl mehr arbeit hatte.
Image

User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Re: Anbauanleitung Kouki Spoiler

Post by MightyKnight »

Hey, werde nächste Woche auch meinen Kouki drauf machen. Oder besser gesagt, drauf machen lassen. Habt ihr das alle so gemacht dass ihr die Plastikstopfen durch Schrauben ersetzt habt? Muss das ja dem Lackiertypen erklären damit der dann auch gut fest ist und nichts gepfuscht wird
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Anbauanleitung Kouki Spoiler

Post by Braindead »

also ich habe meinen wing jetzt vor ner woche draufgesetzt habe den kunstoffstopfen durch noch ne M6er rostfreie schraube ( noch zusätzlich geklebt) ersetzt also ich denk ma wenn son wing für ein Auto das eigtl. für 180kmh zugelassen ist dan muste es schon bishen besser befestigen wenn du aufer bahn mit 250 kmh runterbreterst :D
Image

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re:

Post by Braindead »

coarr wrote:machs net wie ich und montier ihn zu weit hinten ^^

Image
habe dich in Ahlen bei der Zeche gesehen, joah der wing müsste bissle weiter nach vorne ;D
Image