Sowas also Ansaugschlauch, was sagt ihr!?

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Sowas also Ansaugschlauch, was sagt ihr!?

Post by Brazo200SX »

Jo,

hab mir schon öfter gedacht wie man den Ansaugschlauch zum Turbo einfacher & flexibler (auch für zukünftige Änderungen) gestalten könnte...

Hmm, bin über das hier gestolpert...was sacht ihr? :lupe: Raus mit eurer Meinung.

Image
Flexi-Sil 2

Schlauch mit einer weiteren Silikon-
Glasfiberlage unterhalb der Federstahl-
spirale. Hierdurch ergibt sich eine
bessere Strömungscharakterisktik
der angesaugten oder abgeleiteten Luft.
Temperaturbereich -85°C bis +310°C.
Abknicksicher, sehr flexibel, leicht.
Mfg, Brazo

User avatar
ALEX SICK
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 831
Joined: 20.12.2006, 21:25
Vorname: Alex
Location: Freilassing/Bayern

Post by ALEX SICK »

In welchen groessen bekommst du den?

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

ALEX SICK wrote:In welchen groessen bekommst du den?
ø 51
ø 57
ø 63
ø 70
ø 76
ø 83
ø 89
ø 95
ø 102
Mfg, Brazo

User avatar
Cossi44
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 578
Joined: 15.01.2008, 21:24
Location: Auenwald
Contact:

Post by Cossi44 »

Soweit ich weiß, des beste was es dafür gibt. Für Filter oder wenn dir so ne Bremsenkühlung bastelst, auch dafür.
Der Behind hat des glauch ich drin und der Frosty, zum Filter und an den Bremsen.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Wenn Du den Schlauch meinst als Ersatz für den Schnorchel, der in den Luffikasten mündet oder als zusätzliche Kaltluftzufuhr => Okay.
Aber wenn Du den für die Verbindung LMM <=> Turbo-Eingang nehmen möchtest würde ich den nicht nehmen. Das sieht mir trotz den Ringen dafür zu instabil aus.

Ich lass mich aber gern eines besseren belehren. :)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

MichaS14a wrote:wenn Du den für die Verbindung LMM <=> Turbo-Eingang nehmen möchtest
genau des will ich machen :ja:
MichaS14a wrote:Das sieht mir trotz den Ringen dafür zu instabil aus.
da sind auch meine bedenken, wobei wenn ich an das orig. gummi-teil von nissan denke, des is auch net stabiler... :/

durch den draht der in dem o.g. teil ist denke ich nicht das sich das beim ansaugen zusammenzieht o.ä.

eigtl. spricht nichts dagegen, aber bin mir trotzdem unsicher ob ich die investitin machen soll.

vllt. sind wir auch zu sehr grobmotoriker -> edelstahlrohre, pfff wer braucht schon sowas :D
Mfg, Brazo

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Brazo200SX wrote: vllt. sind wir auch zu sehr grobmotoriker -> edelstahlrohre, pfff wer braucht schon sowas :D
Najaaaaa, also wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich schon gerne was aus Edelstahl haben. Aber ich werde sicherlich keine 300€ für ein Suction Kit ausgeben... ;)

Ich habe ja auch noch den Z32-LMM rumliegen und noch keine (meiner Meinung nach) bezahlbaren Lösung für die Verbindung LMM <=> Turboeingang (auf den originalen T28).
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
ejayer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1414
Joined: 22.06.2006, 07:26
Vorname: Eugen
Location: Espelkamp bei Bielefeld
Contact:

Post by ejayer »


GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Post by GReddy »

MichaS14a wrote:
Brazo200SX wrote: vllt. sind wir auch zu sehr grobmotoriker -> edelstahlrohre, pfff wer braucht schon sowas :D
Najaaaaa, also wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich schon gerne was aus Edelstahl haben. Aber ich werde sicherlich keine 300€ für ein Suction Kit ausgeben... ;)

Ich habe ja auch noch den Z32-LMM rumliegen und noch keine (meiner Meinung nach) bezahlbaren Lösung für die Verbindung LMM <=> Turboeingang (auf den originalen T28).
also du brauchst n 45° und nen 90° Bogen (ich hab Edelstahl genommen), je 76mm Durchmesser. Dann noch Verbindungsstücke bzw. Reduzierstücke: 80mm/76mm, 76mm, 76mm/63mm.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Vielen Dank für die Info! :ja:

Dann hat sich meine andere Frage ja auch geklärt und der Turboeingang vom T28 müsste 63mm haben. :)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)