Bearbeitung Ansaugkrümmer

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Starlancer »

Frohe Weihnachten alle zusammen,
ich hab die woche meine Greddyansaugbrücke runtergenommen, und mir gedacht in wieweit man den orginal Ansaugkrümmer bearbeiten kann, und ob dass Vorteile bringt!
Ich meiner dass teil was nach der Ansaugbrücke kommt, und in den Zylinderkopf geht!!!

Wäre schon wenn ihr hier eure Erfahrungen postetn würdet!!

Gruss
Andreas Stamm

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Blackbird SX »

Ich hab die Kanäle von meiner poliert. Ob das was bringt kann ich net sagen, da es kein vorher nachher Test gab. Habs halt nur aus langeweile mal gemacht. Glaub net dass es wirklich was bringt.

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by JürgenR »

Ohne Kopfbearbeitung und Bearbeitung der Ansaugbrücke ist das reine Beschäftigungstherapie. ;)

Aber solange Du keine Fehler machst und überstehende Kanten produzierst schadet's auch nicht.
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
SE69
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 512
Joined: 15.10.2007, 18:48
Location: Kaiserslautern

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by SE69 »

Was kann man da den zum polieren nehmen,ich meine welche Arbeitsgeräte..Dremel?
Was nimmt den so der Profie wie sag ich mal @Zex den so für so Kanäle zu bearbeiten..?

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Starlancer »

Ich hab oben die greddy ansaugbrücke daher wollte ich unten auch was machen!!!

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by JürgenR »

Die Greddy Brücke hat keine größeren Kanäle. Die hat nur mehr Volumen.

Wenn Du die Schleifkörper, die Zex verwendet, aufm Dremel spannst, bleibt der einfach stehen... :nein: Zex verwendet Profiwerkzeug. Das gibts werder für kleines noch für mittleres Budget.
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Bad Boy »

Wer sagt eigentlich das eine polierte Oberfläche besser is?
Ich geh mal davon aus das sich auf der rauhen Gußoberfläche kleine Luftwirbel bilden auf der dann die restliche Luft leichter gleitet.
Das sollte doch sowas wie dieser Haifischhauteffekt sein.
Ich würde da jedenfalls nich so einfach einen Schleif und Polierkörper ansetzen. :juggle:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Starlancer »

Zex machst du sowas auch???
Vieleicht liest er ja mit!!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Blackbird SX »

@BB, ich glaub das es bei nem Sauger relevanter is. Bei uns wird die Luft doch eh reingepresst, von daher glaub ich nicht dass es viel bringt.

Da wäre das aufweiten der Kanäle wohl eher von Vorteil?! :juggle:

Wulf

Re: Bearbeitung Ansaugkrümmer

Post by Wulf »

Schau dir den Link mal an , dann müsste Deine Frage ob polieren oder nicht beantwortet sein..

Gruß WU

http://www.flow-improver.de/html/zylinderkopf_faq.html