GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by Flori »

Hi, gibt es irgendwelchje Erfahrungsberichte dazu?

Muss ich bei der standart Version viel umbauen und welche Kosten kommen noch auf mich hinzu?

Ist der Plug und Play aufgrund der kleinerern Ansaugöffnung nicht so gut?

Danke für Eure Hinweise...

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by Starlancer »

Ich fahr den p&p und der geht wie's Gewitter!

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by fabiano »

im nissansilvia.com wird immer zum 52t (plug&play) lader geraten der 56t lader soll etwas träger ansprechen wobei das glaub kaum ins gewicht fällt weils ja der gleiche lader ist... dennoch rate ich dir zum plug&play lader weil die samco schläuche ein vermögen kosten und eh nur geficke ist...

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by Flori »

das ist mal ne Aussage... ich denke daß die scheiß samcos bestimmt 100€ kosten weils ja die speziellen sein müssen und dann isses noch gefutschel, also ist der plug and play wohl doch die bessere lösung...

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by Starlancer »

nimm die p&p Variante und hol dir gleich dass apexi supersuction kit, damit kommt der Lader noch etwas besser!
Falls es dein Geldbeutel zulässt hol dir noch paar passende Nockenwellen!

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by Flori »

so eins hab ich mir selbst gemacht!

Was für nocken denn? irgendwelche vorschläge?

da gibts ja auch einiges!

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by fabiano »

die wo wallerio grad anbietet würd ich nehmen...
oder poncams

User avatar
NightKids
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 05.08.2008, 00:14
Spamabfrage: Mensch

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by NightKids »

könnte mir einer verraten bei wieviel UPM der lader 1 Bar hat bei stock sr20det

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by fabiano »

ich hatte 1 bar bei 3500rpm mit serienmotor

User avatar
NightKids
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 05.08.2008, 00:14
Spamabfrage: Mensch

Re: GT 2871R Standart oder die Plug&Play Variante???

Post by NightKids »

fabiano wrote:ich hatte 1 bar bei 3500rpm mit serienmotor
das klingt doch schonmal gut :D