Bügel - welches Material???
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Bügel - welches Material???
Und ich habe gelacht als die ATU Tuner Käfige aus leeren Zewa und Klopapierrollen bauten und etz gib´s das Serie für Isofix :tot:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14215
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Bügel - welches Material???
Ha ha...na, immerhin weisen sie darauf hin, dass sie außer Optik keine Funktion erfüllen...
Bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Bügel - welches Material???
Na mit Sicherheit kein easofix. Wird dann wahrscheinlich ein Stahlbügel wenn das mit Aluminium nicht so optimal ist.
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Bügel - welches Material???
Dann las uns schnell einen zum aufblasen auf den Markt bringen und an die VAG Clubsport Fraktion verscherbeln . Der ist noch besser weil man ihn ggf. ins Handschuhfach packen kann .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
Re: Bügel - welches Material???
Beschrei es bitte nicht ! Es fahren schon etliche VAG mit so Klempnerbügel aus PVC Rohren spazieren :ertrink: :runningdog:
- Kolonada
- Mitglied
- Posts: 428
- Joined: 05.08.2014, 15:49
- Vorname: Michl
- Spamabfrage: Oblate
- Location: im Wald
Re: Bügel - welches Material???
Mein Cousin hat mir mal von Leuten erzählt die echte Käfige im Auto ständig transportiert haben. Verschrauben wollten sie die nicht, da man sie sonst eintragen lassen muss... waren natürlich auch Leute von der VAG Fraktion
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Bügel - welches Material???
Macht Sinn...is ja auch total toll mit einem klappernden Käfig durch die Gegend zu fahren
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Bügel - welches Material???
Diese easofix Dinger müssen wohl auch nicht eingetragen werden da sie nicht fest mit dem Auto verschraubt sind und somit als "Ladung" gelten.
Was für ein Käse...man muss nicht alles verstehen :juggle:
Was für ein Käse...man muss nicht alles verstehen :juggle:
Re: Bügel - welches Material???
Ich würde nie was anderes als Stahl nehmen. Dein Auto fährt doch auch auf der Rennstrecke....da will ich mich im Fall der Fälle ned in nem Käfig aus Aluminium überschlagen geschweige denn in dem Fall meine Gurte da dran haben. Wenn er dann ähnlich viel Stabilität, wie ein Stahlkäfig haben sein soll dann musst so dicke Wandstärken nehmen, dass der Gewichtsvorteil weg ist.
Titan bringt gar nix....bricht doch bevor es sich verformt
Du brauchst nen Stahl der sich auch beim mehrfachen Überschlag verformt, anstatt zu brechen....also einfach das Material nach FIA nehmen.
Titan bringt gar nix....bricht doch bevor es sich verformt

Du brauchst nen Stahl der sich auch beim mehrfachen Überschlag verformt, anstatt zu brechen....also einfach das Material nach FIA nehmen.
Re: Bügel - welches Material???
Ja stimmt schon. Stahl hat schon seine Vorteile. Alu bricht das würde ich auch auf gar keinen Fall machen am End haste bei nem Überschlag oder Unfall die Stange durch den Kopf...
dann lieber bissi mehr Gewicht. Bei den Herstellern gibts bestimmt auch Gewichtsunterschiede.
Vielleicht gibt es einen aus Edelstahl der auch noch leicht ist wie ne Auspuffanlage. Wobei der wieder ne dünne Wandstärke hat und eher knickt/bricht.
Pleie isn sauverein die Antworten nicht mal wenn man nach einem Materialgutachten fragt.

Vielleicht gibt es einen aus Edelstahl der auch noch leicht ist wie ne Auspuffanlage. Wobei der wieder ne dünne Wandstärke hat und eher knickt/bricht.
Pleie isn sauverein die Antworten nicht mal wenn man nach einem Materialgutachten fragt.
Bumfi wrote:Gibts den Crêpes Maker noch dazu?
BermudaS14 wrote:Leider unbezahlbar. Ist verdammt rar