Page 3 of 3

Posted: 17.08.2009, 10:18
by kanntenzwerg
ist doch egal ob der wagen im stand wärmer wird oder :rolleyes:

soweit ich dass mit bekommen habe soll doch durch das nachlaufen nur das öl zum turbo und wieder weg transportiert werden damit es nicht cokt.....also durch überhitzen ablagerungen in den leitungen absetzt und diese irgendwann verstopft und der turbo nicht mehr genug öl bekommt oder diese pampe sich im motor ablagert :rolleyes:

Posted: 17.08.2009, 12:05
by Netra
TurboGrinch wrote:@Timur du wartest bis die EGT auf 400 runter geht? da musst ja nachm Autobahnheizen ne halbe Stunde warten?
nein, ich muss nur gemütlich auf Parkplatz fahren und dort 1 - 2 Min warten ;) mein CA kühlt sehr schnell ab :juggle:

Posted: 17.08.2009, 13:26
by Dino
hab letztens mal einen test gemacht, die aussagekraft ist allerdings fragwürdig: Ich bin auf der autobahn 250km/h gefahren und dann sofort aufn parkplatz und motorhaube auf bei laufendem motor:

- Lader hat hellrot geglüht-Abgastemp 640grad
- nach 5 minuten: Lader glüht immer noch dunkelrot, Abgastemp 560grad
- nach 8 minuten: Lader glüht praktisch nicht mehr sichtbar, Abgastemp 530grad.

Was lernen wir daraus?
Der Lader kühlt im Stand trotz offener Haube recht langsam.

Dino

Posted: 17.08.2009, 13:31
by Netra
darum fahre ich immer letzten Kilometer vom Raststopp langsam (100km/h), man sieht dabei wie schnell Abgastemperatur runterfällt.

Posted: 17.08.2009, 13:39
by TurboGrinch
ich mach das Auto immer möglichst heiß aus, damit es wenn ich es anmache schneller wieder warm ist :D

Posted: 17.08.2009, 13:43
by Netra
ich muss meinen Schmiedehaufen eh jedes mal warmfahren, egal wie heiss der beim Starten ist :D

Posted: 17.08.2009, 15:26
by Dino
ich fahr grundsätzlich mit 250 sachen bis vor die haustüre, vor allem wenn ich am abend bei dunkelheit aus der arbeit komme. Dann leuchtet mir mein glühender top-mount-riesenlader der aus der motorhaube raussteht wie eine laterne den weg vom parkplatz bis zur haustüre.

Posted: 17.08.2009, 15:32
by TurboGrinch
Dino wrote:ich fahr grundsätzlich mit 250 sachen bis vor die haustüre, vor allem wenn ich am abend bei dunkelheit aus der arbeit komme. Dann leuchtet mir mein glühender top-mount-riesenlader der aus der motorhaube raussteht wie eine laterne den weg vom parkplatz bis zur haustüre.
siehst du, und dass in einem 13 Jahre alten Nissan ;) Audi und Mercedes verkauft das aufpreispflichtig :D

Posted: 17.08.2009, 23:21
by JoJo
hammer diese comming-home-funktion...

stimme da dem herr kante voll und ganz zu... es is egal, ob ich nen hitzestau im motorraum bekomm, is eh banane, es geht ja um den turbo, dass der nicht ohne öl läuft und dass das öl net verkockst... und das is nur gewährleistet, wennd er turbo "kalt" is... sprich nachm ballern einfach ma bisschen laufen lassen und gut is... nach chilligem fahren einfach ausmachen... eigentlich sollte der tt net an drehzahl und was weiss ich angeschlossen werden, sondern nur an die egt, weil die am aussagekräftigsten is, wobei ich mich frage, wie lang der motor dann im stand läuft, wenn man mal das leist, was der dino geschrieben hat...

Posted: 18.08.2009, 02:03
by poison-neo
Dino wrote:ich fahr grundsätzlich mit 250 sachen bis vor die haustüre, vor allem wenn ich am abend bei dunkelheit aus der arbeit komme. Dann leuchtet mir mein glühender top-mount-riesenlader der aus der motorhaube raussteht wie eine laterne den weg vom parkplatz bis zur haustüre.
stört das nicht den umliegenden flugverkehr?
gibt sicher einen paragraphen in der StVO für sowas.

:tanz: