Sr20-tuning in der aktuellen super street

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

@Jan: Toll dass Du das ins Netz gestellt hast! Ich werd mal heute Nachmittag schauen, obs das Magazin hier bei uns gibt...
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

hmm viele von denen haben garkeinen ölkühler verwendet :eek:
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Martin
Mitglied
Mitglied
Posts: 265
Joined: 09.04.2004, 13:25
Location: Mansfelder Land / Stuttgart
Contact:

Post by Martin »

Hi,
coole Sache das es sowas gibt. Nur leider sind die Listen nicht wirklich vollständig.

Es wäre mal ne super Idee, wenn wir hier alle ein Threat öffnen würden und dann auch so Leistungssteigerungen besprechen würden.

Dann kann man ja auch eine vollständige Liste über mehrere Stufen/250/300/350 und mehr PS erstellen. Was haltet ihr davon?

Das könnte man dann auch im Forum irgendwo unter Tipps und Tricks reinstellen.

bis 250PS
- original Turbo @ 0,9 bar
- komplette Auspuffanlage ab Turbo
- leistungsstärkere Benzinpumpe
- kältere Zündkerzen
- offener Luftfilter
- Ölkühler

bis 300PS
- T28BB Turbolader
- upgrade wmic oder Type S fmic
- Apexi Power FC, Apexi SAFC II, HKS F-Con o.Ä.

bis 350PS
- GT28RS, HKS GT2540R oder ähnlicher Turbo
- Type S fmic
- step 1 Nockenwellen 256°
- 555cc Einspritzdüsen
- Apexi Power FC, Haltec ecu o.Ä.
- z32 afm o.Ä.
- kälteres Thermostat
- Metallkopfdichtung

ab 350PS bis 450PS
- HKS GTRS o.Ä. Turbo
- step 2 Nockenwellen 264°
- ab ca. 400PS 720cc Einspritzdüsen
- Fächerkrümmer
- verstärkte Pleul, Kolben, Ventilfedern
- feingewuchtete Kurbelwelle
- einstellbarer Benzindruckregler
- größerer Wasserkühler (Apexi, Koyo o.Ä.)

ab 450PS
- HKS 3037, GT2530 o.Ä.
- Strokerkit
- Hochleistungszündspulen
- Haltech ecu o.Ä.


Wenn jemanden noch etwas einfällt kann man die Liste bestimmt noch verlängern.
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Sehr interessante Liste in der SuperStreet, wirklich.
Das Setup von Signa Auto gefällt mir am besten, das von Jim Wolf find ich
total Panne (kein andrer Auspuff? Chiptuning?). Bei HKS kann ich mir
nicht vorstellen das mit dem Lvl 1 Ausbau nur 250 PS zustande kommen,
nie im Leben. Komplet neuer Auspuff + Downpipe + Fächerkrümmer,
neue Nockenwellen und 440er Einspritzdüsen, da muss doch mehr raus-
kommen als 250 PS?! :gruebel: Es sei denn sie nutzen den Verbauten LD
Controller um den Druck auf 0.4 oder so runterzudrehen :lach:

Am allerbesten gefällt mir aber die Liste von Martin :D Nur über den Öl-
kühler und die Benzinpumpe bei 250 PS könnt man sich streiten. Ist
nicht nötig aber IMHO mit sicherheit sinnvoll.

Pornking
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 10.04.2004, 15:43

Post by Pornking »

..
Last edited by Pornking on 22.07.2005, 17:22, edited 1 time in total.
Jeder 2.te Thread wird durch persönliche Anmache oder einfache Behauptungen, die aus dem hohlen Bauch heraus erfolgen und nicht bewiesen werden, versaut

User avatar
Martin
Mitglied
Mitglied
Posts: 265
Joined: 09.04.2004, 13:25
Location: Mansfelder Land / Stuttgart
Contact:

Post by Martin »

Pornking wrote:
Martin wrote:Hi,
....
Es wäre mal ne super Idee, wenn wir hier alle ein Threat öffnen würden und dann auch so Leistungssteigerungen besprechen würden.

Dann kann man ja auch eine vollständige Liste über mehrere Stufen/250/300/350 und mehr PS erstellen. Was haltet ihr davon?

...
die Idee hatte ich schon mal :D
http://www.200sx-s14-forum.de/forum/vie ... php?t=2233
Yo, erstellen wir dochmal was konkretes und der Admin macht es dann in Tipps und Tricks rein.
Ist bestimmt für viele hilfreich damit nicht immer die selben Fragen aufkommen.

Wir können ja meine Liste vervollständigen. :D
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat Image

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

gute idee martin :bindafür: :zustimm:
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

wolfi
Registriert
Registriert
Posts: 41
Joined: 13.04.2004, 12:25

Post by wolfi »

Habs mal ein bisserl angepasst
Wie ich mir diese Stufen vorstelle.

bis 250PS
benötigt:
- original Turbo @ 0,9 bar
- komplette Auspuffanlage ab Turbo
- leistungsstärkere Benzinpumpe
- kältere Zündkerzen
- offener Luftfilter
Optional
- Ölkühler

bis 300PS

benötigt:
- T28BB Turbolader, HKS GTSS...
- upgrade wmic oder Type S fmic
- Apexi Power FC, Apexi SAFC II, HKS F-Con o.Ä.
- Ölkühler
Optional
- verstärkte Kupplung


bis 350PS
benötigt:
- GT2530, GT28RS, HKS GT2540R oder ähnlicher Turbo
- Type S fmic
- step 1 Nockenwellen 256°
- 555cc Einspritzdüsen
- Apexi Power FC, Haltec ecu o.Ä.
- z32 afm o.Ä.
- kälteres Thermostat
- Metallkopfdichtung
- verstärkte Kupplung
- kältere Zündkerzen (min 2 Stufen kälter)
Optional
- größerer Wasserkühler (Apexi, Koyo o.Ä.)

ab 350PS bis 450PS
benötigt:
- HKS GTRS o.Ä. Turbo
- step 2 Nockenwellen 264°
- ab ca. 400PS 720cc Einspritzdüsen
- Fächerkrümmer
- verstärkte Pleul, Kolben, Ventilfedern
- feingewuchtete Kurbelwelle
- einstellbarer Benzindruckregler
- größerer Wasserkühler (Apexi, Koyo o.Ä.)
- verstärktes Getriebe
optional:
- Hochleistungszündspulen
- Type R fmic

ab 450PS

- Type R fmic
- HKS 3037, o.Ä.
- Strokerkit
- Hochleistungszündspulen
- Haltech ecu o.Ä.

User avatar
Intercooler
Mitglied
Mitglied
Posts: 393
Joined: 18.04.2004, 19:56
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Intercooler »

Das Problem bei solchen Listen ist immer, das sie sehr diskussionswürdig sind. Ich würde bei 250PS z.B. schon nen größeren WMIC empfehlen.

Außerdem muss erstmal klar sein, ob man von 250PS Motor (wie Martin); oder von 250PS Rad (wie die Zeitschrift) ausgeht.

Ergänzend zu Martin:

bis 250PS:

S15 WMIC
Elektronischer Boost Controller

bis 300PS:

300zx LMM
440 Einspritzdüsen

bis 350PS:

Edelstahlkrümmer
Benzindruckregler
Extension Kit


350 bis 450PS

Type R FMIC
2mm Metal Kopfdichtung
Größere Ansaugbrücke (Greddy o. Ä., und Drosselklappe)
Step 1 Nocken bis 400PS
Rocker Arm Stoppers
300zx Benzinfilter

Ab 450PS

GT FMIC
3 Bar Map Sensor
Motorsportbenzinpumpe
Engine Liner
Lash Killer Kit



Manches habe ich etwas nach vorne gerückt. Das wäre so nach meinem besten Gewissen die ergänzte Liste von Martin. Klar kann man viele Stufen auch günstigere erreichen, aber es geht ja um Standfestigkeit und sinnvolles Tuning.

Grundaussattung sollte zusätzlich noch Ladedruck-, Öldruck- und Öltemperaturanzeige sein. Sowie ein Bov um den Turbo zu schonen.

User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Post by Meta »

@IC: Wieso haste das Extension Kit erst bei 350 PS angesetzt?