SAFC2 - fuel mapping ändern, aber ignition nicht? Gefahr?

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Na gut für das Geld kann man nix sagen. Meinte ja normal bräuchtest du keine Anpassung ohne die Düsen. Dann bleibt nur das Problem mit dem Fuelcut.

Sebastian warum so ein Turbo der ist doch nur bis ca 310-350PS da kannst du auch den Serienlader behalten.

Mache das auch so erstmal Serienlader und später alles auf einmal mit GT30R oder wieviel Leistung hast du vor.
Mfg Marc
Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

ich würde gerne max. 330-350PS fahren irgendwann mal. mehr will ich ja gar nicht. :ja:

so ziele wie manche hier es tun bei 450 oder 500 ps stecke ich mir gar nicht, weil der wagen dann eher kein alltagsauto mehr ist, sondern benzin frißt bis zum abwinken. :tot: dann kannst du ihn noch am WE rausrollen, putzen, 100 km fahren und wieder wegstellen (meine meinung).

bin auch schon mit 300-320 zufrieden... das geht dann schon zügig voran meiner meinung nach. Da wäre dann sowieso ein setup einzustellen hi/low wo ich seriendruck fahre und dann umschalte auf 0,9 oder 1 bar und dann bei 320 oder so PS ankommen möchte.

dachte serienlader geht nur bis 280 PS +/- 10 oder so .... also halt 1 bar etwa maximal. (ich weiss er hält bis 1,3 aber gesund wäre das dann nicht denke ich mal das auf dauer zu fahren, zumal mein lader eh schon bald 150000 km alt ist :lach: ) aber nicht übern jordan gehen will :boese: weil dann wäre die investition eh gerechtfertigt ;D :D

müsste den mal auf nen prüfstand fahren und schauen was er eigentlich im moment hat ... geht ziemlich gut meiner meinung nach derzeit ... :/ aber kann man sich ja easy täuschen. am ende hab ich grad mal 230PS auf dem prüfstand :tot: aber subjektiv würde es mir schnell vorkommen :juggle:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

Alltagsauto ist der 200SX auch mit 280 PS nicht mehr. Zumindest kein sinnvolles. Wird meine nächste größere Anschaffung - ein Alltagsauto.

Ich habe ja 290 PS mit Serienlader und 0,9 bar. Im Moment eher weniger, da es heißer ist als bei der Messung.
Mit schärferen Nocken und 1,0 bar sollten gut 300 PS rauskommen. Deine 320 PS werden arg schwierig mit Serienlader.
Klar kannst du leichtere Pleul, ganz scharfe Nocken, Drosselklappe, Ventile, Kopfbearbeitung etc. machen. Dann haste deine 320+ PS mit Serienlader und 1,0 bar. Aber dann kommste mit Garrett GT28R billiger auf die Leistung.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

Wenn Du schon 555er drin hast und das SAFC, warum willste dann nicht auf 1,1 oder 1,2bar gehen? Weiß ja nicht ob Du Ölkühler und WAES verbaut hast, aber wenn Du den Modus nicht grad auf der AB fahren willst und die Leistung kurzzeitig (unter 10s) abrufst, dann kannste auch mit dem Druck hoch. Und schon haste etwas über 300PS. Das dürfte auch mit SAFC zu händeln sein. Aber ohne Ölkühler und Waes würde ich auch max 1 bar fahren, aber deswegen 555er reinhauen... :rolleyes: Da würde ich lieber warten.
Image

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

*Arg* Dann sind wir wieder dabei Leistung haben aber nicht richtig gemacht. Darum geht es doch die ganze Zeit hier.
Außerdem hat er noch keinen gr LLK
Mfg Marc
Image

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

@Fuzzy: Was meinst Du genau?

Ich habe gelesen, was MadMax und Sebastian anstreben. Ich kann das auch nachvollziehen, dass er die EV jetzt schon einbauen und mit SAFC anpassen will.

Ich bin auch der Meinung, dass das SAFC für diese Zwecke ausreicht, bis man weiß, was man will. Wenn man dann irgendwann sein Ziel erreicht hat, kann man es vernünftig abstimmen lassen.
Ansonsten ist das SAFC ein weiterer netter gameboy, der mal schnell bei falscher Einstellung den Motor platt machen kann. Das steht mal fest!

Was ich eigentlich nur sagen wollte:
Es darf sich nicht immer nur um die Auslastung der EV drehen bzw. Spritversorgung. Eine ordentliche Kühlung (Luffiabschirmung, Ölkühler, größerer LLK und eine WAES) ist aus meiner Sicht auch Pflicht, wenn man die 300 PS knacken möchte. Hab' das Gefühl, das dies hier irgendwie nebensächlich geworden ist. Immerhin haben wir schon seit Tagen deutlich über 20°C draußen.
Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

Alltagsauto ist der 200SX auch mit 280 PS nicht mehr. Zumindest kein sinnvolles. Wird meine nächste größere Anschaffung - ein Alltagsauto.
doch doch ... 280 PS sind ja noch in ordnung (300 gehe nauch noch).. da ist noch ein meilenweiter unterscheid zu 450 oder 500 ... (viele (sport-)serienwägen haben 280 PS und können daily driver sein).

bei 280PS wirst du etwa 11 od 12 l verbrauchen bei normaler fahrt (denke bin noch nicht bei 280PS, aber ich brauche mit sommerreifen 10l auf der AB... mit winterreifen 9 ;) ), bei 450 werden das sicherlich mind 16 od 17 L sein... und das ist dann gar nicht mehr wirtschaftlich und alltagstauglich denke ich... (denk nur mal an die kupplung im stadtverkehr oder stau :tot:

alltagsauto denke ich auch drüber nach ... einen S13 :lach: ;D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

@Sebastian:
Stimmt irgendwie. Was bei meinem die Alltagstauglichkeit einschränkt, ist vor allem die Tieferlegung (Parkhäuser, Komfort) und die Kupplung.
Bei 450 PS wird's noch schlimmer (2-Scheiben Kupplung), Laufruhe, härteres Fahrwerk wird Pflicht etc.

320 PS kann man alltagstauglich realisieren, aber im Ernst: Es ist quatsch mit dem 200SX zum Getränkemarkt zu tuckern und ihn in Alltagsfahrten zu verheizen. Ein Micra oder Polo kann das mit 3l weniger Verbrauch. Er lässt sich leichter beladen und leichter einparken.
Unfälle, Parkrempler, Reifenverschleiss, Kupplungs- und Bremsenverschleiß alles unproblematischer bzw. deutlich billiger.
Auch die tägliche Fahrt zur Arbeit kann so ein Kleiner billiger und besser erledigen.
Autobahn, Landstrasse, Treffen und Rennstrecke sind das Metier des 200SX. (OK, Rennstrecke erst wenn die Bremsen aufgerüstet sind).
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

Genau! So seh' ich das auch. Aber Zweitwagen ist nicht jedermanns Sache. Dafür muss man auch Steuern, Versicherung, Ersatzteile, Reparaturzeit und ab und an Pflege rechnen! Und dafür habe ich z.B. keinen Nerv.
Image

User avatar
Intercooler
Mitglied
Mitglied
Posts: 393
Joined: 18.04.2004, 19:56
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Intercooler »

@Dirk

1. wer hat dir denn erzählt das man bei 450PS ne 2 scheibenkupplung braucht? außerdem geht es da mehr um die NM und nicht um PS. Von Sachs z.B. gibt es eine organische für 410NM und Sintermetal bis einiges mehr, ganz normal als einscheibenkupplung. Leider nicht für unsere Babys, muss man leider umbauen.

2. Nocken: welche hast du vor zu verbauen. wenn die richtigen nocken drinnen sind bringt das bei deinem setup 30-50 PS.
Image