Page 1 of 3

Carbonmotorhaube

Posted: 03.10.2008, 12:06
by Drift Denny
So Leute, diesen Winter soll eine Carbon Motorhaube her, es muss defenetiv eine mit diesem V Auslass in der Mitte sein, sonst keine Löcher mehr.
Könnt ihr mir was empfelhlen, bzw. mir eine besorgen?
Auch an unsere Händler, schickt mir bitte Paar Angebote per PN. :juggle:

Posted: 03.10.2008, 12:07
by Sepp
www.seiboncarbon.com

is hier was bei, was dir gefällt??

Posted: 03.10.2008, 12:20
by Drift Denny
Da muss man ja 240sx eingeben richtig?
Wenn ja, dann gefallen mir die letzten 2 hauben, also TT-Style, und VSII- Style.
Was kosten die so?
und wo wir schon dabei sind, hätte ich gern den Preis von Carbon Heckklappe in OEM Style. :juggle:

Posted: 03.10.2008, 12:35
by Sepp
guck mal hier --> www.showoffimports.nl da kosten die seibon teile je 825€

Posted: 03.10.2008, 13:03
by Drift Denny
Aero Works teile sehen gleich aus, kosten aber im Schnitt 200€ weniger. Sind die arg schlechter? Fährt jemand von euch Aero Works CarbonMotorhaube?

Posted: 03.10.2008, 13:04
by Bad Boy
Ich brauch auch noch eine.
Die TA wäre mein Fall. :ja:
TTR brauch 10 Wochen und will 1050 € haben. :eek:

Posted: 03.10.2008, 13:39
by Drift Denny
Meine Schmerzgrenze für Haube wäre ca. 800€ mehr ist sie mir einfach nicht wert. Wer weiß noch ne Quelle?

Posted: 03.10.2008, 14:50
by metalCORE
...ich finde die Preise einfach übertrieben.

...das meiste inkl. Seibon ist billiger Wet-Carbon-Dreck, dafür sind über 600 Euro völlig vermessen. Wundert mich, dass man die überhaupt welche für die aufgerufenen Tarife verkaufen, aber irgendeinen Dummen gibts immer. (man sollte bedenken das Dry-Carbon-Hauben schon ab etwa 1000 Euro angeboten werden).

Das einzige was in dem Zusammenhang als Tip durchgeht, sind D-Max oder Origin-Hauben. die bekommt man zumindest zu den angegebenen Tarifen. Eine Sammel für die D-Max ist zwar lange durch, aber bisher scheinbar noch nicht da - und ein halbes Jahr zu warten ist dann auch nicht schön.

Um da preislich gut weg zu kommen entweder eine Sammel abwarten oder man hat persönlichen Kontakt zu einem Dealer und bekommt die mal mitgebracht als Gepäck (so mach ich es, dürfte für die meisten aber ausfallen).

Posted: 03.10.2008, 15:05
by AndyStuttgart

Posted: 03.10.2008, 15:21
by Hylander
Sorry wenn ich mich dranhänge, aber hat jemand schonmal Erfahrungen
mit GFK Hauben gesammelt? Für mich müsste es kein Carbon sein, sind
die GFK Teile denn stabil? Hab da so meine Bedenken (die ich bei Carbon
aber auch hab...)