Motorinnereien für Stage3a?

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Motorinnereien für Stage3a?

Post by Drift Denny »

Hallo Jungs,

es ist so gekommen dass ich meinen Motor ziemlich stark auseinander geschraubt habe, um eine Undichtigkeit endlich zu beseitigen.
Da ich mom. sowieso am umbauen bin, werde ich jetzt auch die Innereien für Stage 3a austauschen.
Deswegen brauche ich eure Hilfe.
Welche Innereien müssen ausgetauscht werden um bei Stage 3a an keine Schwachstelle mehr zu denken, und damit alles schön lange hällt?
Am bessten wäre mit eine Einkaufsliste mit wirklich nötigen Sachen, also keine Schmiedekolben, ich denke die sind noch überflüssig.
Und was gehört bei der Gelegenheit sonst gleich mitgemacht, also welche Reparaturen am Motor, ich habe jetzt 102tkm. auf der uhr.

Vielleich kann ein Profi wie @Wallerio oder ZEX auch was dazu sagen.

Danke
WIR SCHAFFEN DAS!!!

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by actthefool »

-Kurbelwellenlager ersetzen
-Pleullager ersetzen
-Schmiedepleul
-Ölpumpe
-Wasserpumpe
-Steuerkette
-Kopfdichtung Metall
-Kopfschrauben
-Rocker Arm Stopper

bitte net schlagen wenn was nicht ganz stimmt, habe bewusst keinen Hersteller für die teile genannt bevor es wieder zu einer Preis Disku wegen teile kommt :D

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by Arekkusu »

zex wrote:tach Danny

ich denke in deiner nähe wäre der Ralf der beste Ansprechpartner, schau mal bei ihm vorbei und las dich beraten

lg zex
Wäre trotzdem toll, wenn alle hier was davon haben könnten. Spiele nämlich mit den selben Gedanken und würde mich dafür - wie sicher auch andere Stage 3a-Fahrer - ebenso interessieren.

Also bitte nicht in ner PN-Box ausdiskutieren. Danke :)
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by actthefool »

^^Dito^^

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by AJ »

Irgendwo gibt es schon einen ausreichend informativen thread. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war der von @Hylander
Image

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by AJ »

Image

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by actthefool »

:top:

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by Arekkusu »

Den Thread kannte ich auch schon. Ist auch sehr gut gemacht, er geht aber nicht auf die hier gestellte Frage ein, was alles nötig wäre, um Stage 3a (350 -360+ PS) standfest zu fahren.

Ansonsten kann man dort schon so einiges erfahren.
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by Blackbird SX »

Für 350PS brauchst keine Schmiedeteile... außer du fühlst dich dann wohler :D
Achte lieber drauf dass du ordentliche Lager verbaust ;)
-Kurbelwellenlager ersetzen
-Pleullager ersetzen
-Schmiedepleul
-Ölpumpe
-Wasserpumpe
-Steuerkette
-Kopfdichtung Metall
-Kopfschrauben

-Rocker Arm Stopper
Wasserpumpe würd ich erstmal überprüfen bevor ich mir ne neue kauf. Stage 1 Nocken wären noch ne Idee -> ordentlich einmessen (lassen) :ja: :top:

Wie sieht es mit Kolbenringen aus? wirste sicher auch gleich erneuern gä?

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Motorinnereien für Stage3a?

Post by fabiano »

[quote="Arekkusu"]was alles nötig wäre, um Stage 3a (350 -360+ PS) standfest zu fahren.
[quote]
wenner gut abgestimmt ist hält das auch mit den serien innereien, ne kopfdichtung wäre gut...
würd mir an eurer stelle lieber geld fürs getriebe auf die seite legen