SR20DET Redtop Kopfdichtung / Setup
Posted: 03.07.2016, 10:44
Moin,
ich geier gerade auf FRSport rum und wollte noch etwas Feedback einholen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :biggthumpup:
Mein Motor frisst seit einem Monat Kühlwasser, er verliert es aber nicht. Ich habe keine Anzeichen eines ZKD-Schadens entdeckt, sprich Öl und Wasser sind sauber, kein Rauch, Kompression i.O., normales Startverhalten etc. Der Leerlauf ist ab und an etwas unruhig (14,5-16er AFR Werte), mal besser mal schlechter.
LLK System wurde abgedrückt. Abgasseitig ist jede Dichtung neu. Nun zum etwas unerfreulichen Teil... um auf Nummer sicher zu gehen hab ich mir einen CO2 Tester besorgt, den Wagen auf einer Steigung abgestellt und einen halben Liter aus dem Kühler genommen. Danach Motor laufen lassen und und mit dem Test begonnen. Laut Anleitung muss man dazu den Saugbalk fünf mal betätigen, woraufhin sich kein Farbunterschied erkennen lies. Nach etwa 15x pumpen sah das ganze dann leider so aus:

Seitdem bin ich keine weiteren Strecken mehr gefahren, Pi mal Daumen kann man aber sagen das nach einer Fahrt von ~100km etwa 1cm im Ausgleichsbehälter fehlt. Die Wassertemperatur scheint mir auch etwas hoch. Fahrt: 78-85°C, Bergauf, Stadt und Stand steigt das ganze auf 95°C. Der Motor hat nun 15.000km runter seit der Revision und wird penibel warm und kalt gefahren. Abgestimmt ist auf 1,4bar ~ 380PS (gefahren wird auf 1,2). Keine Rennstrecke oder Driftevents und auch keine Vollgasorgien auf der AB.
Specs:
93er Redtop SR non VCT
Garrett GT2871R .64 AR
Tomei RAS
Chevrolet LQ9/LS2 Zündspulen
Nismo 740cc
Apex'i Suction Air Intake + Z32LMM
AGA 3" mit 100 Zeller
Greddy LS Spec LLK
ACL Lagerschalen
Rest ist Serie, auch die ZKD.
Da der Kopf ja offensichtlich runter muss, überlege ich gleich ein kleines Upgrade zu machen. Das ganze soll aber im Rahmen bleiben.
ZKD: Hab ich mich auf Apexi eingeschossen in Verbindung mit ARP Bolzen. Man liest nichts schlechtes darüber. Ich bin mir allerdings bei der Stärke unsicher -> 86x1,1mm (serie) oder 1,5mm falls der Kopf geplant werden muss. Spricht etwas gegen eine reduzierte Verdichtung? Wahrscheinlich schlechtes Ansprechen...?
Nocken: Tomei Poncams 256°. Peak Endleistung ist mehr relativ unwichtig, der Wagen soll ein gut nutzbares Drehmoment haben und auf der Straße gut fahrbar sein. Erhoffe mir etwas mehr zwischen 3000-4000RPM. Evtl kann man durch die Nocken mit dem Ladedruck 0,1-0,2bar runter gehen um die selbe Leistung zu erzielen?
Ventiltrieb sowie Block wollte ich soweit Serie lassen.
gruß
ich geier gerade auf FRSport rum und wollte noch etwas Feedback einholen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :biggthumpup:
Mein Motor frisst seit einem Monat Kühlwasser, er verliert es aber nicht. Ich habe keine Anzeichen eines ZKD-Schadens entdeckt, sprich Öl und Wasser sind sauber, kein Rauch, Kompression i.O., normales Startverhalten etc. Der Leerlauf ist ab und an etwas unruhig (14,5-16er AFR Werte), mal besser mal schlechter.
LLK System wurde abgedrückt. Abgasseitig ist jede Dichtung neu. Nun zum etwas unerfreulichen Teil... um auf Nummer sicher zu gehen hab ich mir einen CO2 Tester besorgt, den Wagen auf einer Steigung abgestellt und einen halben Liter aus dem Kühler genommen. Danach Motor laufen lassen und und mit dem Test begonnen. Laut Anleitung muss man dazu den Saugbalk fünf mal betätigen, woraufhin sich kein Farbunterschied erkennen lies. Nach etwa 15x pumpen sah das ganze dann leider so aus:

Seitdem bin ich keine weiteren Strecken mehr gefahren, Pi mal Daumen kann man aber sagen das nach einer Fahrt von ~100km etwa 1cm im Ausgleichsbehälter fehlt. Die Wassertemperatur scheint mir auch etwas hoch. Fahrt: 78-85°C, Bergauf, Stadt und Stand steigt das ganze auf 95°C. Der Motor hat nun 15.000km runter seit der Revision und wird penibel warm und kalt gefahren. Abgestimmt ist auf 1,4bar ~ 380PS (gefahren wird auf 1,2). Keine Rennstrecke oder Driftevents und auch keine Vollgasorgien auf der AB.
Specs:
93er Redtop SR non VCT
Garrett GT2871R .64 AR
Tomei RAS
Chevrolet LQ9/LS2 Zündspulen
Nismo 740cc
Apex'i Suction Air Intake + Z32LMM
AGA 3" mit 100 Zeller
Greddy LS Spec LLK
ACL Lagerschalen
Rest ist Serie, auch die ZKD.
Da der Kopf ja offensichtlich runter muss, überlege ich gleich ein kleines Upgrade zu machen. Das ganze soll aber im Rahmen bleiben.
ZKD: Hab ich mich auf Apexi eingeschossen in Verbindung mit ARP Bolzen. Man liest nichts schlechtes darüber. Ich bin mir allerdings bei der Stärke unsicher -> 86x1,1mm (serie) oder 1,5mm falls der Kopf geplant werden muss. Spricht etwas gegen eine reduzierte Verdichtung? Wahrscheinlich schlechtes Ansprechen...?
Nocken: Tomei Poncams 256°. Peak Endleistung ist mehr relativ unwichtig, der Wagen soll ein gut nutzbares Drehmoment haben und auf der Straße gut fahrbar sein. Erhoffe mir etwas mehr zwischen 3000-4000RPM. Evtl kann man durch die Nocken mit dem Ladedruck 0,1-0,2bar runter gehen um die selbe Leistung zu erzielen?
Ventiltrieb sowie Block wollte ich soweit Serie lassen.
gruß