Page 1 of 1

Blitz BOV - bei wieviel rpms machts auf? LESEN :-)

Posted: 01.05.2004, 14:48
by Martin
Hi,
hab so die Tage mitbekommen, dass mein BOV erst recht spät öffnet.
So bei ca. 4k Umdrehungen.
Die Imbusschraube ist sogar weiter drin als die Mutter, die die ganze Sache zentriert. Demzufolge ziemlich "hart".

Nun meine Fragen, wie weit habt ihr die Imbusschraube drin bzw drausen?

Und dann hab ich mal etwas weicher gestellt und um zu testen vorn im Motorraum Gas gegeben. Das BOV macht erst ca0,5 Sekunden später auf als ich das GAs wieder losgelassen habe.

Wie ist das bei euch?

Mein BOV ist kurz vor der Ansaugbrücke zur Information.

Danke schonmal für die zahlreichen Postings.

Martin

Posted: 01.05.2004, 15:19
by Bucho
Ich hab mein BOV sehr weich eingestellt. Warum auch nicht, da es vom Ladedruck per Steuerleitung ohnehin solange verschlossenbleibt, solange Ladedruck aufgebaut wird. Demzufolge geht es bei mir unmittelbar nach Gaswegnahme auf, je nachdem wie hoch der Druck respektive die Drehzahl ist zischt es mal lauter und mal noch lauter (leise kennt dieses Teil, ein HKS Nachbau, nicht). Da der Endladedruck wie gewünscht erreicht wird scheint das die korrekte Einstellung zu sein.

Gruss, Bucho

Posted: 01.05.2004, 16:32
by Martin
Hm, also bei mir vergeht da ca ne Halbe Sekunde. Aber die halbe Sekunde ist nur, wenn ich im Stand vorn im Motorraum Gas gebe.
Wenn es zu weich ist, dann ist es schwierig Geschwindigkeiten oberhalb von 200 zu halten (also dort wo schon Ladedruck anliegt). Dann bläßt es immer ab wenn du nur gaanz wenig vom Gas gehst.

Noch ne andere Sache.

Kann es auch sein, dass das BOV net ganz dicht ist?
Bei mir ist immer so ein ganz leisen "fauchen" wenn ich das Ohr mal ans BOV halte. (Im Stand bei 800rpms)
Hab den Zylinder drin schon geölt damit er gut schnappt aber das ganz leise Geräusch ist noch da.

Martin

Posted: 01.05.2004, 16:35
by Tekk
Wenn es zu weich ist, dann ist es schwierig Geschwindigkeiten oberhalb von 200 zu halten (also dort wo schon Ladedruck anliegt). Dann bläßt es immer ab wenn du nur gaanz wenig vom Gas gehst.
Is doch normal, die Druckverhältnisse verändern sich ja auch beim Gaswegnehmen

Posted: 01.05.2004, 16:44
by Martin
Das ist mir schon klar, dass das klar ist. :D
Ich habs ja nur gesagt, das das so ist.

Was meinst du zu Rest? Eisntellen?

Thx

Posted: 01.05.2004, 16:52
by Bucho
Martin wrote:Wenn es zu weich ist...
Klar. Dann musst du halt einen guten Mittelweg finden. Probieren, probieren, probieren, ... ;)

Gruss, Bucho

Posted: 02.05.2004, 11:30
by MichaS14a
Hi @Martin!

Ich weiss ja net welches Blitz BOV du hast, aber ich habe das Dual Drive. Das habe so eingestellt, dass bei Standgas (wenn der Motor schon warm ist!) das BOV gerade schliesst, also das leichte "wimmern" weg ist. Dabei ist meine Einstellschraube ein paar Windungen über der Kontermutter. Es ist aber schon ziemlich weit reingeschraubt, aber nicht so weit wie bei Dir. :D

Wenn das BOV zu weich eingestellt ist, dann zischt es zwar heftiger (die "grosse" Abblasstufe öffnet früher); aber dann hatte ich das Problem, dass die Drehzahlen beim Anhalten (z.B. Anfahren einer Ampel im 2., Bremsen und Auskuppeln und ohne 1. Gang direkt an der Ampel anhalten) SO in den Keller gingen, dass der Motor kurzzeitig fast ausgegangen ist (auf ca. 400-500 upm). Da hatte ich das "wimmern" auch gehört, wenn ich nur im Standgas war. Ergo: Das "wimmern" muss weg, sonst bläst das BOV auch ab, wenn es nicht soll! :D

Warum das bei Dir allerdings noch so ist, obwohl Deine Einstellschraube SO weit reingedreht ist, weiss ich auch nicht.

Auf meinen Thread "Blitz DD BOV Wartung?" kam ja auch leider kein verwertbarer Kommentar, so dass ich Dir auch net sagen kann, ob das Blitz mal saubergemacht / gefettet werden muss.

Gruß
Michael

Posted: 02.05.2004, 12:37
by Martin
Hi Micha,

ich hab die Imbusschraube jetzt genau auf gleicher höhe wie die Mutter.
Jetzt bläst es bei ca 3000 rpms ab.
Also das "wimmern" war bei dir auch. Ich werde nächste Woche dann nochmal probieren vielleicht krieg ichs hja weg.

Danke schonmal @ All.

Posted: 03.05.2004, 07:15
by MichaS14a
Ja ich denke, so richtig vergleichen kann man das bei unseren beiden Modellen sowieso nicht. :D Wenn ich 3000 upm draufhabe werde ich erheblich weniger Dampf auf dem System haben als Deiner denk ich mal...