Page 1 of 2
					
				Steuerkette
				Posted: 02.08.2006, 21:39
				by Gunmetal
				Hallo Leute,
Hat von Euch mal jemand ne Ahnung bis zu welchem Drehmoment die originale Steuerkette haltbar ist, oder ab welcher Leistung man ne belastbarere Kette verwenden sollte und wo man eine solche herbekommen könnte?
dank Euch
Marc
			 
			
					
				Re: Steuerkette
				Posted: 02.08.2006, 21:58
				by SilkeDeluxe
				Gunmetal wrote:Hallo Leute,
Hat von Euch mal jemand ne Ahnung bis zu welchem Drehmoment die originale Steuerkette haltbar ist, oder ab welcher Leistung man ne belastbarere Kette verwenden sollte und wo man eine solche herbekommen könnte?
dank Euch
Marc
 :rolleyes:  weist du überhaupt wo für eine Steuerkette ist 

 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 21:59
				by Blackbird SX
				...
			 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 22:02
				by SilkeDeluxe
				der Steuerkette ist es egal wieviel ps/Drehmoment dein Motor hat 

  die treibt ja nur die Nockenwelle an
 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 22:04
				by Nuno J. Dias
				die Steuerkette muß nät verstärkt odah dursch oine Stabilere ersetzt werden 

 ...
trotz Mehrleistung dursch Motortuning wird die Kette nüscht stärker belastet wie im Originaltrimm :ja:
 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 22:10
				by Gunmetal
				Klar 
deshalb nennt sie sich ja Steuerkette.
Allerdings ist sie mit dem Kurbelwellenrad verbunden.
Wenn der Motor Mehrleistung aufbring, durch z.b. nen grösseren Turbo, steht doch auch an Kurbelwelle bzw. der Steuerkette mehr Drehmoment an.
deshalb meine Frage, ob die originale das aushält.
			 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 22:19
				by bechiracing
				Also bei fett getunten Audi 5 Zylinder Turbos, passiert es sogar schon mal, da sich vom Nockenwellenrad ( Zahnriemenantrieb) der Halbmondkeil zerlegt!
			 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 22:22
				by Stephan L.
				Hi,
Du verwechselst Ursache und Wirkung. Es ist völlig egal, wieviel Drehmoment der Motor erzeugt, das Moment, bzw. die Leistung die benötigt (und abgegriffen) wird, um die Nockenwellen anzutreiben, bleibt immer gleich. Mit anderen Worten, nein, Du brauchst da nichts dran zu ändern. 
Anders sähe es eventuell aus, wenn Du die Motordrehzahl wesentlich steigern willst. Leider kenne ich mich mit euren Motoren nicht so genau aus und kann daher nicht beurteilen, bis zu welcher Drehzahl der Kettentrieb geeignet ist.
Bei den eben genannten Audi/VW Motoren hat ein Ausbrechen der Klemmkeile nicht unbedingt etwas mit einer Leistungssteigerung zu tun. Das passierte durch Probleme mit den Motorschwingungen immer wieder mal und es gibt daher von VW/Audi bedämpfte Antriebsräder für den Riementrieb, mit denen ein solches Abscheren, bzw. Ausbrechen von Teilchen an der Kurbelwelle/dem Zahnriemenrad nicht mehr passiert (bzw. passieren soll). Desweiteren wurde auch die Befestigungsschraube, die das Ganze zusammmenhält gegen eine andere mit höherer Festigkeit getauscht, bzw. der Tausch empfohlen.
 

 
			
					
				
				Posted: 02.08.2006, 23:23
				by Koroshiya
				'Naprec Japan' bietet ne stärkere Steuerkette für unsren SR20 an.. bekommst du bei perfectrun.com.au oder takakaira.co.jp per sonderanfrage..
			 
			
					
				
				Posted: 03.08.2006, 00:44
				by Gunmetal
				danke mal soweit.
@ Stephan L.
Der Begrenzer wird auf 8500 U/min angehoben.
Werd aber mal jetz beim Hersteller nachfragen wegen der Haltbarkeit der Keile und der Kettenbeanspruchung im Bezug auf die Drehzahl.
Mit Ursache und Wirkung haste Recht, allerdings kommen neue Titanventilfedern rein, welche theoretich ein höheres Drehmoment benötigen um niedergedrückt zu werden.