VTC Klappern..

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Stealth »

Genau das meinte Bad Boy.

Das VTC Ventil kannst du abklemmen, dann ändert sich die Drehmomentkurve. Wenn es der Verstellmechanismus wie im Link dann hast ein klackeln in der Hütte und denkst da ist was kaputt im Stand, fährst du, wirst du es nicht mehr wahrnehmen.

Wollt ja mal ein VTC - Ventil Tester bauen, liegt alles noch in der Schublade und hab es bis heute nicht alles zusammengebaut, wird auch sicher nie fertig, weil man das so selten braucht.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7593
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by kanntenzwerg »

Stealth wrote: Wollt ja mal ein VTC - Ventil Tester bauen, liegt alles noch in der Schublade.
liegt da min vtc auch noch :lach:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Stealth »

kanntenzwerg wrote:
Stealth wrote: Wollt ja mal ein VTC - Ventil Tester bauen, liegt alles noch in der Schublade.
liegt da min vtc auch noch :lach:
:ja: bring ich dir zum Nordler mit mein bester.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Viper69 »

Bin grad beim Auto und habs jetzt mitn Nissan DataScan ausgetestet. Hab den Motor warm laufen lassen und wie üblich Tackert es. Wenn ich nun via Laptop das VTC bzw so wie im Datascan genannt VCT einschalte, is das Tackern fort. Wenn ich es wieder ausschalte ist ca ne minute lang eine ruh, aber kommt wieder das Tackern.

Hab im Anhang ne Datalog File und ein Video rein gemacht.

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und mir bestätigen (oder auch nicht) das dass VTC defekt ist.

Video

Gruß Walter

EDIT: Welche erweiterungen kann man anhängen? TXT, DOC(X) funktioniert nicht :/
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Stealth »

Das Klackern kenn ich, fing bei mir auch so an, erst das VTC abgezogen dann war ruhe und dann kam die Nockenwellenverstellung. Nachträglich hat sich gezeigt, das das VTC sauber schaltet wenn es mal so an 12V hälst.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
nikos14a
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 166
Joined: 23.07.2009, 11:33
Vorname: Niko

Re: VTC Klappern..

Post by nikos14a »

Der wagen soll hinter sich ne reise von 2500 km bringen..
Was soll ich den jetzt machen :?:
Was klappert den genau?kann der so fahren oder gibt
es eine warscheinlichkeit das da was abbricht?

User avatar
flosr20det
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 136
Joined: 28.08.2007, 17:44
Vorname: Florian
Location: Perchtoldsdorf bei Wien

Re: VTC Klappern..

Post by flosr20det »

Also ich hab das gleiche Problem, seit etwa 3 Jahren (15tkm).

Während dem Fahren tritt das Geräusch nicht auf und im Stand an der Ampel halte ich den Motor über 1050rpm und lasse den 1.Gang eingelegt.
Somit klappert da auch nichts.

Trotzdem will ich das Problem beseitigen und hab gestern mal das VTC-Ventil getauscht welches im vorigen Auto bis zu dessen Unfall definitiv nicht geklappert hat. Dabei hab ich auch die Kabelverbindung zum Steuergerät überprüft.

Der Tausch hat bei mir aber nichts gebracht; es klappert weiter wenn der Motor warm ist.

Ich werde demnächst noch den Verstellmechanismus an der Einlassnockenwelle tauschen. Denn hab ich auch noch vom Unfall-Auto herumliegen. Das ist das letzte was mir noch einfällt.

Ansonsten probier ich noch ein "dickeres" Öl statt dem Castrol 10W60 das ich jetzt fahre.
Image

User avatar
Da_Klier
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 25.08.2009, 21:50
Location: Oberursel
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Da_Klier »

@nikos14a

ja klar kanste so fahren das Problem ist einfach, dass das Öl zurück in die Wanne fließt bei stehendem Motor wenn man einmal kurz Gas gibt, am besten unter Last ( Fahre auch AT, kurz mal in D und Gas Bremse gleichzeitig) und Öldruck aufgebaut hat dann ist das Klackern weg. Demach hast du wieder die volle Schmierung, sei es VTC oder Hydros.
Denn Quer bockt Mehr!!!

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Viper69 »

Wenn ich das VTC via Laptop einschalte, warum ist dann das Tackern dann weg? Und wieder da wenn ich es ausschalte?
Wenn es eingeschaltet ist, läuft der motor recht unrund. Ist das normal?
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC Klappern..

Post by Stealth »

so ist es, fahren kannst damit und abbrechen kann da nichts, die Verstellung ist fest und das VTC Ventil auch. Hört sich nur an wie ein Sack Nüsse zu Weihnachten.

Na wenn noch eine Verstellung hast, dann rein damit und hoffe das die noch in Ordnung ist, sonst wird es teuer. Neu will man ja gar nicht daran denken, aber wenn das Teil mal auseinander hast, weißt zumindest mehr, gerechtfertig zwar immer noch nicht den Preis, aber so unscheinbar es aussieht, ist es dann doch nicht.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!