VTC funktionslängenfrage

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

VTC funktionslängenfrage

Post by Viper69 »

Hi Leute, wer von euch kann mir sagen wo genau der Kolben stehen sollte unter +12V stromlast und stromlos?

Das erste Bild ist mit +12V, das zweite ohne Strom.

Gruß Walter
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC funktionslängenfrage

Post by Stealth »

na hast doch so abgelichtet, steht so mittig wenn ich mich recht erinner. Leg es einfach an 12 V direkt an und dann siehst es auch arbeiten, klick, klack. VTC und Nockenverstellung ein Graus für sich, solange es funzt ist geil, aber wehe dem es macht es nicht, das hört auch ein Tauber mit Krückstock :/
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: VTC funktionslängenfrage

Post by Viper69 »

Stealth wrote:na hast doch so abgelichtet, steht so mittig wenn ich mich recht erinner. Leg es einfach an 12 V direkt an und dann siehst es auch arbeiten, klick, klack.
Wollte wissen ob das die richtige länge ist oder ob das normal wo anders steht. Hab nämlich mal gelesen das bei einem der Kolben in der hälfte stecken geblieben ist.

Was meinst mit dann siehst es auch Arbeiten? Wenn ich 12V draufleg, dann fährt der Kolben nach vorne und das wars. Sollte der hin und her bei 12V?

So wie es im moment mit und ohne Strom steht, gibt das irgendwie keine logische Funktion für mich weil ja das loch immer frei ist (da wo die Feder drinnen ist).
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: VTC funktionslängenfrage

Post by Viper69 »

Sollte das VTC unter 12V hin und her fahren oder einfach nur nach vorne fahren und stehen bleiben?
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: VTC funktionslängenfrage

Post by Stealth »

Nein, wenn du es an 12 V anlegst, dann macht es einmal klack und bleibt in der Stellung. Der Kolben steht spannungslos wie du ihn auf dem Bild hast.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!