drehzahlmesser spinnt

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Will ich hoffen. Wenns jetzt auch paar Tage so bleibt dann bin ich erst zufrieden!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

So bin jetzt schon 3 mal gefahren! Und eine deutliche Verbesserung. Der Zeiger hat 1mal gezuckelt aber ansonsten ist ruhe. Also Leute ich würde sagen überprüft mal eure Drehzahlmesser und Lasst sie ggf. nachlöten!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Ich habe hier noch eine 2. Drehzahlmesser rumliegen und habe mal die Platine Fotografiert. Schaut euch mal die Lötstellen an....da sind Kalte lötstellen vorprogramiert

Image

gerade 4 stk in der Mitte sehen bedenklich aus!

die solltet ihr nachlöten und dann sollte auch euer Drehzahlmesser wieder Funtzen......aber nicht kaputtmachen ;)
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Bazztard
Mitglied
Mitglied
Posts: 448
Joined: 21.07.2010, 21:45
Vorname: Flo
Location: Landshut
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Bazztard »

Also das sieht für mich als Elektroniker ja wirklich katastrophal aus, ich löte täglich massenhaft Sachen aber sowas... :nein:

Gibt übrigens noch nen Trick um kalte Lötstellen rauszufinden (für die Leute die nich so das geschulte Auge haben), allerdings braucht man dafür Feingefühl, und zwar wenn man die Platine leicht hin und herbiegt hört man so ein metallisches leises Knistern, das sind auch kalte Lötstellen, mit etwas Übung kann man sie auch lokalisieren... ;)
Das herabfallende Teil eines Autos springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist...
...je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß. :D

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7592
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by kanntenzwerg »

ich kenns vom skoda octavia tacho. da hat nen kumpel auch was nachgelötet weil alle drehbaren zeiger ausgefallen waren. waren nur 2 lötstellen und drehzahlmesser, tacho, benzin- und wasseranzeige gingen wieder...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
soopafly
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1044
Joined: 30.01.2007, 17:23
Vorname: Jurij
Location: 79618 Rheinfelden
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by soopafly »

hey buddys, das kann nicht wahr sein! ich hab das scheiss problem schon seit 3 jahren wenn nicht noch länger... nur das mein drehzahlmesser garnicht geht.

hab aber das gleiche problem das ich das signal bis zum tacho verfolgen kann und es kommt auch an und es ändert sich auch wenn ich gas gebe aber der zeiger rührt sich nicht... verdamt noch mal!

wenn er sich bei mir morgen beim drücken rührt dann mach ich ein fass auf :D

übrigens bei mir ist gleichzeitig mitm drehzahlmesser auch die abs leuchte angegangen, habt ihr dieses symptom auch?

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Aja ABS leuchte. Kenne ich vom durchmessen. der Drehzahlmesser Braucht 4 anschlüsse.
- Masse
- Drehzahlsignal
- 12 spannung
- ABS

sobald also eins von den anschlüssen keinen richtigen saft hat dann fängt sie an zu leuchten, also auf jeden fall mal nachlöten. Könnte wetten das dann wieder alles Geht. Aber immer schön vorsichtig. nicht das alles verbrutzelst!
Einige Teile könnten die Hitze nicht gut vertragen!

Auf der Platine ist jede schraubverbindung(ist gleichzeitung die Spannungsversorgung!)beschriftet. Einfach die Vorderseite anschauen!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

sd3434
Registriert
Registriert
Posts: 2
Joined: 26.09.2010, 15:15

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by sd3434 »

soopafly wrote:hey buddys, das kann nicht wahr sein! ich hab das scheiss problem schon seit 3 jahren wenn nicht noch länger... nur das mein drehzahlmesser garnicht geht.

hab aber das gleiche problem das ich das signal bis zum tacho verfolgen kann und es kommt auch an und es ändert sich auch wenn ich gas gebe aber der zeiger rührt sich nicht... verdamt noch mal!

wenn er sich bei mir morgen beim drücken rührt dann mach ich ein fass auf :D

übrigens bei mir ist gleichzeitig mitm drehzahlmesser auch die abs leuchte angegangen, habt ihr dieses symptom auch?
Bei mir geht der Drehzahlmesser auch gar nicht, da zuckt gar nichts bleibt einfach ganz unten stehen.

Habe heute folgende Sachen gemacht:

Hab die Spannung gemessen 12V liegen am Stecker (Pin 21) vom Kombiinstrument an

und habe wie im Werkstatthandbuch auch die Spannung auf Drehzahl gemessen, funktioniert auch (Wieviel Spannung müsste da eigentlich sein im Leerlauf ?)

Daraufhin habe ich den Drehzahlmesser ausgebaut und nachlöten lassen...Ergebnis : Nichts ... es tut sich immer noch nichts.

Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll...was kostet diese Einheit einzeln weiss das jemand ?

Gruß

sd3434
Registriert
Registriert
Posts: 2
Joined: 26.09.2010, 15:15

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by sd3434 »

Schudo wrote:Was habe ich heut festgestellt. #
Ich habe den Drehzahlmesser mal direkt an die Leitungen geklemmt. Sind 3 für notwenidig. Das Werkstatthandbuch hat mir dabei gute Dienste geleistet.
Als ich also alles angeschlossen habe ging die zappellei wieder los. dann habe ich mal an der schraubenaufnahme vom Drehzahlsignal gewackelt und siehe da ich konnte den fehler so beeinflussen. Jetzt habe ich alles nochmal nachgelötet und wieder direkt angeschlossen. Jetzt war der Fehler weg und auch ein rumdrücken erzeugte keinen Fehler. Habe den Drehzalmesser wieder ins Kombiinstrument geschraubt und werde das ganze mal beobachten.
Meine Frage an euch, Wenn ich den Motor abstelle schnellt die Nadel rasant auf Nullstellung. Sollte es so sein oder geht das normalerweise etwas Sanfter?
Wo ist denn die Schraubenaufnahme vom Drehzahlsignal ? Wie hast du es denn direkt angeschlossen ?

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

die Aufnahme findest auf der Rückseite vom Drehzahlmesser. Die sind alle 4 gekennzeichnet mit GND, SIG, IGN, LED.
jetzt einfach mal in WHB schauen und die passenden leidungen mal direkt an den Drehzahlmesser anschliessen. LED kannst dabei weglassen....ist nur für die ABS leuchte....die geht dann zwar an aber die restlichen funktionen gehen trotzdem!
So habe ich das auch gemacht und den Fehler gefunden!
Was natürlich noch besser wäre, wenn du mit hilfe einen Trafos(max12V) selbst die das Drehzahlmipuls erzeugen könntest! Hatte ich leider nicht zur hand!

Wieviel Volt sollten am Drehzahlimpuls anliegen? Ich meine es wären zwischen 1-2 volt im Standgas gewesen und wenn gas gibst dann steigt die Voltzahl!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT