Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
poison-neo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 527
Joined: 29.09.2008, 19:56
Location: Krefeld (NRW)
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by poison-neo »

Ach ja, das gute sxoc Forum :) Wenn sich hier einmal was festfährt,
dann dauert es nicht unter 100 Jahren bis andere Meinungen
zugelassen werden ;) .

Wir haben beide Team-S14 auf RB25 umgerüstet. Meine Anfang letzten
Jahres. Ca. 4 Wochen hat's gedauert. Ausfälle in der Saison 2012: NULL.
Nach den ersten 15min war mir klar: Nie wieder SR20.
Das dachte sich auch mein Teamkollege, der nach einer
Probefahrt direkt das gleiche nochmal bauen ließ.

Live gibt es unsere Autos wie üblich auf gut sortierten Driftevents zu sehen :D .

So klingt das ganze:
http://www.youtube.com/watch?v=xmhVIaJKMjU

Und so sieht der Spaß aus:

Image

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by DieZahnfee »

Darf man dann dennoch fragen warum ihr nicht gleich nen RB26 eingebaut habt? Ist der schlechter einzuswappen?

Bitte nicht als "Diss", o.ä. verstehen.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
poison-neo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 527
Joined: 29.09.2008, 19:56
Location: Krefeld (NRW)
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by poison-neo »

mtec wrote:Bau dein SR auf mit GT30 Lader und du hat gute 500PS denke das so schnell dir niemand das wasser reichen kann,

kauf dir den motor von Jaco und lass dir gleich ein getriebe einbauen
Was ich wirklich interessant finde:
Speziell hier im Forum liest man dauernd von wundersamen bullet-proof 500+ PS SR20 Waffen.
Überraschenderweise habe ich noch keinen davon jemals auf verwertbaren, ausfallsicherem Level
driften sehen. Nicht in Deutschland. Nicht in Holland. Nicht in Polen.
Ich spreche hier nicht von Papiertigern, oder Autos die 'mal ein Event liefen'.

Umso gespannter bin ich natürlich auf Philippe Guillods Monster,
könnte einer der weniger SRs sein, die mich beeindrucken :top: .
Allerdings war der Build x-fach teurer als was wir bereit waren auszugeben...
Darf man dann dennoch fragen warum ihr nicht gleich nen RB26 eingebaut habt? Ist der schlechter einzuswappen?

Bitte nicht als "Diss", o.ä. verstehen.
Wir kennen uns doch, verstehe das schon nicht falsch! ;)

Du weißt doch selbst wie teuer driften ist. Es war eine reine Geldfrage.
RB26 hätte für wesentlich mehr Geld verhältnismäßig wenig 'mehr-PS' bedeutet.
Aber sobald dieses Jahr die Welle der 500-600PS SR20 die Driftszene
überschwemmt hat, werden wir uns für 2014 was neues ausdenken müssen :cool: .

EDIT:
DieZahnfee wrote:Darf man dann dennoch fragen warum ihr nicht gleich nen RB26 eingebaut habt? Ist der schlechter einzuswappen?
Der Vollständigkeit halber: Nein, der swap selbst ist nicht aufwendiger.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by DieZahnfee »

@poison da stimme ich dir zu, viele gut laufende "Monster-SR" gibte s nach wie vor nicht!

Das lag aber auch an Murks & Co., das Konzept, und darum soll es hier ja gehen, ist bei einem fein aufgbauten SR nicht zu verachten und steht dem RB mMn in nichts nach. Ohne jetzt die fahrerische Komponente mit ein zu beziehen, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Phils und Lokis SX (beide rel. ähnlich vom Motorsetup) dem Papier nach agiler sind als ein JZ/RB-Umbau mit ählicher Leistung.

Mal um auf dem Teppich zu bleiben: So ein Swap ist auch eine ganz schöne Operation, für den Laien kaum nachvollziehbar was man alles beachten muss. Ich habe mich, aufgrund fehlender Moneten (insbesondere auf lange Sicht) für ein absoluter Minussetup entschieden...und ich denke, dass das den meisten hier reicht -> zumindest mein Wagen kann noch wesentlich mehr als ich zu können vermag (und quer geht er auch mit ~300ps).

Guts Nächtle
Alex
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
poison-neo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 527
Joined: 29.09.2008, 19:56
Location: Krefeld (NRW)
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by poison-neo »

DieZahnfee wrote: [...] das Konzept, und darum soll es hier ja gehen, ist bei einem fein aufgbauten SR nicht zu verachten und steht dem RB mMn in nichts nach. Ohne jetzt die fahrerische Komponente mit ein zu beziehen, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Phils und Lokis SX (beide rel. ähnlich vom Motorsetup) dem Papier nach agiler sind als ein JZ/RB-Umbau mit ählicher Leistung.
Ein gut gemachter 500PS SR2x wird einem RB sicherlich nicht nachstehen
(auf dem Papier sowieso). Es wird aber wesentlich teurer werden.
Und wohl auch komplizierter, sonst gäbe es mehr davon ;) .

Eine andere Charakteristik wird er aber nunmal haben. Mir liegen diesbezüglich
die 6-Zylinder besser, was natürlich komplett unter Geschmackssache fällt.

Ganz nebenbei hab ich nix gegen SR. Meiner hat unheimlich viel Spaß gemacht
und problemlos alles an Tuning mitgemacht - am Ende waren's gute 400PS.
Danach wurde der weiterverkauft und fährt bis heute!

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by J.Lindmann »

...wobei es in diesem Thread wohl eher um einen Strassen-SX / Parkplatzdrifter geht, und weniger um ein Wettbewerbs-Auto.

Da erscheint mir so ein Swap irgendwie doch nicht so sinnvoll.
Denn RB-Swap + Tuning für 500PS ist doch sicher teurer als den SR drin zu lassen und auf 500 PS zu tunen.
(Also ich weiß es nicht, das ist jetzt ne reine Vermutung)
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by DieZahnfee »

Naja, "günstiger" ist immer so ne Sache.

Wenn man weis was zu tun ist, ist das immer die günstigste Variante!

Ich lass mal kurz in meine Karten schauen:
1. Stand jetzt: Stock Sr, stock Turbo, stock Getriebe. Mods: Standard Peripherie, wie sie unser guter @Loki beschreibt und 740er Ventile, gutes RNT-Mapping...mehr nicht! Feuer frei und hält und hält und hält (sogar Millers aus).
2. Nächster Schritt: Größerer Turbo -> GTX2863, Gt2871, GT3071 (oder so ähnlich), je nach LD hab ich dann gute, schnellansprechende >350ps...
...alles was darüber hinaus geht wird teuer und schon das obige Setup macht glücklich, versprochen!

Unglücklich macht folgendes: Motor/Wagen steht min. eine ganze Saison, nach einer Runde ein defektes Getriebe, Motor geht hoch, 5-stelliger Betrag ist reingeflossen! Das blüht eigentlich allen die es selber machen, zu geizig sind oder kurzum solche Pseudoziele wie 500ps/600nm haben....und zwar ganz unabhängig davon ob man einen SR aufbaut oder einen RB, JZ oder v8 einbaut.

SO jetzt aber gute Nacht (was machst du eigen tlich noch wach, Lindmole?).
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by Akita »

ja der poison-neo wieder :) du soltest aber auch dazu sagen das ihr eure VA auf Einkaufswagenlenkeinschlag umgebaut habt und die VA nichts mehr mit S14 zu zun hat . Die Frage wäre hättet ihr normalen Lenkeinschlag und Geometrie würdet ihr den massiven Gewichtsnachteil eher merken , ihr verwendet es eher zu euren Vorteil da die HA mehr entlastet wird und somit jede menge Qualm entsteht und es eine super Showgibt . Eure Autos sind geil keine Frage halte ich auch für den besten RB25Swap wobei ein RB26 gegen schon eine ganz andere Nummer ist kostet aber im Verhältniss viel zu viel mehr .


Und das es keine haltbaren SR im Driftsport gibt ist mal eine üble Behauptung , das liegt eher daran das die ganzen Drifter die SR fahren eher die Schwaben des Driftsport sind und null Pflege und Wartung investieren und dafür läufen ihre Karren erstaunlich gut und lange .

Schön wäre wenn der Grinch was dazu schreiben würde der kann sich eher ein Urteil darüber erlauben , ich für meinen Teil kenn mich dafür zu wenig aus im Driftsport .

ps. die RB Preis im vergleich zum SR sind euch schon bekannt ?? und wer schon mal einen RB auf einen Motorständer und danach einen SR im Kofferraum eingeladen hat solte wissen das so ein Gewichtsunterschied schon sich beim Fahrzeughandling bemerkbarmachen könnte :D
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by Loki »

Ach die 100kg... :rolleyes:

RB26 geil
RB20 geil
RB25 würd ich nichtmal meiner Mutter, zum einkaufen, in den Smart bauen!

Bin selten so einen unspektakulären und lahmen Motor gefahren. (Hab auch schon aufgebaute mit Top Mount Ladern gefahren).

Wenn ihr damit zufrieden seit, ist das ja OK. Seh es aber nicht ein, einen aufwendigen Umbau zu machen, 100kg mehr durch die Gegend zu fahren, für nen Motor der serie gleich viel hält & schlechter am gas hängt.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Umbau auf 1JZ GTTE/GTE oder RB25/26 Infos bitte

Post by TurboGrinch »

Dinos Alltags-s14a hatte über 500standfeste ps, bei über 600pa wurde es dem originalen Block dann zu viel mit dauervollastfahrten.

Gibt's nen rb, mit nachweislich über 600ps, den du mir spontan nennen kannst, der dauerhaft über 300fährt?

Mein Auto hatte in 10 Jahren zwei nicht-Getriebebedingte Ausfälle (gebrochene kuhlwasserleitung vom turbo und gebrochene krümmer Bolzen).
Wir können uns ja nochmal unterhalten, wenn dein Auto 10 Jahre auf dem Buckel hat ;)

Aber darum geht es ja nicht, wenn man etwas vernünftig baut, was ihr zweifelsohne gemacht habt, hält es auch. Egal welcher Motor.

Wo mich noch niemand von überzeugt hat, und wo auch all meine Erfahrungen und Messwerte dagegen sprachen - speziell beim sx ist dass dein Auto mit RB/jz schneller ist als eines mit sr.

Hast du driftbox Files von irgend einer europäischen rennstecke, bin euren Autos?

Ich will ja keine hassparaden halten und lasse mich gerne eines besseren belehren, vielleicht klappt's ja mal und ih werde überzeugt :)

Guckt euch Jake Jones an, eines der wettbewerbsfähigsten Autos in Australien ... Mit RB. Und wer hat da 3mal in folge den Titel geholt? Gaz whiter, mit nem sr20-s14a und jetzt n r34 mit jz.

In Deutschland kannst du einfach rein gar nichts mehr auch nur noch schön reden. Ich fahre nicht mehr weil zum einen 80% der Events Schrott sid und weil da Level, was den Speed angeht einfach ins bodenlose gefallen ist. Das erfolgreichste Auto hierzulande kommt meinem alten sx nicht davon obwohl mit eine Lauffläche vom Reifen fehlt... Traurig aber wahr

Also net persönlich nehmen, aber überzeugt mich mal;) wenn du das nachste mal am Ring bist Hänge ich dir die driftbox rein dann vergleichen wir telemetrie Daten - oder es gibt ein Event auf das ich auch komme lol
Last edited by TurboGrinch on 23.03.2013, 10:53, edited 1 time in total.