diesel-klackern beim sr20?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Emster666
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 05.10.2011, 16:21
Vorname: Rene
Spamabfrage: Käsekuchen
Location: 75387 Neubulach

diesel-klackern beim sr20?

Post by Emster666 »

Tach
Ich hab ja, wie gesagt, ein kleines Problem mit meinem SR in meiner S14 gehabt, und dachte eigentlich, dass das die Hydros waren. Aber wie gesagt, ich konnte das noch nicht testen, da meine rechte (wenn man von vorne schaut) nockenwelle gebrochen ist, als der motor wieder zusammengebaut wurde...
jedenfalls, wollte ich unter umständen wissen, was noch die Ursache sein könnte, insofern die hydros nicht das problem waren...
Habs mal gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=n0JKBdSPPeQ
Danke schonmal im Vorraus

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by comander »

wobei ist die nockenwelle gebrochen? beim einbau oder beim starten?

ich muss ganz ehrlich sagen ,wenn man sich nen sx fertig macht sollte man auch den motor einmal auseinander nehmen . du hast garnichts gewonnen wenn du das auto fertig stellst und der motor lebt nur ein paar kilometer...

zum video: es ist schwierig so zusagen was es ist. versuch mal den motor genau bei 3000rpm zu halten weil dort hört man am besten ob die pleuellager intakt sind oder nicht.

hab verschiedene pleuellagerschäden gehört! welche wo es bei jeder drehzahl klappert und welche wo nur bei 3000 was zu hören ist.

Emster666
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 05.10.2011, 16:21
Vorname: Rene
Spamabfrage: Käsekuchen
Location: 75387 Neubulach

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Emster666 »

Beim Einbau, als die brücken leicht angezogen waren... Und dann, auf einmal klack, dachten die schraube sei kaputt, nachgeschaut, und sie war aber in ordnung, ebenso alle anderen schrauben, und dann war n fast senkrechter "schnitt", was so ungefähr aussah: http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... 31248.jpg/

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by comander »

ok

aber mit der richtigen reinfolge hast angezogen? und sind die nocken aus dem kopf gewesen oder andere?

Viete
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 108
Joined: 21.04.2013, 20:26
Vorname: Gino
Spamabfrage: Mensch
Location: Rüdersdorf bei Berlin

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Viete »

Sorry das ich das Thema wieder vor hole aber genau das Geräusch habe ich auch.

Es kommt von vorn, dass komische ist wenn der Motor leicht last bekommt ist es weg und wenn die silvia ein paar Minuten steht kommt es wieder.

Was könnte es sein?

User avatar
Kouki23
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 14.03.2008, 14:20
Vorname: Andy
Spamabfrage: JUNGE!
Location: Crailsheim

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Kouki23 »

Das hatte ich auch. Bei mir war Verdacht auf die Steuerkette die mit Öldruck"gespannt" wird und sobald das auto im Stand läuft ist der Öldruck wieder niedriger.
Damals hat jedoch der Bernd Seifert mal meine Nockenwellen ausgebaut und geprüft und wieder eingebaut. Danach wars weg. :ja:

Viete
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 108
Joined: 21.04.2013, 20:26
Vorname: Gino
Spamabfrage: Mensch
Location: Rüdersdorf bei Berlin

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Viete »

Ok beide Nockenwellen oder nur Einlass

User avatar
Kouki23
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 14.03.2008, 14:20
Vorname: Andy
Spamabfrage: JUNGE!
Location: Crailsheim

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Kouki23 »

Das weiß ich nicht mehr sry

Viete
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 108
Joined: 21.04.2013, 20:26
Vorname: Gino
Spamabfrage: Mensch
Location: Rüdersdorf bei Berlin

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by Viete »

aber was könnte es sein weil ist nichts lose oder so

PS13
Registriert
Registriert
Posts: 20
Joined: 04.04.2011, 21:05
Vorname: Tobi
Spamabfrage: Mensch
Location: Seevetal

Re: diesel-klackern beim sr20?

Post by PS13 »

Bei mir wars die Nockenwellenverstellung der Einlassnocke....