Frage an die nistune Nutzer

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by racer21 »

na wenn er im leerlauf schon recht mager läuft wirds wahrscheinlich unter Last nicht besser sein...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by JackDaniels »

hast also nicht gelesen. aha.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by fabiano »

im Leerlauf tendiert er immer zum magerer laufen... die k-konstante kann man selten anhand vom Leerlauf so einstellen das sie in anderen teilen der map passt.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Darum geht's doch nicht. Ich frag mich, warum im Leerlauf die mal nicht passt, aber ab 1000rpm passt wieder alles wie es soll. K- konstante passt ja beim fahren. Nur beim stehen ist es schlecht.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by fabiano »

und ich sag lambdasonde checken

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Bitte die Beiträge lesen! Lambda ist schon gegen ne neue ausgetauscht worden. Die oem wie die Breitband Sonde. Beide zeigen das selbe an wie vorher. Also keine Besserung. Wie schon vorher beschrieben!

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Turbomatthy »

Ruhig Brauner. :juggle:

Hab jetzt nicht alles gelesen aber check ma den DK Poti, im NT siehste ja mit welcher Spannung der ankommt. Sollte um 0.45V sein.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by fabiano »

Is das knie dicht? Evtl ein leck vor der originalsonde oder ein leck vor der breitband?
Welche breitband? Richtig kalibriert?

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by ronny_w »

Wie Fabiano sagte, im Stand sollte sich das auf 14,7 einpendeln.
Das trimmt das Stg. anhand der Werte der Sprungsonde dahin.

Wenn die Lambdasonde aktiviert ist, der Motor betriebswarm (Wasser 80Grad), was zeigen die Werte FTS und FTL im Consult View an?
Das ist ein verdammt guter Burger.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Tps Idle ist im Leerlauf rot, neutral swich immer rot. Balken für O2 springt wie es soll denke ich, tps Idle ist bei 0,48v im Leerlauf, tp bei 2623
Temp. 85grad, timing bei 10-15, FTS bei -28. FTL ist ganz unten also kein Ausschlag und AlT ebenso.