Federn-Wechsel...

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Elasto wrote: und genau wegen der mickrigen bodenfreiheit habe ich meine 30mm eibach wieder ausgebaut.
ist mir einfach am socken gegangen, dass ich nicht normal auf eine rampe fahren konnte.
Dafür gibt es auch eine andere Lösung: Frontlippe abbauen, oder wie bei mir spektakulär: bei 220km/h auf der Autobahn weggerissen. Habe noch Tage später geschmolzenes Plastik in den Radkästen gefunden :heiss: .
Jetzt reicht die Bodenfreiheit überall, trotz -30mm Eibach
Image

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Achsvermessung bei aufgebocktem Wagen?
Ich glaube kaum. :nein:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Achsvermessung mach ich noch auf jeden Fall, hab ich schon gehört mit dem einseitig abfahren.
Nächste woche fahr ich nach Rügen, deswegen wollt ich die Federn unbedingt drin haben... :jump:

@Elasto: Hat auch mit Einbau alles geklappt?
Projekt Kouki.
Image

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

@BlackSX:
Geschmolzenes Plastik :eek:
Was hattest du drauf...Lichtgeschwindigkeit? :D :D
Projekt Kouki.
Image

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Ricer wrote: Was hattest du drauf...Lichtgeschwindigkeit? :D :D
fast, knapp drunter (wegen e=mc^2) sonst geht der Verbrauch zu hoch :cool: .
Nee ca.220, das Ding hats natürlich nicht homogen abgeknallt. Teile davon sind an die Vorderräder gekommen und haben dort am Reifen "Temperatur aufgebaut" obwohl ich sofort vom Gas bin und ausgetrudelt bin (dachte ein Vorderreifen wäre weggeflogen und wollte nicht stark bremsen). Es hat jedenfalls mordmäßig geknallt und hinterm Auto flogen die schwarzen Fetzen - war nicht lustig :nein: Kan nur jedem empfehlen, sich das Ding regelmäßig mal anzuschauen.

Seit dem mag ich keine runtergezogenen Frontspoiler mehr, die laufend auf irgendwelchen Borsteinen langschrammen.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Hatte ja eine ähnliche Erfahrung als mir auch bei 220 die rechte Radkasten-Innenverkleidung abgehauen ist, Mann hat das geknallt, die ist dann in mein Astra(mein Bruder ist gefahren) hinter mir eingeschlagen. :(
War aber zum Glück nur der Nebelscheinwerfer kapputt...
Projekt Kouki.
Image

Elasto
Registriert
Registriert
Posts: 27
Joined: 04.05.2005, 12:40
Location: WIEN

Post by Elasto »

@Ricer: ja, alles easy und problemlos :D (das kabel hat beim media-markt 30 eier gekostet - im nachbau :tot: ). hab mir von hier die ausbauanleitung runtergesaugt und das war's.

@Bad Boy: also ich kenn' die sturz/spurvermessung nur mit aufgebocktem wagen, und da ist es egal , welche federn du drin hast.
ich hab meine silvi schon mit den eibachs gekauft, und trotzdem der vorbesitzer eine achsvermessung machen liess, waren die reifen innen stärker abgefahren.
aber ich lerne gerne was dazu :)

d'ere Elasto

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Wie willst Du denn da was messen?
Die Vorgaben sind doch sogar vollgetankt mit allen Betriebsstoffen und serienmäßigen Boardwerkzeugen.
Und warum die Reifen trotzdem einseitig abfahren is wohl klar.
Vorne gibt es keine Einstellmöglichkeit und hinten reicht sie nicht aus um auch nur annährend wieder an die Sollwerte zu kommen.
Darum frag ich mich auch wie die Sondermodelle mit den Eibachs vom Werk eingestellt wurden.
Entweder haben die drauf geschissen oder einen erweiterten Einstellbereich. :/
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Na dann is ja supa! :ja:

Brauch eigentlich schon diesen Sturzverstellkit(von OBX glaub ich),wo auch die Sammelbestellung war? Oder lässt sichs noch so einstellen?!
Da stand doch damals, das bei einer Tieferlegung dieser Kit unerlässlich ist...
Projekt Kouki.
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Kannst Langlöcher in die Federbeine feilen(Pfusch)oder den Verstellkit nehmen.
Sind vorne 14mm Bolzen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut