Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Jannik
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 163
Joined: 29.08.2010, 16:12
Vorname: Jannik
Location: Neumünster

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Jannik »

wenn er das macht wäre top

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by lol-o-mat »

Ist der Dichtring der Ölablassschraube irgendwas besonderes?
Oder kann ich dafür irgendeinen beliebigen Ring nehmen?

Wenn ja: Kupfer? Und welche Maße hat der?

Gracias amigos :top:
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

lol-o-mat wrote:Ist der Dichtring der Ölablassschraube irgendwas besonderes?
Oder kann ich dafür irgendeinen beliebigen Ring nehmen?

Wenn ja: Kupfer? Und welche Maße hat der?

Gracias amigos :top:
kupfer m12 imho
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by mik »

Ich hab meine Zusatzanzeigen wieder installiert, jetzt Zeigt die ÖlDruck Anzeige 0Bar auf.
Ich bin mir eiiiigentlich 100% sichher das die Anzeige oder der Sensor defekt ist, jedoch bissl paranoia hab ich dennoch.

Deshalb zum verständnis, bei 0Bar Öldruck:
- würde im tacho die anzeige rot leuchten?
- würd ich sicherlich keine 100km am tag fahren können?

gibt es ausser ner zusatzanzeige ein "test" bzw. kann ich irgendwie anderweitig feststellen das der druck passt?

/edit: hab die wiederstandswerte für den sensor gefunden, sollte ich mein multimeter wieder finden, werd ich das mal testen :)

User avatar
Dentor
Mitglied
Mitglied
Posts: 399
Joined: 29.10.2012, 23:24
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Dentor »

Ja, rote Ölleuchte ist für Öldruck, die müsste an gehen.
Wenn du den Öleinfülldeckel abschraubst kannst ja auf die Nockenwelle leuchten. Wenn dann Öl auf den Nocken läuft wenn der Motor an ist sinds schonmal keine 0 bar.
Und ja ohne Öldruck fährst du auch keine 100km :nein:

User avatar
DiamondBack
Mitglied
Mitglied
Posts: 379
Joined: 04.05.2013, 19:33
Vorname: Marlon
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by DiamondBack »

Soo die Woche steht Ölwechsel an.

Bisher hatte ich immer 10w40 mit dem neuen Motor.
Nun die Frage ob ich mal auf 5w50 oder was komplett anderes wechseln soll.

Fahrzeug wird so gut wie täglich bewegt teils kurz teils etwas länger.
  • Der weiteste Abflug
  • Check

" Das behinderten Dixi kostet 120€ ...."

" Is ja behindert .... :D

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by mik »

Grundregel dieses Boards, stelle nie die Ölfrage!

Aber um deine Frage zu beantworten Mobil1 5w50 fahren fast alle :ja:
Oder das Castrol 10w60, das fahre ich seit zwei Jahren und bin zufrieden damit (einige können dieses Öl aber nicht leiden :lach: )

So nun geht die Öldiskussion wieder los und du bist schuld :P

User avatar
DiamondBack
Mitglied
Mitglied
Posts: 379
Joined: 04.05.2013, 19:33
Vorname: Marlon
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by DiamondBack »

mik wrote:Grundregel dieses Boards, stelle nie die Ölfrage!

Aber um deine Frage zu beantworten Mobil1 5w50 fahren fast alle :ja:
Oder das Castrol 10w60, das fahre ich seit zwei Jahren und bin zufrieden damit (einige können dieses Öl aber nicht leiden :lach: )

So nun geht die Öldiskussion wieder los und du bist schuld :P
Ich dachte mir sowas fast schon xD
  • Der weiteste Abflug
  • Check

" Das behinderten Dixi kostet 120€ ...."

" Is ja behindert .... :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Weiss jemand, wo die 'Brake Booster Check Valve (Rückschlagventil)' sein soll? Im WHB BR11 ist es beschrieben, offenbar kommt dieses direkt nach dem ersten Schlauch vom Bremskraftverstärker dran.

Ich hab jedenfalls kein so ein Ventil drin. Habt ihr eines drin?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by MadMade92 »

geiserp wrote:Weiss jemand, wo die 'Brake Booster Check Valve (Rückschlagventil)' sein soll? Im WHB BR11 ist es beschrieben, offenbar kommt dieses direkt nach dem ersten Schlauch vom Bremskraftverstärker dran.

Ich hab jedenfalls kein so ein Ventil drin. Habt ihr eines drin?
Ich mein ich hab da was dran zwischen dem ersten und zweiten Schlauch. Ich versuch morgen abend mal bilder zu machen.