Schloss beleuchten?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Schloss beleuchten?

Post by Fusi »

Aloah!
Viele Autos besitzen dieses Feature, nur nicht unser Nissan. Grad jetzt im Winter wo es so viel dunkel ist ärger ich mich jedesmal weil ich oft das schloss erst suchen muss.

Nun die Frage ob man sich da was basteln könnte?

2.) Eine verzögerte abschaltung der Innenbeläuchtung wäre auch ein Hit.
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

die verzögerte Innenraumleuchte ist kein großes Problem. Da gibt es doch extra so kleine Module dafür. Die sind fast schon günstiger als selber machen...

Das Türschloss zu beleuchten ist in erster Linie ein mechanische Problem: Wo und wie willst du LED's einbauen. Da musst du wohl oder übel an der Griffmulde rumbohren. Hol dir lieber einen kleinen Anhänger für den Schlüssel mit so einer LED drin. Ist billiger und einfacher :ja:

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

gnu42 wrote:
Das Türschloss zu beleuchten ist in erster Linie ein mechanische Problem: Wo und wie willst du LED's einbauen. Da musst du wohl oder übel an der Griffmulde rumbohren.
Jau es ist die Frage wie weit man da was zerlegen kann... vielleicht kommt man ja irgendwie dazu..
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Selbst wenn, beim Aussteigen und Abschliessen hast Du das Schloss auch bei Dunkelheit mit warmen Händen relativ schnell gefunden. Das schlimmere Uebel ist Aufschliessen, wenn du in der Dunkelheit mit gefrorenen Händen das Schloss suchen musst, da hilft die verzögerte Beleuchtung gar nichts. Daher: Funk ZV einbauen oder auf die LED Lösung von @Gnu zurückgreifen.

Wenn Du dennoch das Schloss beleuchten willst, wären evt. die Scharniere an der Türmulde dafür geeignet. Spaltmasse sind genügend gross für dass da 2 ultrahelle LEDS noch durchleuchten würde. Und müsstest auch nichts bohren. Einziger Nachteil: Kabel durch die Türen durchziehen. Das ist der mosthated Akt #2 gleich nach den Turbodichtungen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

Also ich finde die Kabel in die Tür zu verlegen ist total einfach... wenn mir Jemand die Turbodichtung wechselt (wenn es so weit ist), dann verlege ich im Gegnzug alle gewünschten Kabel in die Tür :D

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

Ich würde auch sagen , bau dir nen ZV ein....dann brauchst nichts suchen. ausser eventuel das schloss der Heckklappe.

Die kabel in der tür verlegen war irgenwie nicht lustig....ich kam da kaum durch die durchführung.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

ich hab einfach so ne winzige led-lampe an meinem schlüsselbund, die ich in solchen fällen einfach betätige :)

warum kompliziert, wenns auch einfach geht?
Image

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

Ich hab die Kabel mit so einem Krallengreifer durchgezogen

Image

wers nicht kennt: das ist eine lange, flexible Feder; wenn man auf der einen Seite drückt, dann gehen auf der anderen Seite die Krallen auf. Die Feder kann man recht leicht durch die Tülle schieben, Kabel einklemmen, und die Feder wieder rausziehen, fertig!!! So ein Greifer sollte nirgends fehlen, hat mich schon oft gerettet wenn ein kleines Teil in irgend ein Loch gefallen war.

Die Teile bekommt man z.B. recht günstig bei ebay:
http://cgi.ebay.de/KRALLENGREIFER-600mm ... dZViewItem[/url]
Last edited by gnu42 on 01.12.2005, 17:47, edited 2 times in total.

lucky
Registriert
Registriert
Posts: 4
Joined: 27.10.2005, 20:08
Location: Schwedelbach
Contact:

Post by lucky »

Wir haben sowas mal an nem A Vectra gemacht , griff raus , unter dem hebel etwas ausgeschnitten von ausen tape drauf dann mit Epoxidharz usgegosen und ne led reingesetzt , war nicht superhell das das harz eher milchig war aber das ergebnis konte sich sehen lassen.

mfg lucky
kä plan von nix

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

@Gnu42: Jo so ein Teil habe ich auch. Das ist voll geil, da mir beim Basteln gelegentlich ne Schraube aus den Fingern gleitet und natürlich immer da liegen bleibt, wo man mit den Fingern so nicht dran kommt (irgendwo im Motorraum gaaanz unten....). Da hat mir der Greifer schon so manche Minute gespart. :lach:

Zur Sache: Ich habe ne Fernbedienbare ZV drin und finde, dass es die eleganteste Lösung ist: Einfach den Knopf drücken und der Wagen ist auf. Wäre mir viel zu viel Arbeit und Gefummele in den Türgriff eine Beleuchtung einzubauen.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)