Zylinderkopfdichtung defekt?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Andy200SX »

Danke. Hab ich schon von Ersatzreifen gehört, das die Cosworth gut sein sollen. Er hat auch eine von Dir drinnen. Nur bevor ich mir eine Dichtung kaufe, schau ich mal am WE nach, ob die Schrauben alle fest sind. Sollten Sie alle fest sein, dann werd ich den Kopf runter nehmen und die Dichtung erneuern. Aber was wisst Ihr über Power Enterprise Kopfdichtungen? Sind die gut?
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Loki »

Power Enterprise und die Apexi (wenn se noch kriegst) sind die besten die du kaufen kannst. Die Cosworth ist auch sehr gut.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Bad Boy »

Bei mir hatten sich die Laufbuchsen nach paar Tkm gesetzt und ich durfte meinen frischen Motor noch einmal ausbauen und zerlegen.
Hatte regelrecht Wasser in den Kolbenmulden stehen,Startschwierigkeiten und bei richtig Temperatur hat es mir alles aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt.
Um zumindest die Startschwierigkeiten und das Wasser in den Zylindern nach dem abkühlen zu beseitigen kannst nach dem abstellen des Motors mit einem Lappen den Kühlerdeckel vorsichtig öffnen und den Überdruck ablassen. ;)
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Andy200SX »

mit wieviel NM ziehe ich den Kopf eigentlich nach?
Weil im Handbuch steht ja 44NM und dann 2mal 90°.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

Vizor
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 174
Joined: 11.08.2011, 14:20
Vorname: Andreas

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Vizor »

wenn du ARP bolzen hast, dann haben die ein eigenes anzugsdrehmoment!

steht entweder auf der verpackung oder es kommt ein zettelchen mit.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by ATAFALAN »

in der rubrik einbauanleitungen ist ein tread für kopf montieren und da steht das mit dem anzugsdrehmoment bei arp schrauben drinnen :-)
under construction ...

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Andy200SX »

Danke, war sehr hilfreich.
Hatte heute die Nockenwellen raus.
Hab versucht den Kopf mit 125NM nachzuziehen. Leider waren alle bomben fest.
Also ist die Kopfdichtung schrott.
Naja, werd den erstmal zerlegen und mir dann die Kopfdichtung anschauen.
Stelle dann mal hier paar Bilder rein.

Ahja, im Öl ist auch Kühlwasser drinnen.

Wundere mich echt, wie so eine Dichtung bei 1,5Bar kaputt gehen kann.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by ATAFALAN »

nur zur info: beim zusammenbauen solltest wieder neue kopfschrauben nehmen. die alten kann man nur bis zu einer gewissen weile wieder verwenden, weis aber nicht mehr wie lang das war.
under construction ...

Vizor
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 174
Joined: 11.08.2011, 14:20
Vorname: Andreas

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Vizor »

wird den kopf angehoben haben...

weiß nicht wie üblich das bei den sr20 motoren ist, aber speziell wenn man die ARPs nicht nach ein paar heat cyclen nachzieht kann sowas bei höheren ladedrücken passieren.

hast du beim zusammenbau das ARP lube verwendet oder normales öl?

@ata: wenn sich dehnschrauben zu sehr "ausgedehnt" haben sind sie müll. sieht man tlw. schon am gewinde. originale kopfschrauben verwende ich max. ein zweites mal...meistens schmeiss ich sie nachm ersten mal weg!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Post by Blackbird SX »

ATAFALAN wrote:nur zur info: beim zusammenbauen solltest wieder neue kopfschrauben nehmen. die alten kann man nur bis zu einer gewissen weile wieder verwenden, weis aber nicht mehr wie lang das war.

naja so genau würd ich das net nehmen, meine sind auch paar zehntel drüber und deshalb hab ich mir keine neuen gekauft :P
Halten auch so noch supi ;)

also 1x sollte man sie sicher nochmal verwenden können