Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

geiserp wrote:Find ich persönlich hochinteressant, da sieht man wieder, dass Kupfer besser leitet als Stahl. Könnte es sein, dass der Schlüssel bei Dir den Kurzschluss zwischen Pluspol und Aussaugbrücke ausgelöst hat? Das würde dann passen, weil die Masse vom Steuergerät geht direkt zur ECU. Der hat sich also tatsächlich die Masse mal eben bei den FET Eingängen geholt.

Die Bauteile welche die Düsen ansteuern sind stinknormale FETs. Da diese jetzt hops sind bleiben diese auch dauerhaft offen, resp. du has jetzt immer eine Masse auf den Düsen somit mache diese ab Zündung immer auf.

Hab' dir mal ein bildchen gemalt wo die sein könnten. So wie es da aussieht gibt zwei FETs welche gleich zwei Düsen bedienen.

Denen wirst aber wenig ansehen, selbst wenn, die Driver davor habens bestimmt auch nicht gepackt. Mit etwas Pech hat es Dir auch die Airbag Unit, die ABS Unit, und ggf. weiteres zerlegt.

wird ja immer besser :(
Batterie sitzt hinten und der kurze ist zwischen Plus Pol und halterung der batterie (die ist aus VA) passiert.
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by geiserp »

hat die Bat eine eigene Masseleitung nach vorne, oder geht die Batteriemasse direkt hinten an die Karosserie? Falls ja, dann wird's noch spannender.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by geiserp »

hab's eben verglichen mit den ecss plänen die ich noch hab. Die Pinbelegung deckt sich schon mal mit meinem Bildchen, das sind also tatsächlich die Injector FETs.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

geiserp wrote:hat die Bat eine eigene Masseleitung nach vorne, oder geht die Batteriemasse direkt hinten an die Karosserie? Falls ja, dann wird's noch spannender.

geht direkt auf die karosse
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by a.n.d.i »

@Gies

Woher weißt du, dass hier Zylinder 2 & 4 zuviel Kraftstoff bekommen? Sind die Kerzen 2 & 4 nass?

Ehrlich gesagt sehe ich normalerweise keinen Grund, dass das Steuergerät Schaden nimmt, wenn man dessen Spannungsversorgung kurz schließt. Es bekommt dann keine Spannung mehr, da der Strom sich "bequemeren" Weg sucht. Andererseits gibt es hier ggf. Einflüsse durch Induktivitäten, welche bei plötzlichen Stromänderungen Überspannungen erzeugen können.

Wenn du sagst, dass du alle ev's noch tickern hörst... sicher, dass es alle sind? Schon mal geprüft mit Schraubendreher Griff am Ohr und Spitze an EV..alle vier?

Sicher, dass die Ursache nicht eine andere sein kann?

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

a.n.d.i wrote:@Gies

Woher weißt du, dass hier Zylinder 2 & 4 zuviel Kraftstoff bekommen? Sind die Kerzen 2 & 4 nass?

Ehrlich gesagt sehe ich normalerweise keinen Grund, dass das Steuergerät Schaden nimmt, wenn man dessen Spannungsversorgung kurz schließt. Es bekommt dann keine Spannung mehr, da der Strom sich "bequemeren" Weg sucht. Andererseits gibt es hier ggf. Einflüsse durch Induktivitäten, welche bei plötzlichen Stromänderungen Überspannungen erzeugen können.

Wenn du sagst, dass du alle ev's noch tickern hörst... sicher, dass es alle sind? Schon mal geprüft mit Schraubendreher Griff am Ohr und Spitze an EV..alle vier?

Sicher, dass die Ursache nicht eine andere sein kann?
Ja alle vier abgehört

kerze 2 is nass und pech schwarz und 4 is pech schwarz dazu kommt noch der lamda wert den ich fast nicht verändern kann wenn ich im PFC versuche die EV´s runterzuregeln

wenn du mir noch eine andere ursache für diese fehlerbild liefern kannst wäre ich sehr dankbar :D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by fabiano »

hmmm kenn mich zwar mit der Fahrzeugelektronik nicht aus aber ich denke wenn es das Steuergerät zerfetzen kann ist es doch garnicht so unwahrscheinlich das es EVs, LMM, Leistungstransistor, Spulen auch einen Schaden bekommen...
Fehlersuche is auf jedenfall ne scheiss Arbeit da man nicht davon ausgehen kann das Teile in der Kette zum Einspritzen oder Zünden funktionieren.
denk ich mir mal...

ich würde glaub so vorgehen

- PowerFC öffnen und schauen ob etwas verbrutzelt aussieht
- LMM Wechseln und schauen ob es trotz PowerFC funktioniert
- EVs Wechseln und schauen ob es trotz PowerFC funktioniert
- im letzten schritt dann ECU wechseln

wäre ärgerlich wenn du alles auf einmal wechselst, dann ein neues PowerFC bestellst und nachher war das Problem bei einem anderen Bauteil.

ich finde es aber auch komisch das wenn das PFC nen schaden hat das es sich nur an 2 Zylindern äußert, ich würde davon ausgehen das wenn es nen Schuss hat das z.B. Kontrollleuchten anbleiben oder der Wagen garnicht anspringt

hast mal geschaut ob das PowerFC noch werte speichert? also z.B. MAF ändern, Ausmachen, Batterie abklemmen, Batterie anklemmen und schauen ob noch der vorher ausgewählte MAF aktiv ist

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Loki »

Je nachdem welchen Aus / Eingang es verbruzzelt hat, funktioniert das eine oder andere Bauteil nicht mehr.

Es kann allein schon beim Fremdstarten ein Stg. durch Spannungspitzen abgeschoßen werden. Deswegen, bei neueren Fzg., nie mit laufenden Motor Starthilfe geben.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

fabiano wrote:
wäre ärgerlich wenn du alles auf einmal wechselst, dann ein neues PowerFC bestellst und nachher war das Problem bei einem anderen Bauteil.

ich finde es aber auch komisch das wenn das PFC nen schaden hat das es sich nur an 2 Zylindern äußert, ich würde davon ausgehen das wenn es nen Schuss hat das z.B. Kontrollleuchten anbleiben oder der Wagen garnicht anspringt

hast mal geschaut ob das PowerFC noch werte speichert? also z.B. MAF ändern, Ausmachen, Batterie abklemmen, Batterie anklemmen und schauen ob noch der vorher ausgewählte MAF aktiv ist
die reihenfolge hat ich mir auch gedacht nur LMM schliesse ich jetzt als fehlerquelle komplett aus da er nur auf 2 zylindern zu fett läuft.

Zündung ist in Ordnung nur spritzt er zuviel ein bei 2 und 4 vermutlich weil die über ein FET im Stg laufen wie geiserp schon gesagt hat, daher denke ich nicht das die zündung was abgekriegt hat die kann ich auhc im PFC ändern(merkt man auch) Zündspulen hab ich auch schon getauscht und die laufen ja alle über einen kabelbaum wenn die zündung was abgekriegt hätte würd er garnicht mehr laufen daher kann man das als fehlerquelle größtenteils ausschliessen EV´s weiss ich jetzt nicht ob das piezo dinger sind aber ich denke eher das sind normale Spulen daher leider nicht so wahrscheinlich das die durchbrennen
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by geiserp »

@Loki: Beim Schweissen übrigens auch.

@Gies: Schon mal versucht, die Einspritzventile untereinander zu tauschen? Ein Versuch wär's ja wert.

Und noch ein OT an Dich: Wie zufrieden bist den nun mit dem Tomei Lader? Laut spec list hast den ja nun drin.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.