Page 2 of 5

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 19.09.2016, 15:23
by Looter
Vielleicht ist auch der Krümmer vor dem Turbo undicht.

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 19.09.2016, 18:52
by nismo_1312
hab auch den gizzmo und hatte nen ähnlichen fall...hat extrem langsam den ladedruck aufgebaut.
bei mir hatte das macvalve vom bc nen schuss da ichs "verkehrt" rum drin hatte. die öffnung wo kein schlauch reingeht mit dem kleinen sieb gehört nach unten, ansonsten kommt feuchtigkeit rein. habs getauscht und es hat wieder alles gepasst. :top:

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 19.09.2016, 19:10
by Minotaurus_BCU
Ok wird auch geprüft. Bei mir schaut das Sieb nämlich auch nach oben. War halt die bequemste Art der Positionierung. Schläuche werde ich die Woche alle noch prüfen. Morgen baue ich mir auf Arbeit erstmal die Stopfen zum Abdrücken.

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 20.09.2016, 05:31
by Loki
Minotaurus_BCU wrote:Ja hab nur den Schlauch abgeklemmt, so dass die Dose, sofern Sie nicht klemmt, das Wastegate geschlossen hält. Da es keine Veränderung gab, hängt eventuell die Klappe und Sie steht somit daueroffen, oder die Luftmassen suchen sich einen anderen Weg und landen nicht da wo Sie hin sollen (Ladeluftleck).

An die dritte Möglichkeit will ich noch nicht denken (Lader putt). Der ist noch keine 1000 Km gelaufen.
Die GT2860RS sind früher schon recht schnell kaputt gegangen (6 bis 10tkm). 1000km wäre ein neuer Rekord, würde ich aber nicht ausschließen.
Hast du einen Restriktor fürs Öl verbaut?
Hab hier auch einen Turbo da liegen der sich sehr schwer drehen lässt. Ursache ist Ölschlacke, die die Welle verklebt.
Würde mal den Ansaugschlauch lösen und prüfen ob sich der Lader noch leicht drehen lässt.

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 20.09.2016, 14:48
by Minotaurus_BCU
Ölrestriktor hab ich verbaut. Aber auch das werde ich prüfen.

Das Steuerventil vom Gizzmo wird es nicht sein, da es ja schon abgeklemmt wurde und es zu keiner Veränderung kam. Morgen hab ich etwas Zeit, da werd ich die Krümmerdichtung checken, wobei man die wahrscheinlich hören würde wenn Sie durch wäre. Die Leichtgängigkeit des Laders werde ich checken und die Druckdose selbst. Wenn ich die mit einem Bar ansteuer, dann müsste ich doch sehen wie sich das Gestänge bewegt, oder?

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 20.09.2016, 18:22
by htc.zenit
Ja müsstest du sehen.

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 21.09.2016, 16:28
by Minotaurus_BCU
Also Druckdose funktioniert, leider musste ich feststellen, das der Schlauch, welcher die Dose ansteuert ein Schweizer Käse war. Das heißt das Wastegate sich wohl nicht wie geplant öffnete. Allerdings ging der Ladedruck nie über ein bar hinaus, laut Gizzmo. Also sollte der Lader noch fit sein. Dies führt mich zur Frage, wie leicht sollte sich der Lader mit der Hand im kalten Zustand drehen lassen?

Ich komme nur mit Daumen und Zeigefinger ran zum drehen. Wenn ich ihn etwas anschubse läuft er vielleicht 2 Sekunden nach. Ist das ok, oder ist das zu schwergängig?

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 21.09.2016, 17:22
by scherridan
Doch Unterdruck, horizontalspiel kannst du ja so prüfen .aber hört sich gut an.

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 21.09.2016, 17:48
by Minotaurus_BCU
So, beide Silikonschläuche vom BC Ventil durch gewebeverstärkte und absolut druckstabile Schläuche ersetzt. Denkt man nicht, aber die lagen einfach so in der Garage rum. Also horizontales Spiel entlang der Drehachse ist wenn überhaupt ein zehntel Millimeter, radiales Spiel ist nicht spürbar. Ich hoffe also der Turbo ist noch willig.

Den Rest baue ich morgen zusammen und dann teste ich es mal.


Hab mir den Schlauch mal genauer angeschaut, zwei Paar v-förmige Einschnitte. Ich denke es sind Bissspuren eines Marders.....

Re: Kaum noch Ladedruck

Posted: 22.09.2016, 06:00
by Loki
Wenn er platt ist schafft er nicht mal ne Umdrehung. Also sollte der Turbo noch gut sein! :top: