Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by mik »

Öhm hast du vll. den gaszug irgendwie doof verklemmt?
Den muss man ja bissl anpassen bei der SR20DE DK, vielleicht ist die jetzt arg unter zug?

ich weiß klingt doof aber manchmal kann es so kleinscheiss sein :D

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by NeedNoBrake »

Den hab ich gecheckt :top: Hatte auch mal zur "Sicherheit" ausgehangen und getestet :D
Image

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by mik »

hm so auf die schnelle fällt mir jetzt dann auch nix mehr ein :D
ausser eben wie tobi gesagt hat, checken mit bremenreiniger oder eben abdrücken.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by geiserp »

lass ihn warm laufen, stop. dann steck das Poti ab, starte ihn und berichte was geht.

-> sollten 750 u/min sein.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by NeedNoBrake »

Gerade getestet. Leerlaufdrehzahl unverändert :(
Hab jetzt aktuell die SR20DET Klappe wieder drauf.

Bremsenreinigertest negativ. Hab extra den Lüfter abgebaut um sicherzugehen, dass nicht alles weg geblasen wird... Gnaaah. Wie war das, never change a running system...
Image

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by mammut »

muss der Leerlaufregler net neu eingestellt werden ?!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by geiserp »

mammut wrote:muss der Leerlaufregler net neu eingestellt werden ?!
doch, nur bringt ihm das nix zu diesem Stadium.

Also, Motor ist warm, Poti ist ab, Drehzahl bei 2000.

1) Jetzt geht es an das IACV Dingens. Steck den Schlauch ab der dazu führt, halte druckseitig den Nippel mit dem Finger zu, am Schlauch jetzt Finger drauf -> Motor sollte fast ausgehen. Mach' das mal.

2) Schlauch zu Bremskraftverstärker schliessen/prüfen

3) Schlauch zu VD schliessen/prüfen
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by NeedNoBrake »

Schlauch zum Bremskraftverstärker und Ventildeckel sind angeschlossen. Welchen Schlauch meinst du bei dem IACV? Ich seh direkt am IACV nur die Steckverbinder.
Darf die Leerlaufdrehzahl an der Stellschraube vom IAC Ventil wie in EC 37 WHB beschrieben "einfach" so eingestellt werden? Ich kann es irgendwie nicht ganz nachvollziehen, dass durch den kurzzeitigen Umbau der Drosselklappe was neu eingestellt werden muss...
Image

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by NeedNoBrake »

Gibt es noch eine Testmöglichkeit auf Undichtigkeiten? Abdrücken seh ich kritisch, weil die Ventile im Kopf doch nie komplett schließen oder?

Wenn ich gemäß WHB EC37 den Leerlauf einstellen will komme ich gerade so an 1100 U/min wenn die Stellschraube auf Anschlag reingeschraubt ist :|
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Drosselklappenumbau (SR20DE)

Post by geiserp »

NeedNoBrake wrote:Gibt es noch eine Testmöglichkeit auf Undichtigkeiten? Abdrücken seh ich kritisch, weil die Ventile im Kopf doch nie komplett schließen oder?

Wenn ich gemäß WHB EC37 den Leerlauf einstellen will komme ich gerade so an 1100 U/min wenn die Stellschraube auf Anschlag reingeschraubt ist :|
die ecu sieht das tps flag nicht. jetzt; mit 8er die kontermunter lösen bei der klappe, dann anschlag zuzückdrehen, probier das bitte.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.