Page 2 of 6

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 19.07.2019, 13:33
by Dentor
Die Lager tauschen ist auch nicht so das Problem. Braucht halt ne Presse und Abzieher. Hab ich jetzt schon 2x gemacht. Wenn man SKF nimmt kostet es auch nicht viel. Synchronringe würde ich aber keine Aftermarket nehmen. Also entweder neue oder aus schlacht Getrieben.

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 19.07.2019, 16:41
by MadMax
Ich kenne mich mit den verschiedenen Getriebeprovlemen nicht aus, es ist einfach in den ersten beiden Gängen etwas hakelig, und fühlt sich mechanischer an, nicht mehr so geschmeidig. Würde einfach gerne was machen bevor es mir in Allstedt um die Ohren fliegt.

Fahre gerade mal 315PS/380NM ich denke da macht ein swap keinen Sinn zumal ich einfach nur aus und wieder einbauen will ohne zu basteln.

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 15.10.2019, 16:02
by Loki
MadMax wrote:
19.07.2019, 16:41
Ich kenne mich mit den verschiedenen Getriebeprovlemen nicht aus, es ist einfach in den ersten beiden Gängen etwas hakelig, und fühlt sich mechanischer an, nicht mehr so geschmeidig. Würde einfach gerne was machen bevor es mir in Allstedt um die Ohren fliegt.

Fahre gerade mal 315PS/380NM ich denke da macht ein swap keinen Sinn zumal ich einfach nur aus und wieder einbauen will ohne zu basteln.
Kumpel is da ziemlich fix (Nissan Meister, nicht RNt Ralf). Wenn er seinen Umzug und Renovierung fertig hat, geb ich ihm mal zwei zum überholen. Er kann deins sicher auch machen. Wohnt in 73xxx

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 15.10.2019, 17:59
by Demio
Was kostet das? Meins heult drehzahlabhängig.

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 16.10.2019, 11:48
by Loki
Damals beim Ralf lags überholen zwischen 700 und 900 Euro. Je nachdem wie viele Teile ersetzt werden müssen.

Rechne mal mit 600 bis 800.

Für die Zeddy lass ich ihn ein OS Giken zusammen basteln

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 18.10.2019, 11:32
by Loki
Von HPI gibt es ein verstärktes 6 Gang Getriebe, 490Nm Angabe (Nismo nur 390Nm), kostet 3200 Euro plus Import

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 28.10.2019, 06:45
by MadMax
Hey @Loki na das wäre ja absolut perfekt, da könnte ich es dann einfach hin fahren und wieder abholen, danke schon mal für den Tipp.

Ich hab auch kein Zeitdruck, 1x Allstedt wird das Teil schon noch überstehen :)

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 28.10.2019, 10:29
by geiserp
Loki wrote:
18.10.2019, 11:32
Von HPI gibt es ein verstärktes 6 Gang Getriebe, 490Nm Angabe (Nismo nur 390Nm), kostet 3200 Euro plus Import
Plug und play, oder muss Kardan / Kupplung / Speedo angepasst werden?

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 28.10.2019, 16:58
by geiserp
Also:

Die HPI ist nicht anders als die Nismo - vom Plug & Play Factor her:

- Braucht s15 Kardan
- Speedo bei ABS abgreifen
- Nismo Kit (Getriebehalter etc.)

Kupplung weis ich jetzt grad nicht, ich denke die vom s14 müsste doch passen oder loki?

Von der Getriebeabstufung finde ich das s15 eher weniger sinnvoll, im Prinzip hat man nur einen 1.5 Gang mehr. Ich hätte mir da lieber was zwischen drei und vier gewünscht. Oder der fünfte etwas kürzer und der sechste dann länger.


SPECIFICATIONS:
Transmission Gear Ratio
1st:
- Nismo Reinforced Cross: 2.9071
- OEM 6-speed (FS6R92A): 3.6264
- OEM 5-speed (FS5W71C): 3.3214

2nd
- Nismo Reinforced Cross: 1.9888
- OEM 6-speed (FS6R92A): 2.2000
- OEM 5-speed (FS5W71C): 1.9023

3rd
- Nismo Reinforced Cross: 1.5373
- OEM 6-speed (FS6R92A): 1.5412
- OEM 5-speed (FS5W71C): 1.3084

4th
- Nismo Reinforced Cross: 1.2179
- OEM 6-speed (FS6R92A): 1.2132
- OEM 5-speed (FS5W71C): 1.0000

5th
- Nismo Reinforced Cross: 1.0000
- OEM 6-speed (FS6R92A): 1.0000
- OEM 5-speed (FS5W71C): 0.8378

6th
- Nismo Reinforced Cross: 0.8624
- OEM 6-speed (FS6R92A): 0.7674
- OEM 5-speed (FS5W71C): -

Frage: Wo ist eigentlich R bei diesem Getriebe?

Re: Wo Getriebe überholen lassen?

Posted: 29.10.2019, 09:11
by marcus_zenki_S14
Also ich finde das S15 im Vergleich zum 5-Gang deutlich besser. Vor allem Gang 2 und 3 sind super für eine bergige Landstraße.

Das Nismo ist nochmal besser, wenn man zur Landstraße auch mal Rennstrecke fahren will und das S15 dann eher für Autobahn-Highspeed oder halt cruisen mit sehr niedriger Drehzahl. Aber Vorteile hat das 5-Gang gegenüber dem 6-Gang außer der Haltbarkeit mMn nicht.
Getriebevergleich_S14.png
jetzt mal außen vorgelassen, wie genau der Rechner ist. Hab das Gefühl, bei hoher Geschwindigkeit wird die Abweichung immer größer. Ne S14 normal läuft doch glaub bei ~260 in den Drehzahlbegrenzer. Aber um mal zu Vergleichen reicht das.