Page 171 of 207

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 05.06.2018, 17:00
by marcus_zenki_S14
Hast du die Möglichkeit die Öltemp, wo anders abzunehmen (Ölwanne?) und den Öldrucksensor an der Sandwichplatte zu verbauen?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 05.06.2018, 21:33
by Autopsycho
CWest wrote:
05.06.2018, 17:00
Hast du die Möglichkeit die Öltemp, wo anders abzunehmen (Ölwanne?) und den Öldrucksensor an der Sandwichplatte zu verbauen?
Habe ich auch überlegt aber ich weiß nicht ob der Drucksensor an die Sandwichplatte passt, bzw ist das ja nicht unbedingt der beste Ort zum Messen der Temperatur oder?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 05.06.2018, 23:41
by IvanDrago
Hast halt dann ein Unterschied- Ölwanne gekühltes Öl- Motorblock erhitztes Öl.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 09.06.2018, 07:45
by ejayer
Moin,
ich muss kurzfristig etwas Bremsflüssigkeit nachfüllen. Die ! Ausrufezeichen Warnlampe im Cockpit leuchtet manchmal auf.
Muss demnächst bei einem Bremssattel bei, der schwitz etwas am Anschluss.

Befüllt ist die Anlage mit ATE Racing Blue, das gibts ja nicht mehr. Ich habe hier noch Motul RBF600 stehen ist ja auch ein DOT 4 zeug.
Kann ich es dazu geben oder ist es von den Siede Eigenschaften nicht so gut?
Oder sollte ich besser das neue ATE zeug besorgen und gut is?

ATE Super Racing Blue (280ºC) / (194ºC)
Motul RBF 600 - DOT 4 (312ºC) / (216ºC)

ATE Typ 200 (280ºC) / (198ºC)

Gruß
Eugen

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 09.06.2018, 11:34
by geiserp
doch. ATE TYP 200 löst racing blue ab.

Du darfst Dot 4 untereinander ohne Einschränkung mischen. Pass aber auf bei länger geöffneten Flaschen.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 12.06.2018, 08:07
by ejayer
OK Danke Phillip.
Wenn die Bremsflüssigkeit Luftdicht verschlossen ist sollte ja nichts passieren.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 30.07.2018, 19:00
by marcus_zenki_S14
Wieviel Öl brauch ich, für die Servolenkung? Reicht 1l und welches am besten?

Des weiteren suche ich den Schlauch vom Ausgleichsbehälter zum Lenkgertiebe runter. Der ist bei mir völlig hart und dadurch undicht geworden. Wollte jetzt ungern für den einen Schlauch nochmal irgndwo in Japan bestellen. Muss das irgendein spezieller Schlauch sein, oder reicht da auch was universelles auf länge geschnitten. Ist ja auf der Seite durch den Turbo schon gut warm.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 31.07.2018, 08:20
by geiserp
ganz einfach atf.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 31.07.2018, 11:25
by fcpommes26
CWest wrote:
30.07.2018, 19:00
Wollte jetzt ungern für den einen Schlauch nochmal irgndwo in Japan bestellen. Muss das irgendein spezieller Schlauch sein, oder reicht da auch was universelles auf länge geschnitten. Ist ja auf der Seite durch den Turbo schon gut warm.
bau den Schlauch aus, such dir einen Hydraulikgeräte-Reparaturdienst, gib deinen Schlauch ab und lass ihn dir für kleines Geld wieder hübsch machen.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 31.07.2018, 15:12
by ejayer
Hansa Flex ist auch für Privat Leute gut. Die gibt es glaub ich überall.