Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Loki »

Wenn er viel zu fett läuft, so dass 2 Zylinder nicht mitlaufen müßte der AFR Wert zu mager anzeigen (weil mehr Sauerstoff im Abgas).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by fabiano »

daher ja auch die Vermutung das er nur Fett läuft aber zündet

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by geiserp »

Der TE könnte mal versuchen, mittels Datascan Zyl 2 / 4 abzuschalten und die Werte zu vergleichen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

geiserp wrote:@Loki: Beim Schweissen übrigens auch.

@Gies: Schon mal versucht, die Einspritzventile untereinander zu tauschen? Ein Versuch wär's ja wert.

Und noch ein OT an Dich: Wie zufrieden bist den nun mit dem Tomei Lader? Laut spec list hast den ja nun drin.
das is das nächste was wir versuchen aber im moment is nich soviel Zeit und ich bin zur zeit zu gereizt da will ich nich an dem karren schrauben geht immer nur mehr kaputt dann ;D
hab nur eine probefahrt gemacht mit falscher zündung und dem spritt malör aber bisher zufrieden is in etwa wie der serienlader natürlich hab ich nich voll durchgedrückt kann also nix über vollast sagen ;)
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by a.n.d.i »

@gies

Hallo Gies, hab grad gesehen, dass su ja PFC hast. Hier kannst du dir doch Werte verschiedener Sensoren anzeigen lassen. Prüfe doch mal die die verschiedenen Sensoren ob Werte valide.

Schau mal nach der Einspritzdauer der einzelnen EVs. Sollten ja im Leerlauf um 1,2ms liegen. Dann veränderst du die relative Größe (Bezug auf Volumenstrom) einzelner Ventile und prüfst die Öffnungszeit (absolut) der EVs. Diese müsste sich dann ja EV-spezifisch ändern.

Habs leider nicht mehr aufm Schirm wie/wo man die relative Größe der EVs PFC einstellt. Jedoch müsstest du, wenn du z. B. 555er EVs hast, welche Faktor 1.5 größer als OEM sind, einen Wert von 1/1.5 => 0.67 im PFC einstellen. Diesen relative Wert sollst du EV-Spezifisch variieren und prüfen, ob sich Absolutwert (Öffnungsdauer) des EVs dadurch auch ändert. Das ist mit wenig Arbeit getan.

So, muss wieder arbeiten. Wenn mir was einfällt schreib ich noch was...

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

a.n.d.i wrote:@gies

Hallo Gies, hab grad gesehen, dass su ja PFC hast. Hier kannst du dir doch Werte verschiedener Sensoren anzeigen lassen. Prüfe doch mal die die verschiedenen Sensoren ob Werte valide.

Schau mal nach der Einspritzdauer der einzelnen EVs. Sollten ja im Leerlauf um 1,2ms liegen. Dann veränderst du die relative Größe (Bezug auf Volumenstrom) einzelner Ventile und prüfst die Öffnungszeit (absolut) der EVs. Diese müsste sich dann ja EV-spezifisch ändern.

Habs leider nicht mehr aufm Schirm wie/wo man die relative Größe der EVs PFC einstellt. Jedoch müsstest du, wenn du z. B. 555er EVs hast, welche Faktor 1.5 größer als OEM sind, einen Wert von 1/1.5 => 0.67 im PFC einstellen. Diesen relative Wert sollst du EV-Spezifisch variieren und prüfen, ob sich Absolutwert (Öffnungsdauer) des EVs dadurch auch ändert. Das ist mit wenig Arbeit getan.

So, muss wieder arbeiten. Wenn mir was einfällt schreib ich noch was...
alles schon gemacht noch bevor der Fehler passiert ist da es 740er EV´s sind steht das auf 50% und -0.04ms reaktionszeit aber das erklärt nicht das 2 zylinder mehr Spritt kriegen nur das das Signal falsch ankommt :/ PFC hab ich danach auch schon einmal Komplett initialisiert und neu eingestellt aber keine Veränderung.
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by a.n.d.i »

Ich meinte nicht, dass du die Parameter richtig einstellen sollst, sondern du sollst sie mal verändern und beobachten, ob sich diese Änderung tatsächlich bei den Einspritzzeiten im PFC sichtbar ist. Z. B. bei allen EVs 'einzeln', nacheinander den Wert auf 0.25 ändern und schauen, ob sich Einspritzdauer bei laufendem Motor auch ändert.

Ideal ware natürlich wenn du die Einspritzdauer mal mit dem Oszi messen könntest.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

a.n.d.i wrote:Ich meinte nicht, dass du die Parameter richtig einstellen sollst, sondern du sollst sie mal verändern und beobachten, ob sich diese Änderung tatsächlich bei den Einspritzzeiten im PFC sichtbar ist. Z. B. bei allen EVs 'einzeln', nacheinander den Wert auf 0.25 ändern und schauen, ob sich Einspritzdauer bei laufendem Motor auch ändert.

Ideal ware natürlich wenn du die Einspritzdauer mal mit dem Oszi messen könntest.
schon was ähnliches versucht macht keinen unterschied indem ich bei INJ/IGN den Einspritzwert für alle runter geregelt habe um ca 20% lamda wert hat sich kaum verändert vlt 0,4-0,6 besser
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by a.n.d.i »

Mit dem Lambdawert kannst du da garnix anfangen. Wenn du von "Fluten" sprichst, bist du sowieso aus dem Messbereich der Sonde. Außerdem misst die ja immer alle zusammen. Hier muss einzeln analysiert werden.

Ich würde:

1) Wie oben beschrieben
2) EVs Widerstand messen, mit WHB vergleichen
3) EVs einzeln testen, Stecker ab und manuel Spannung drauf (immer nur kurz), hören sich alle gleich an? Dafür sorgen dass Benzindruck anliegt, damit man einspritzen hört. Auch abhören (wenn das geht) ob EVs im nicht geschalteten Zustand dicht sind.
4) Oszi besorgen und Spannungsverlauf über der Zeit der EVs untereinander vergleichen. Entweder dazu immer ein EV Stecker abziehen, laufen lassen und messen. Oder vielleicht gehts auch wenn nur Zündung an, OT-Geber raus und daran gedreht. Ev. spritzt er dann auch ein, weiß ich aber nicht.

Das sind alles Dinge die ich prüfen würde bevor ich die EVs untereinander austauschen würde, da die blöden Dinger so sch*** schwer rausgehen. Hatte den Fall (Ausbau EVs) erst vor paar Wochen.

Wenn jedoch die Arbeit kein Problem spricht auch nichts dagegen das direkt zu tun.

5) Falls sonst I. O. Zündung. ->auch wenn die im ausgebauten Zustand zünden müssen sies deswegen nicht im eingebauten (Druck und Gemisch) tun.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Re: Zylinder 2 und 4 werden mit benzin geflutet

Post by Gies »

a.n.d.i wrote:Mit dem Lambdawert kannst du da garnix anfangen. Wenn du von "Fluten" sprichst, bist du sowieso aus dem Messbereich der Sonde. Außerdem misst die ja immer alle zusammen. Hier muss einzeln analysiert werden.

Ich würde:

1) Wie oben beschrieben
2) EVs Widerstand messen, mit WHB vergleichen
3) EVs einzeln testen, Stecker ab und manuel Spannung drauf (immer nur kurz), hören sich alle gleich an? Dafür sorgen dass Benzindruck anliegt, damit man einspritzen hört. Auch abhören (wenn das geht) ob EVs im nicht geschalteten Zustand dicht sind.
4) Oszi besorgen und Spannungsverlauf über der Zeit der EVs untereinander vergleichen. Entweder dazu immer ein EV Stecker abziehen, laufen lassen und messen. Oder vielleicht gehts auch wenn nur Zündung an, OT-Geber raus und daran gedreht. Ev. spritzt er dann auch ein, weiß ich aber nicht.

Das sind alles Dinge die ich prüfen würde bevor ich die EVs untereinander austauschen würde, da die blöden Dinger so sch*** schwer rausgehen. Hatte den Fall (Ausbau EVs) erst vor paar Wochen.

Wenn jedoch die Arbeit kein Problem spricht auch nichts dagegen das direkt zu tun.

5) Falls sonst I. O. Zündung. ->auch wenn die im ausgebauten Zustand zünden müssen sies deswegen nicht im eingebauten (Druck und Gemisch) tun.
die gehen einfach raus man braucht nur 2 Mann 4 flache schraubendreher und die ploppen wie von selbst raus dabei nimmt jeder 2schraubendreher setzt einen als hebel und den andern als hebelpunkt und hebelt synchron, gab keine Probleme wir hatten das in 2min durch beim ausbau der 555er mit fast keinem kraftaufwand

Zündung ist extrem unwahrscheinlich weil ich da schon die Kompletten Zündspulen getauscht habe
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image