VTC entfernen?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7054
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by Blackbird SX »

blizzy wrote:Also noch mal. Wenn ich den motor abstelle und 5 minuten warte, dann ist der stand auf maximal. Starte ich den motor ist das klappern nicht da. Wenn ich eine stunde warte ist der peilstab bei ca 500ml über max Und er klappert wieder.

Ich hab 6,5 liter in den motor gekippt.
Mods sind große ölwanne und ölkühler.

Soll ich beweisfotos vom peilstab machen? :D

Edit: ölkühleranschluss ist oben und vor dem wasserkühler press oben am motorhaubenhalter. Also höher als der filter.

dann mach so viel öl rein dass das öl net auf max sondern genau zwischen min und max is wenn du den motor abstellst und 5min wartest. wenn er da schon auf max is is es zu viel. max solltest bei kaltem motor haben... also nach mehreren stunden stand. -> da hast ja jetzt laut deiner aussage dann 500ml zu viel drin

6,5l hab ich auch net drin gehabt... große ölwanne + kühler war ich bei 4,5-5 (~5,5l als er komplett frisch aufgebaut war glaub ich)

...und das klappern nach mehreren stunden standzeit wird dann evtl. wohl mit vtc zusammen liegen... oder kettenspanner zu lasch? die geräusche hören sich aber beide verschieden an... kann ich aber net beschreiben so


edit*

und oberhalb vom ölfilter? hm... neja hätt ich nicht gemacht... weil wenn der wirklich leer läuft bzw. teilweise, dann muss sich der erstma wieder füllen... das wär mir zu heiß.

kann mir aber auch net wirklich vorstellen dass der dann leerlaufen kann... ka

edit2*

wechsel das vtc rad mal... is das einfachste ...einfach ausprobieren. nimmste eins von der auslassnockenwelle... die markierung aufn rad kannst 1zu1 übernehmen... passt dann

edit3*
wenns ungefähr komplett asche is
https://www.youtube.com/watch?v=95qdoK44zQg
https://www.youtube.com/watch?v=qHfdF0aLUrw

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by geiserp »

Blackbird SX wrote:
warum hat der zwei Seilzüge an der Drosselklappe?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7054
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by Blackbird SX »

vielleicht Tempomat?

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: VTC entfernen?

Post by mammut »

jup ist Tempomat :top:

User avatar
DeLonge
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1057
Joined: 23.10.2011, 15:19
Spamabfrage: Mensch
Location: Hilden

Re: VTC entfernen?

Post by DeLonge »

...muss das Thema mal wieder eröffnen.

Áb wann macht es Sinn das VTC zu entfernen ? Nur wenn es defekt ist oder ab einer bestimmten Leistung oder beim verbau von stärkeren Federn? oder...

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: VTC entfernen?

Post by Pinto »

Das würde mich auch interessieren da meines auch klackert bei Kaltstart und wenn der Motor richtig heiss ist - da kommt und geht das klackern...

geiserp wrote:
blizzy wrote:Kettenspanner ist vor 1000 km schon neu oem reingekommen. Zu dem zeitpunkt hatte ich aber nicht so ein klackern. Klackern ist erst seit 100 km.
das hol dir doch einfach das vtc ventil ab 98. Das hat ein sperrventil drin.
Kannst du das mit dem Sperrventil bitte näher erläutern?
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by geiserp »

Ja, hier ein Bild vom neuen mit dem Ventil, das verhindert das öl zurückläuft im Stand:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: VTC entfernen?

Post by Pinto »

Okay, interessant! Mit dem neuen Ventil könnte man das Problem des immer wieder kommenden klackern bei warmen Motor verhindern?

Edit: Ich hatte mein Ventil ausgebaut und an 12V gehalten, es klackert, der Stift fährt im Inneren des Ventils auf und ab aber er kommt am Ende nicht sichbar raus, passt das so? Oh Mann wie der Satz klingt... :lach: :lach:
Last edited by Pinto on 22.11.2016, 10:12, edited 1 time in total.
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by geiserp »

Pinto wrote:Okay, interessant! Mit dem neuen Ventil könnte man das Problem des immer wieder kommenden klackern bei warmen Motor verhindern?
Bei mir sind diese damit gänzlich verschwunden. Ist aber auch gut 10 Jahre her.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: VTC entfernen?

Post by Pinto »

Ich hab gerade gesehen dass das Ventil nicht mehr angeboten wird... :boese:

Was für Nachteile hat das entfernen der VTC eigentlich, Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich oder?
Ein Nockenwellenrad vom SR20 gibts für € 80,- das ist von den Kosten her zumindest sehr gering..
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020