Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Bad Boy »

Leute die mich kennen,werden dir das bestätigen das ich mit jedem so rede.
Ich hab meinen Motor in Eigenleistung schon 2x unverschuldet ziehen müssen und will andere nur davor bewahren das auch zu müssen und 5 stellige Summen da reinzustecken.
Aber was versteh ich schon mit meinem sicheren 1,7 bar Setup.
Finde es echt laienhaft was Du da veranstaltest und wie Du auf meine gut gemeinten Ratschläge reagierst.
Aber he,is Deine Kohle und wirst es bestimmt auch allein schaffen. ;)
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by fabiano »

Andy200SX wrote:Ok, verstehe.
Aber was mich verwundert hat, das bei üblicher fahrt der Wert so bei 30 ist und sobald ich Vollgas durchtrette er auf 8-9 geht.
Das machte mich nachdenklich. Also ich werd jetzt die drehzahl so auf 900 wenn es geht halten, mir einen Kumpel schnappen, der den auf der Drehzahl hällt und mir genau sagt, was ECU Talk sagt. Und werde gleichzeitig mit der Lampe Prüfen, ob der Wert übereinstimmt auf der Riemenscheibe. So ist es dann 100% richtig, oder? Eine frage, was habt Ihr so für Abgastemp. bei ca. dem gleichen Ladedruck?
musst dir erst sorgen machen wenn du bei vollgas 30grad vOT hast ;)
8-9 stimmt mit dem überein was im serien kennfeld steht...
die frage ist aber immernoch ob das was im ecutalk steht auch mit der realität überein stimmt...
abgas temp ist auch i.o. wenns im 5. gang war

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Andy200SX »

kantenzwerk:

Das problem ist, das es hier 2 Treads zum Thema Zündung einstellen/kontrolieren gibt.
ATAFALAN hat auch niemand geholfen.
Da scheint wohl keiner interesse zu haben, es richtig zu erklären wie es funktioniert.
Ich hab damals an meinem CRX VTEC auch die Zündung eingestellt.
Da muste man einen Stecker im Fussraum Überbrücken, Pistole dran und der Wert war ohne zu springen gut ablesbar.
Zündverteiler gelöst und auf 15 Grad (hat der B16 auch) eingestellt. Fertig.

Das aber ECU Talk mir die festen Wert der ECU darstellt und nicht den Tatsächlichen, hat mir hier niemand gesagt ausser jetzt der 2terSX.
Ich finde es komisch, wie Bad Boy antwortet.
Auf solche Antworten kann ich verzichten. Egal ob er viel erfahrung hat. Es gibt genug andere, die nicht so eine beschi.. ausdrucksweise haben und genau so viel Plahn vom SR20DET haben. Ich berichte über meine Werte und mir wird gesagt, wie blöd ich nur sein kann damit so rumzufahren. Dann berichte ich, das ich die Zündung eingestellt hab und was mir daraufhin ECU Talk gesagt hat. Das passt euch auch nicht. Da frag ich mich, was mache ich falsch?

Das niemand, oder kaum jemand das selbe Setup hat wie ich, das hab ich mir schon gedacht. Der Vorbesitzer hatte mir gesagt, der Wagen wurde auf super + und 1,5bar abgestimmt. Da ich aber den Nockenwellensensor im Winter raus hatte und er mir dann wieder auf Markierung solche Abgaswerte zeigte, hatte ich hier oft gelesen, das wenn die Zündung nicht richtig ist, man mit 102 Oktan die größte luft hat bis zum Klopfen. Mit der Zeit stellte sich raus, das ich aber zu viel Spätzündung hatte. Ich wollte nur mal grob wissen, ob jemannd weis, was man so mit 102 Oktan an Vorzündung fährt. Der Ladedruck ist da auch ganz wichtig, deswegen hatte ich meinen Ladedruck auch als beispiel genannt.

Ich will hier niemanden schlecht reden, aber als ich das Auto nach dem kauf nach Hause gefahren bin, kaum ahnung von turbos hatte, stellte sich wehrend der fahrt heraus, das ich Overboost Werte von max gespeichert 1,94bar im Apexi hatte (555er Nismo Düsen), Abgastemp. max gespeichert 1010Grad, das Apexi im FB Speed 7 9 9 7 5 eingestellt hatte und Start Duty +7% +8% +8% +5% -1% hatte. Da frag ich mich, das Auto soll hier im Forum bekannt sein, das Auto wurde 3-4Wochen vor dem Kauf neu abgestimmt und das Auto soll super sein? Ich lass mich schlau und merkste, das eigentlich alles tödlich ist. Da würde ich gerne wissen, was Bad Boy dazu sagt. Da finde ich mich ja noch harmlos mit meiner Spätzündung.
Last edited by Andy200SX on 23.04.2012, 20:49, edited 1 time in total.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Ersatzreifen »

Bad Boy wrote:Leute die mich kennen,werden dir das bestätigen das ich mit jedem so rede.
Ich hab meinen Motor in Eigenleistung schon 2x unverschuldet ziehen müssen und will andere nur davor bewahren das auch zu müssen und 5 stellige Summen da reinzustecken.
Aber was versteh ich schon mit meinem sicheren 1,7 bar Setup.
Finde es echt laienhaft was Du da veranstaltest und wie Du auf meine gut gemeinten Ratschläge reagierst.
Aber he,is Deine Kohle und wirst es bestimmt auch allein schaffen. ;)
Ich habe meine Zündung genauso wie Andy eingestellt, da es mir jemand aus den Forum genauso erklärt hat und ich kein
Consult habe.
Motor warm laufen lassen bis Drehzahl ca. 850u/min, dann hatte ich bei ecutalk 17 Grad v.OT, mit der Pistole habe ich dann
auch 17 Grad einstellt.
Vielleicht kann mir ja jemand mal Consult zuschicken dann Fixiere ich mal die Zündung bei 15 und schaue um wie viel ich daneben liege.

Naja bis jetzt hat der Motor das überlebt, trotz knapp 2 bar :rolleyes:.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Andy200SX »

ich kann ja mal testen, ob ECU Talk den tatsächlichen Wert oder nur den Festgesetzten Wert der ECU Anzeigt.
Werde am WE beim nochmal überprüfen der Zündung den Sensor im Leerlauf leicht auf spät verdrehen und auf dem Laptop dann mal gucken,
ob er mir dort auch weniger anzeigt. Dann wissen wir, was ECU Talk genau darstellt.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Bad Boy »

Du magst es blöd finden aber triffts nich zu?

Wieviel Glück Du warscheinlich bis jetzt hattest,wirst mir auch nich glauben wollen.
Du schreibst was von Zündung eingestellt und hast nix davon richtig gemacht.
Das die Ecu zur Leerlaufstabilisierung zwischen 10 und 15° umherspringt,zwingt praktisch zur fixierung.
Hör einfach mal und mach es richtig.
Ach ja,hast auch bemerkt das die Blitzpistole bei geschlossener Induktionsklemme an der Abnahmeschlaufe evtl andere Werte anzeigen kann?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Andy200SX »

Das mit der geschlossenen Klemme hab ich hier schon paar mal gelesen, das es da unterschiede gibt.
Ich hatte die Klemme geschlossen und richtete die Pistole auf die Riemenscheibe. Der Wert lag bei ca.10-13vOT. Löste dann den NWSensor, drehte den 1mm zur spritzwand und erhöhte leicht die Drehzahl beim 2ten messen. Da lag der Wert dann mit leicht erhöhter Drehzahl bei 15-16 leicht springend. Das einstellen mit offener Klemme probierte ich dann nicht mehr aus.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Ersatzreifen »

Andy200SX wrote:Das mit der geschlossenen Klemme hab ich hier schon paar mal gelesen, das es da unterschiede gibt.
Ich hatte die Klemme geschlossen und richtete die Pistole auf die Riemenscheibe. Der Wert lag bei ca.10-13vOT. Löste dann den NWSensor, drehte den 1mm zur spritzwand und erhöhte leicht die Drehzahl beim 2ten messen. Da lag der Wert dann mit leicht erhöhter Drehzahl bei 15-16 leicht springend. Das einstellen mit offener Klemme probierte ich dann nicht mehr aus.
Mit geschlossener Klemme waren meine werte Total daneben und ich könnte die Makierung auf der Riemenscheibe kaum erkennen.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Andy200SX »

hmmm,villeicht liegt es auch an der Pistole oder Klemme, ka.
Vielleicht haben manche Klemmen nur einen Klemmarm als lesefunktion und manche beide Arme?
Ich werd das am WE auf jedenfall nochmal ausprobieren.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Problem Abgastemp, Flammen & Spritververbrauch

Post by Ersatzreifen »

Dein wagen läuft doch jetzt gut oder nicht?
Lass es doch erstmal so wie es ist, und schau mal mit Consult nach oder fahre mal nach Nissan.
Aber ich würde die Zündung nicht mehr verstellen und dann eine Probe fahrt machen.
Das kann wirklich schnell in die Hose gehen, oder haste einen Klopfsensor verbaut?
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(