Page 7 of 8

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 10:23
by Akita
Ich versteh etz den Missmut nicht , vielleicht hat Pinto ja Final das Problem gelöst . :rolleyes:

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 10:30
by racer21
Ich habe ja auch das Problem dass der Motor scheiße läuft wenns kalt ist, nach ein paar Metern is alles ok.

Werde die Werte mal so übernehmen, habe ja auch 740er Düsen drin, und berichten ob es dann besser ist.

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 10:42
by geiserp
Looter wrote:
11.10.2019, 09:19
Mapper passen die Kaltstarttabellen nie an. Deswegen ist das obere Bild OEM und gemappt. ;)
Und das gleiche Problem, hat man bei jedem Steuergerät. Im schlimmsten Fall existieren diese Tabellen noch gar nicht und man muss sie selbst erstellen.
Es geht doch hier nicht um Unmut. Meine Frage ist nun, worauf ihr euch mit OEM bezieht?

-> Wurden die Kaltstarttabellen aus dem OEM made by Nissan Steuergerät übernommen?
Ich habe ja auch das Problem dass der Motor scheiße läuft wenns kalt ist, nach ein paar Metern is alles ok.

Werde die Werte mal so übernehmen, habe ja auch 740er Düsen drin, und berichten ob es dann besser ist.
Genau wie bei mir. Fahre auch 740er.

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 10:51
by Pinto
Ja richtig, mit OEM meine ich die Nissan-Basemap mit 370ccm Düsen.

Hieraus resultiert auch das Problem.. Das Stg sagt wenn es 10 Grad Außentemperatur hat reichere zb. 45% mehr Sprit an. Das ist aber auf die 370ccm Düsen gerechnet.

Wenn wir jetzt 740ccm oder ähnliches Verbaut haben sind die 45% Anreicherung aber viel mehr Sprit als bei den 370ccm...
Nun kommt viel zu viel Sprit in den Brennraum, Motor kann damit nichts anfangen und ruckelt und sprotzt wie blöd, solange bis die Anreicherung so weit herunten ist (Kühlwasser wird wärmer) und er den Sprit wieder verbrennen kann.

Wenn man nun die genannte Map anpasst, und die Werte nach unten setzt passen wir die Anreicherung an die großen Düsen an, es bleibt ein Kaltlaufprozedere wie es sich gehört, aber wir können gleich nach dem Start wie ganz normale Menschen losfahren.

Ich habe das jetzt einige Tage getestet, mit Temps deutlich unter 10 Grad teilweise, und es funktioniert wunderbar!!

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 11:01
by geiserp
danke dir cool.

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 12:40
by Looter
Welchen Missmut? Ich hab doch nur erklärt, dass OEM gleich gemappt ist. :)

Klar hat unser Pinto das Problem gelöst. Ist doch super, dass wir wieder was über unsere 20 Jahre alten Karren gelernt haben!

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 13:11
by Pinto
Looter wrote:
11.10.2019, 12:40
Ist doch super, dass wir wieder was über unsere 20 Jahre alten Karren gelernt haben!
Genau das selbe dachte ich mir vorher auch gerade :D :top: :ja:

Eigentlich wars ja der Ronny der uns die endgültig richtige und wichtige Map genannt hat, ich habs ja nur umgesetzt :D

Echt interessant dass dieses Thema noch nie aufgekommen ist, wobei es ja nicht gerade wenig SX mit Nistune gibt... :)

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 11.10.2019, 13:25
by Looter
Die meisten fahren wahrscheinlich nicht mehr bei solchen Temperaturen. :D

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 12.10.2019, 18:49
by SXPower
Klaus, nice :top:

Der Vollständigkeit halber:
Von OEM Nissan (aus dem Nistune Rom Pack geladen) Map 82F01 bis 82F08 sah der der Kaltstart Enrich Table wie von Klaus gezeigt aus.
Ab 82F14 (oder irgendwo zwischen F08 und F14) hat Nissan selber noch die Map umgeändert ;)
Kann sich jeder kostenlos ansehen wenn er Nistune runterlädt samt den Rom Pack (eine Sammlung von vielen Nissan OEM Maps) und vergleicht.

Daher klingt es auch logisch, das nicht jeder dieses Problem hat (je nach BJ und Map Version von Nissan)

Meine persönliche Erkenntnis: bevor gemappt wird, die aktuellste Version der OEM Map aufspielen.

Re: Zündaussetzer/Ruckeln wenn Motor kalt

Posted: 13.10.2019, 07:55
by Looter
Vielleicht ist der Unterschied wegen zenki auf kouki Wechsel. Kann man das nachvollziehen oder ausschließen?